Habe früher ne Zeit lang im historischen Schwertkampf-Verein "Ochs-Bamberg" mit dem langen Schwert gefechtet. (hauptsächlich nach den Techniken des Fechtbuches von Johannes Liechtenauer) ... Mitlerweile habe ich aber leider weder Zeit noch Geld dafür ..

Schade eig. , denn jetzt staubt mein Gambeson vor sich hinn ...


Ansonsten bin ich vorallem historisch am Mittelalter interessiert ... Insbesondere am Süddeutschen Spät-Mittelalter / Früher Neuzeit, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklungen in der Stadt Nürnberg jener Zeit ... Hab da auch einiges an Wissen ...
(Nürnberg-Spezifisch) ...

[Nürnberg ist in dieser Zeitperiode ganz interessant, weil es 1. eine Zeit lang die wirtschaftlich stärkste und wichtigste Handelsstadt Deutschlands war, 2. Es einige besonderheiten im Feudalrecht gab ( Nur in Nürnberg hatten Leibeigene Bauern Recht, und sogar Pflicht Schwerter zu tragen !!!), 3. Es als Stadtrepublik relativ unabhängig vom Rest des Reiches war, 4. Es gegen Hexenverfolgungen war, 5. Es in Nbg. Keine Zünfte/Gilden sondern zb. ein Rugamt gab, 6. Es den Lehrlingen das Wandern verbot, um Technologien für sich zu behalten (Wichtige erf. jener Zeit stammen aus Nbg., zb die [Neu-]Erfindung der Taschenuhr durch Peter Hehnlein), etc. etc. etc.]

Auch interessiert bin ich in Mittelalterliche Instrumente ....