Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63

Thema: 82nd Annual Academy Awards - Oscars 2010

  1. #41
    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
    Alleine schon diesen Punkt hätte ich gerne mal "objektiv" belegt. Feuer Frei, Twilight! Ach, und wenn du schon dabei bist, kannst du mir deine restlichen aufgezählte Punkte, für die du da Punkte abziehst, auch mal "objektiv" erkären. Aber ich begnüge mich auch erst mal mit dem ersten.
    Diese "objektiven" Punktabzüge basieren in gewisser Hinsicht auf "subjektiver" Erfahrung. Wenn man sich mit Filmen auseinandersetzt hat man halt irgendwann auch ein gewisses Auge dafür, was "allgemein" als gute und schlechte schauspielerische Leistung anerkannt wird.

    Warum Parnassus ausserhalb der Zielgruppe uninteressant ist, ist auch einfach.
    Der Film ist von Terry Gilliam. Also erfahren in erster Linie von dem Film zum Großteil nur Leute die auch was mit Monty Python am Hut haben. Das Terry Gilliam auch Regie bei sowas wie 12 Monkeys geführt hat, ist der Allgemeinheit nicht mal bekannt. Dazu kommt das 70% der Kinogänger Terry Gilliam als Name gar nichts sagt. Die Thematik von Parnassus richtet sich eher an "anspruchsvolle" Kinogänger und solche die sich dafür halten, die auch ein gewisses Maß an freier Interpretation in einem Film erwarten. Der Film setzt mehr auf kreative Geschichte und Bilder, als auf "seichte" Unterhaltung. Grundsätzlich kann man sagen...dass Parnassus nicht in den Arthaus Kinos gelandet ist, hat es nur den Namen Terry Gilliam, Heath Ledger, Johnny Depp etc zu verdanken.
    Das alles sind Gründe warum der Film ausserhalb der Zielgruppe uninteressant ist. Und wäre es nicht Heath Ledgers letzter Film gewesen...dann wären die Besucherzahlen noch weit aus tiefer im Keller gewesen...

    Zum Rest, wie gesagt...mit "Erfahrung" und Vergleichswerten entwickelt man halt ein Auge dafür.

  2. #42
    nton:

    Mit dem ganzen Schmuh befasse ich mich später mal.

    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: Schaut euch "Precious" an, mein persönlicher Anwärter auf den "Film des Jahres" und ein Film, der seine Nominierungen allesamt verdient hat.

  3. #43
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Diese "objektiven" Punktabzüge basieren in gewisser Hinsicht auf "subjektiver" Erfahrung. Wenn man sich mit Filmen auseinandersetzt hat man halt irgendwann auch ein gewisses Auge dafür, was "allgemein" als gute und schlechte schauspielerische Leistung anerkannt wird.

    Warum Parnassus ausserhalb der Zielgruppe uninteressant ist, ist auch einfach.
    Der Film ist von Terry Gilliam. Also erfahren in erster Linie von dem Film zum Großteil nur Leute die auch was mit Monty Python am Hut haben. Das Terry Gilliam auch Regie bei sowas wie 12 Monkeys geführt hat, ist der Allgemeinheit nicht mal bekannt. Dazu kommt das 70% der Kinogänger Terry Gilliam als Name gar nichts sagt. Die Thematik von Parnassus richtet sich eher an "anspruchsvolle" Kinogänger und solche die sich dafür halten, die auch ein gewisses Maß an freier Interpretation in einem Film erwarten. Der Film setzt mehr auf kreative Geschichte und Bilder, als auf "seichte" Unterhaltung. Grundsätzlich kann man sagen...dass Parnassus nicht in den Arthaus Kinos gelandet ist, hat es nur den Namen Terry Gilliam, Heath Ledger, Johnny Depp etc zu verdanken.
    Das alles sind Gründe warum der Film ausserhalb der Zielgruppe uninteressant ist. Und wäre es nicht Heath Ledgers letzter Film gewesen...dann wären die Besucherzahlen noch weit aus tiefer im Keller gewesen...

    Zum Rest, wie gesagt...mit "Erfahrung" und Vergleichswerten entwickelt man halt ein Auge dafür.
    Womit du ja schon zugibtst, dass Erfahrung subjektiv ist. Ich meine, es deine Erfahrungen, woher soll da die Objektivität kommen? Wenn du argumentieren würdest, dass man mit Erfahrung besser mit anderen Filmen vergleichen kann - geschenkt, das gestehe ich jedem zu. Aber auch wenn man noch so viele subjektive Erfahrungen macht, kommt man dabei nie zu einer objektiven Einschätzung. Du vergleichst hier also an Hand deiner Erfahrungen - ich meine, es muss doch einleuchten, dass man dann hier niemals von Objektivität sprechen kann?

    Die anderen Begründungen, warum der Film nun nur für eine bestimmte Zielgruppe interessant sein soll, halte ich für diskussionswürdig bis schlicht falsch. Vor allem aber sind das auch wieder keine objektiven Aussagen. Es sind Dinge, von denen ich vermute, dass du dieser Meinung bist. Du. Also wieder eine rein subjektive Geschichte. Vielleicht kennst du noch ein paar Leute, die der selben Meinung sind - aber dann ist es nur eine Sammlung subjektiver Meinungen. Da kommt man auch zu keiner Objektivität.

    Bisher hast du mir zwar Begründungen geliefert, keine Frage. Aber auch wieder nur Meinungen. Deine Meinung, warum das so sein sollte. Das ist zutiefst subjektiv.

    Zitat Zitat
    Dazu kommt das 70% der Kinogänger Terry Gilliam als Name gar nichts sagt.
    Ich liebe ja Zahlen! Die täuschen eine Präzision vor, die selten vorhanden ist. Wie kommst du denn auf diese 70%? Hast du die Leute vor dem Kino befragt, und eine Strichliste angefertigt? Hast du umfangreich Online-Kommentare zum Film ausgewertet? Oder hast du sie einfach so aus der Luft gegriffen, weil sie gut klang?

  4. #44
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Ich hoffe irgendwie das Nine den Oscar noch bekommt... alleine weil er von Tim Burton ist ^^
    du verwechselst das hier mit mit dem hier

    Avatar kriegt wohl die technik-scheiße, aber ich hoffe, dass Up möglichst viel abräumen kann. war für mich mit der beste film aus 2009

    District 9 für Best Motion Picture wäre für mich der grund, spontan auf die straße zu rennen und jeden da draußen, der bei diesem stück känguruh-scheiße von einem "sozialkritischen meisterwerk" redet, brutalst in die notaufnahme zu boxen.

  5. #45
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: Schaut euch "Precious" an, mein persönlicher Anwärter auf den "Film des Jahres" und ein Film, der seine Nominierungen allesamt verdient hat.
    Dem stimm ich uneingeschränkt zu, auch wenn ich den Film noch nicht ganz sehen konnte, aber von dem was ich so gesehen habe war ich tief beeindruckt.

    Mo'Nique als beste Nebendarstellerin dürfte feststehen. Ebenso wie Cristoph Waltz für IB.
    Und wenn schon nicht die Lady in meinem Ava mit ihrer 16. (!!!) Nominierung endlich den 3. Oscar einsackt (ja, für eine Komödienrolle), dann wenigstens Sidibe, die die beste Drama-Performance hingelegt hat.

    Oben wird bester Animationsfilm, keine Frage. Aber freut mich, dass er auch als bester Film nominiert ist.

  6. #46
    meine (unrealistischen) wünsche
    wobei ich ein paar filme noch nicht gesehen hab....

    Best Motion Picture of the Year
    A Serious Man (2009)

    Best Achievement in Cinematography
    Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (2009): Christian Berger

    Best Animated Feature Film of the Year
    Fantastic Mr. Fox (2009)

  7. #47
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: Schaut euch "Precious" an, mein persönlicher Anwärter auf den "Film des Jahres" und ein Film, der seine Nominierungen allesamt verdient hat.
    Bekommt man den irgendwo auf DVD? Interessant wirkt er ja durchaus.

  8. #48
    Mal eine dumme Frage: Wie wird eigentlich festgelegt, wer "Supporting Role" und wer "Leading Role" ist? Sind das Angaben, die der Regisseur oder sonstwelche Leute machen, die mit dem Film zu tun haben? Oder wird das von der Academy eingeteilt?

    Für mich ist Christoph Waltz nämlich irgendwie keine Nebenrolle in Inglorious Basterds.
    Ich würde sagen, dass der Film einfach mehrere Hauptrollen hat... dadurch, dass er auch mehrere Geschichten erzählt. Und Brad Pitt z.B. kommt insgesamt irgendwie einfach viel zu selten vor, als dass er als "Haupt-Hauptdarsteller" in Frage käme. Waltz hingegen ist die erste Person, die vorgestellt wird; taucht in jedem der verschiedenen Handlungsstränge des öfteren auf; hat generell, grob geschätzt, die meiste Airtime aller Schauspieler.

    Von daher finde ich die Einteilung als "Supporting Role" fast schon beleidigend. Aber vielleicht hab ich auch Gedächtnislücken nton:

  9. #49
    Ich würde denken, es hat auch was mit dem Protagonistenstatus zu tun, und auch wenn diese Rollen heute gern verschwimmen, würde man ihn doch eher zu den Antagonisten zählen.

  10. #50
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Bekommt man den irgendwo auf DVD? Interessant wirkt er ja durchaus.
    Die DVD erscheint in den USA am 09.03., der Film startet in Deutschland erst am 25.03.

  11. #51

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich würde denken, es hat auch was mit dem Protagonistenstatus zu tun, und auch wenn diese Rollen heute gern verschwimmen, würde man ihn doch eher zu den Antagonisten zählen.
    Wenn ich mich recht erinnere, schlagen die Studios bei den Oscars aber auch selbst die Schauspieler für die Kategorien vor.

  12. #52
    Da ich jetzt fast alle großen Nominierten gesehen habe, nochmal meine Wunschsieger:

    Best Motion Picture of the Year

    Hier tu ich mich schwer, zwischen "Up in the Air", "Precious", "Inglourious Basterds" und "The Hurt Locker". Allesamt gute Filme, aber die großen Meisterwerke fehlen mir dieses Jahr.
    "An Education" hat da nichts zu suchen, "The Blind Side" habe ich nicht gesehen.

    Best Performance by an Actor in a Leading Role

    Morgen schaue ich mir noch "Crazy Heart" und "Invictus" an, solange gehe ich erstmal mit Jeremy Renner in "Hurt Locker", der ganz gut gespielt hat.

    Best Performance by an Actress in a Leading Role

    Hier muss eigentlich die Dicke aus "Precious" gewinnen. Wobei ich den Rest nicht gesehen habe (außer Carey Mulligan).

    Best Performance by an Actor in a Supporting Role

    Christoph Waltz, wer sonst?

    Best Performance by an Actress in a Supporting Role

    Tolle Leistungen von allen Nominierten (Maggie noch nicht gesehen, aber die ist ja eigentlich immer toll <3 ). Aber auch hier sollte "Precious" vorne liegen, wenn's nach mir geht.

    Best Achievement in Directing

    Nachdem ich mitlerweile "Up in the air" gesehen habe, muss ich mich für den Jason aussprechen, er hat eine ganz bezaubernde Inszenierung hingelegt. James Cameron muss man hier für seine abartige Leistung aber auch echt mal würdigen, egal wie schlecht "Avatar" letztlich auch sein mag.

    Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen

    "The Messenger" kenne ich nicht. Also muss eigentlich "Inglourious Basterds" gewinnen. Wobei "Hurt Locker" auch toll geschrieben ist.

    Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published

    "In the loop" kenne ich nicht, daher klarer Sieg für "Up in the air".

    Best Achievement in Cinematography

    "Avatar" wird gewinnen, was auch richtig ist. "Das weiße Band" hat aber die schönere Kameraarbeit.

    Best Achievement in Editing

    "Avatar", ganz klar.

    Best Achievement in Visual Effects

    Guess who?!

    Best Foreign Language Film of the Year

    Abgesehen vom "Weißen Band" leider keinen gesehen, bin sehr gespannt auf "Un Prophet". Von dem was ich bisher gehört habe, könnte es knapp werden. Wobei hier ja auch gerne mal Außenseiter gewinnen.

    Der Rest interessiert mich nicht die Bohne.

  13. #53
    Boah, ich dachte gerade schon, Barney Stinson würde die Oscars hosten.

  14. #54
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Boah, ich dachte gerade schon, Barney Stinson würde die Oscars hosten.
    Ich hatte es gehofft. Awesome Blazer was er anhatte.

    WALTZ HAT DEN OSCAR YEAH!

    Edit: ROFLMAO @Stiller


    Geändert von Sasuke (08.03.2010 um 02:42 Uhr)

  15. #55
    The Hurt Locker räumt ordentlich ab, na Dennis, wie findest du das?

    EDIT:

    ROFL.

  16. #56
    sooo
    waltz war klar, aber schön das es eintraf.
    mo-nique war klar, auch hiuer schön das es eintraf.
    hurt locker war auch hier favourit und schön das best movie nicht an avatar ging. ne kleine überraschung wäre natürlich angenehm gewesen aber ist auch okay so.
    michael giachino oscar für up is auch sehr schön genau wie der erwartette anim. movie oscar an up.
    hätte best screenplay lieber bei serious man gesehen und best regie an tarantino aber was will man machen.
    generell lief alles schon ganz gut ^^

  17. #57
    Oh mein Gott.

    DER HUMPINK
    http://www.youtube.com/watch?v=nx2AJxKmRSo

    Was hat der Herr Waltz nur zu sich genommen?

  18. #58
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Oh mein Gott.

    DER HUMPINK
    http://www.youtube.com/watch?v=nx2AJxKmRSo

    Was hat der Herr Waltz nur zu sich genommen?
    Rofl sie haben das Video von YT was zurzeit extrem gehyped wird parodiert. Wie geil ist das denn, Waltz ist King .

    Original:

    [YT]oavMtUWDBTM&feature=player_embedded[/YT]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •