Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Scratch - Programmieren nun kinderleicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das erinnert optisch irgendwie an die Lego Mindstorms "Programmiersprache". Mit dem Unterschied, dass man damit was sinnvolles tun konnte. Was hab ich davon, wenn ich irgendwelche Tiere geskriptet über den Bildschirm laufen lassen kann?

    P.S.: den Titel müsstest du selbst ändern können.

  2. #2
    Hab ich probiert... geht nicht.

    Also ich finds toll :3

  3. #3
    Erinnert mich ein wenig an die Textur- und Effektprogrammierung von Autodesks 3dsmax. Zudem hat es gewisse Zuege von Autorensysteme. Insgesammt nicht viel anderes, als eine Visuelle Aufbereitung von If-Bedingungen, Schleifen und Functioncalls .. ich kann mir vorstellen, dass bei groesseren Projekten schnell die Uebersichtlichkeit verloren geht.

  4. #4
    Hahahaha~
    Ach welch herrliche Erinnerungen werden da an meine Schulzeit wach. Ein ähnliches Program hatten wir dort auch und sollte uns das Programmieren beibringen. Ich konnte mich schon damals mit den weniger Möglichkeiten nie wirklich anfreunden, für Leute sie es gerne verstehen würden aber nicht so richtig durchblicken isses aber toll imho.

  5. #5
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Das erinnert optisch irgendwie an die Lego Mindstorms "Programmiersprache".
    Daran dachte ich auch gerade^^

    Prinzipiell erinnert es auch ein wenig an JavaKara, damit haben wir damals in der Schule angefangen als Einführung in Java. Ist im Prinzip ein kleiner Marienkäfer der über felder läuft und Kleeblätter aufsammeln und ablegen kann und sich an Hindernissen orientieren kann. Konnte man sowohl grafisch als auch mit Java programmieren. Sowas ähnliches gibt es auch mit einem Hamster.

    Es gibt viele solcher Projekte, und finde das prinzipiell auch nicht schlecht, weil man keine Synthax lernen muss um damit was zu machen, was vermutlich besonders an Kinder schwer ranzubringen ist.
    Das Prinzip, also die Denkstruktur ist allerdings die selbe. Das ist sicher gut, wenn man jemanden an das Programmieren heranführen will, aber ich frage mich, ob damit alle, die (noch) nicht in dem Schema denken, zurecht kommen würden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •