Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Opera, Firefox, Chrome, I-net Browser ... god wayne?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok, danke für die Antworten. Wusste es bisher nicht und hätte es auch nicht gedacht, dass der Marktführer sich derartige "Starallüren" erlaubt. Naja, laut einer Statistik zu den Marktanteilen 2010 hat der InternetExplorer noch 45,52%, nur noch knapp vor dem Firefox mit 42,53%. Wenn andere Browser weiter aufholen, wird Microsoft sich vielleicht ja mal wieder durch besondere Neuerungen auszeichnen, oder zumindest interessierter daran sein, Standards einzuhalten, statt durch Eigenheiten aufzufallen.

  2. #2
    Man bedenke, daß diese Eigenheiten der Grund waren, warum IE6 damals den Markt dominiert hat – spezielle Erweiterungen, die das Entwickeln von betriebsinternen Webanwendungen vereinfachten, haben dafür gesorgt, daß viele Firmen heute noch nicht upgraden können, weil ihre ganze Infrastruktur von IE6 abhängig ist. Und da IE6 nicht auf Vista oder Win7 läuft können diese Firmen auch ihr Windows nicht upgraden, was Microsoft nicht besonders zusagt.

    Ja, Microsoft selbst führt gerade relativ erfolglos Krieg gegen IE6. Der Browser wird vermutlich erst aussterben, wenn WinXP-kompatible Rechner selten werden (also frühestens irgendwann um 2020 herum).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •