mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 184
  1. #21
    Zitat Zitat
    Aber wie schon gesagt, die Religion hat eine Gemeinschaft gebildet und der Respekt voreinander war, zu Zeiten der Gläubigkeit, einfach grösser als heutzutage. Ich habe manchmal das Gefühl, wenn ich so abends durch die Strassen laufe und mir die Jugend so angucke, das absolut dämlich sein und mit Dummheit zu prahlen heutzutage echt in sein muss.
    Und ich sage dir: Das war vor 50 Jahren auch nicht anders. Und vor 500 nur, weil die Familie verhungert wäre, wenn die Kinder zu lange rumgelaufen wären und nicht gearbeitet hätten.
    Denk dran, dass du keinen Vergleich hast. Wir können uns nur auf das verlassen, was uns erzählt wird - oder selbst nachdenken. Und es wäre traurig, wenn man Respekt nur durch Religion schaffen könnte.

    Ich bin nicht gläubig im Speziellen.

  2. #22
    Auf dem Papier und auch nur da - Evangelium.

  3. #23
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Meinst du nicht, dass Gott besseres zu tun hat, als sich Gedanken um das Leben einer Katze zu machen?
    Es heißt doch für gewöhnlich: Gott liebt jeden, egal, ob Mensch oder Tier. Aber selbstverständlich hast du recht. Tja, was wohl gewesen wäre, wenn Eva dem Adam auch noch die Frucht vom Baum des Lebens gegeben hätte? (Nicht, dass ich mich hier in irgendeiner Weise auf die Bibel beziehen würde......)

  4. #24
    Ich bin überzeugter und gläubiger Christ.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  5. #25
    Am ehesten kann man mich wohl als Agnostiker bezeichnen, denn mir ist es herzlich egal, ob es einen Gott gibt, oder nicht.

  6. #26
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Meinst du nicht, dass Gott besseres zu tun hat, als sich Gedanken um das Leben einer Katze zu machen?
    Hmm keine Ahnung, aber er sollte sich dann Gedanken darum machen um die, die dann um dieses Tier Trauern
    Meine Katze <3Socke<3 Süße Maus Ruhe in Frieden.O

  7. #27
    Heute waren die Zeugen Jehovas wieder unterwegs.
    Ich hab dem gesagt dass ich konfirmiert bin, aber nicht an Gott glaube. Dann hat er gefragt warum - und ratet mal was ich geantwortet habe. "Wenn Gott so mächtig ist und alle liebt, warum gibts dann verschiedene Religionen und warum bringen die Leute sich gegenseitig um? Warum ändert der allmächtige Gott das nicht wenn er der Beste und Größte ist?"
    Meine Meinung ist halt, dass Menschen jetzt anders ticken als vor 100ten Jahren. Wir können (bislang fast) alles physikalisch Erklären.

  8. #28
    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Hmm keine Ahnung, aber er sollte sich dann Gedanken darum machen um die, die dann um dieses Tier Trauern
    Gott ist nicht dazu da, eure Probleme zu lösen. Er gibt euch nur die Kraft, dies selber zu tun.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #29
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Gott ist nicht dazu da, eure Probleme zu lösen. Er gibt euch nur die Kraft, dies selber zu tun.
    Ich glaube mal ich habe verstanden, was du damit meinst

    Also irgendwo glaube ich da noch, irgendwo an was
    Meine Katze <3Socke<3 Süße Maus Ruhe in Frieden.O

  10. #30
    Ich bin überzeugter Christ ohne eine Bindung zu einer der Kirchen(RömKath.,Evangl. usw.).

  11. #31

  12. #32
    Ich bin ungetauft, aber an und für sich gläubiger Christ, eher mit Hang zum protestantischen. Hat lange gedauert, aber vor ein paar Jahren hab ich tatsächlich zum Glauben gefunden. Allerdings bin ich etwas gebrandmarkt und will mir die Institution Kirche etwas auf Distanz halten.
    Ich habe nicht unbedingt stark was gegen die Kirche selbst, aber ich will selbst nicht Teil dessen sein und genieße es auch, aus etwas Distanz eine kritische Sicht darauf behalten zu können.

    Nyoar... so is dem.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  13. #33
    @Ianus

    Klar wenn man keiner Kirche angehört ist man in einer Sekte .
    Nein jetzt mal im Ernst ich bin in keiner Sekte, aber es wiedert mich an wie die Kirchen ihre Gläubigen belügen und betrügen .

  14. #34
    Ich meine damit, ob du vielleicht zu einer der kleineren christlichen Glaubensgemeinschaften gehörst.

  15. #35
    Ich bin zwar katholisch getauft glaube eher an die Ying und Yang phylosophie, an das Gleichewicht zwischen gut und böse an das innere Gleichgewicht.
    War Messdinerin und habe so den ganzen scheiß gesehen die dort mit einem abziehen, deswegen habe ich mich von der Kirche abgesagt
    [FONT=Comic Sans MS]Intoleranz und Aberglaube [/FONT]waren immer den Dummen unter dem Pöbel zu eigen und werden, wie mich deucht, niemals vollends ausgerottet werden, denn sie sind ebenso ewig wie die Dummheit selbst. Wo heute Berge aufragen, werden dereinst Meere sein, wo heute Meere wogen, werden sich dereinst Wüsten ausbreiten. Aber die Dummheit bleibt die Dummheit.

  16. #36
    Getauft? Katholisch.
    Praktischer Glaube? Hmmm... eine gute Frage, über die ich nicht wirklich aktiv nachdenke... ich würde mich jetzt nicht als Atheisten sehen, ich mache mir eben nur keine Gedanken über meinen Glauben.

  17. #37
    Naja, anscheinend gehöre ich hier zur Minderheit der getauften Christen. Agnosiker oder Atheist scheint wohl ziemlich cool zu sein.

    Ich bin römisch-katholisch. 8)

    Allerdings mit der Einschränkung, dass ich nicht 100% an die Kirche gebunden sein möchte in der Glaubensfrage. Es ist MEIN Glaube und nicht der kollektive Glaube der Kirche. Sie kann nicht für mich glauben - sie sollte mehr als das angesehen werden, was sie ist - nämlich eine Gemeinschaft von vielen Leuten, die an einen Gott glauben.
    Diese ganze "Gleichschaltung" sorgt dafür, dass viele nicht in die Kirche gehen, unter anderem ich auch nicht.
    Was ich toll finde ist, dass die Kirche als Organisation mittlerweile sehr viele Stärken (aber man merke, auch Schwächen) besitzt und im Grunde unsere abendländische Kultur geprägt hat: Ohne die Kirchenmusik (Achtung: Nicht diese komischen Gemeindegesangsbücher, sondern Monteverdi, Bach, Haydn, Mozart mit ihren Motetten, Oratorien, etc....) hätte sich unsere Musik nicht so entwickelt. Sie ist ein wichtiger Teil und bietet im Grunde auch den perfekten Einstieg, um wirklich professionell zu musizieren. Als Gegenbeispiel: Musical tut das nicht, es ruiniert's eher!

    Ich werde meiner Religion auch aus Tradition treu bleiben, würde mir aber wünschen, dass sämtliche monotheisische Religionen sich verstehen und austauschen würden(ein wahnsinniger Kulturaustausch), weil im Grunde glaube alle auch an einen Gott.

  18. #38
    Ich bin ehrlich und habe keine Ahnung =P

    Ich glaube dass das da oben ein Pantoffeltierchen ist, von daher. ich bin weder getauft, noch konfirmiert oder sonstirgendwas, meinen letzten Religionsunterricht hatte ich in der 4. oder 5. Klasse. Wenn was gut läuft bedanke ich mich, ob das da oben irgendwen interessiert ist mir schnuppe, und wenn es scheisse läuft moser ich rum. Und auch ob das irgendwen interssiert ist mir an sich egal. Wenn da irgendwas ist wird er /sie / es das mitbekommen vielleicht und wenn nicht dann nicht. Ich gehe zwar davon aus dass da irgendwas ist, aber weder davon dass es allmächtig ist, noch gut, noch böse und erst recht kein alter Mann mit langem weissem Bart und Krückstock...

    Ach ja, und zu sagen dass man Atheist ist ist inzwischen glaub ich fuer einige echt einfach nur "in"

  19. #39
    @Ianus
    Zitat Zitat
    Ich meine damit, ob du vielleicht zu einer der kleineren christlichen Glaubensgemeinschaften gehörst.
    Nö ich gehör keiner kleineren Glaubensgemeinschaft an.

  20. #40
    Also eigentlich bin ich Katholik und ging seit der 1. Klasse bis zum Anfang der 8. Klasse auf katholische Privatschulen,die aber staatlich anenrkant waren^^. Also bedeutete das auch regelmäßige Gottesdienste besuchen und sowas. Aber wirklich interessiert hat es mich eig. nie ich hatte auch niemals vor als Meßdiener zu fungieren oder so, ich wollte eifnach nur weeeeit weg von der Kirche. Ich fand es immer nur langweillig und Zeitverschwendung. Ich denke ich habe einfach keinen glauben. Ich bezweifle nicht das es da oben tatsächlich jemanden gibt, mag sein das da jemand existiert, aber ich glaube nicht daran. Ich richte meine Blicke lieber auf die Wissenschaft. Daher glaube ich auch nicht an die sache mit Adam und Eva, sondern eher an die Darwische Evolutionstheorie. Witzig ist aber, dass ich mir hin und wieder ein Leben nach dem Tod vorstelle. Aber wohl nur, weil ich Angst vor dem Tod habe und am liebsten niemals sterben wollen würde. Deshalb baue ich vielleicht auch auf die Wissenschaft das sie, wenn ich alt bin, das Leben verlängern kann ^^
    Geändert von Reding (11.03.2010 um 10:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •