Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Der Begleiter Aganazar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    .exe dateien werden von den meisten Viren sofort angefallen da durch erhalten sie Kontrolle über programme. besonders beliebt sind schwache anti-virus Programme da diese fast dauernt aktiv sind. die guard wird dann durch den Virus erstetzt und dann fällt er alle überprüften .exe Dateien an. ich kenne mich aus mit Viren da ich mich mit ihnen auseinander setze und sie zu annalysieren versuche bei viren fragen wendet euch an mich.

  2. #2
    Zitat Zitat von Masashi Uchiha Beitrag anzeigen
    .exe dateien werden von den meisten Viren sofort angefallen da durch erhalten sie Kontrolle über programme. besonders beliebt sind schwache anti-virus Programme da diese fast dauernt aktiv sind. die guard wird dann durch den Virus erstetzt und dann fällt er alle überprüften .exe Dateien an. ich kenne mich aus mit Viren da ich mich mit ihnen auseinander setze und sie zu annalysieren versuche bei viren fragen wendet euch an mich.
    Soso. Ein Virenexperte. Du analysierst also in deiner Freizeit Viren. Kein Wunder das du alle Nase lang dein Rechner formatieren musst.

    Als "Virenexperte" müsstest du eigentlich wissen wie man sich erfolgreich vor Viren schützt ergo solltest du eigentlich keine Probleme mit "Virenverseuchten Mods" haben.

    Wenn ich mir deine Post so anschaue weiß ich auch ganz genau, warum du so oft Virenprobleme hast.

    Zunächstmal reicht es nicht ein Anti-Virenprogramm zu haben. Ist ja schön und gut wenn du Norton hast, aber in der Version 2007 nützt dir das gar nichts. Dein Anti-Virenprogramm muss auch aktuell gehalten werden, sprich täglich mit neuen Definitionen gefüttert werden. Normalerweise geschieht dies automatisch über das Internet, nur bei einem Offline Rechner ist das etwas problematisch. So konnte es auch zu Infektion über den USB Datenträger kommen, da der Virus wahrscheinlich aktueller war als dein norton

    Selbst mit geupdateten Virenprogramm bist du NICHT sicher. Du brauchst eine Firewall. Wenn die im Router drin ist, erübrigt sich das.Die Windows Firewall ist zwar nicht schlecht, aber wesentlich besser ist eine richtige Firewall.

    Dann bist du aber immernoch nicht fertig. Ein Anti-Malware Programm wie Ad-Aware sollte auch auf deinem Rechner sein, damit die netten Trojanischen Pferdchen nicht Tür und Tor für Würmer öffnen und nette Keylogger deine Passwörter mitschreiben können.

    Jetzt ist es aber genug oder? FALSCH. Neben einem sichereren Browser als Internet Explorer 8 (zb. Firefox) , dem USB Vaccacine (damit die autorun.inf bei USB Datenträgern ausgeschaltet wird) benötigt man noch eine gesunde Portion Menschenverstand. Wer nämlich rumsurft ohne aufzupassen, bei dem nützt alles nichts. Dann hat man ratz fatz ein rootkit drauf und alles ist für die Katz.

    Ach ja und um auf deine Signatur zu sprechen zu kommen:
    Zitat Zitat
    Ich hasse Oblivion wegen Viren verseuchten Mods die dafür sorgen das ich alle paar wochen meinen Rechner formatieren Muss.
    Ich sage 99,9% der Mods die du auf den eingängigen Seiten zu Oblivion findest sind VirenFREI. Klar kann es passieren, das mal eine Mod hochgeladen wird, in die sich ein Virus eingeschlichen hat, jedoch wird die schneller von den Servern entfernt als du Virenverseucht sagen kannst. Mods die über eine .exe installiert (!) werden sind im übrigen genauso sicher wie alle anderen auch.

    Dein Problem war einfach, das du schon längst Viren auf deinem PC hattest, die sich natürlich jede Datei sofort unter den Nagel gerissen haben die neu auf deinen Rechner kam. Dazu kommen wahrscheinlich endlos viele Viren auf deinen USB Sticks, die sich über jedes anschließen freuen. Zu behaupten, die "Virenverseuchten Mods" wären daran schuld ist einfach eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Modding Community

    Zitat Zitat
    Und ich suche sehr kompetente Anti-Viren Software allerdings eine mit der man auch Spielen kann und nicht immer gefragt wird:"??? will etw. ausführen. Zulassen? Verweigern?" Bitte nicht so etwas.
    Zufälligerweise ist sowas der beste Schutz. Ich lasse zum beispiel Vista's UAC extra an. Dient ein wenig meinem Schutz und ich weiß, was sich abspielt (wobei die UAC auch nicht unfehlbar ist). Norton ist übrigens eine sehr kompetente Anti-Viren Software. Wenn du der allerdings nicht traust kannst du auf avast umsteigen. DAVOR würde ich dir aber empfehlen, dein System zu säubern und dann mit einem ONLINE Viren Scanner drüberzugehen.

    Zitat Zitat
    Früher waren mir Viren egal allerings war mein Rechner zum schluss so lahm das es seltsam war das Windows noch startete fand ich zumindest.
    Was übrigens nicht an den Viren gelegen haben muss, da Windows, je länger es läuft immer fetter wird und somit auch länge zum starten braucht. Viren hingegen versuchen es möglichst zu vermeiden, das System spürbar zu verlangsamen, da man ja dann Notiz von ihnen bekommen würde.

    Und das du dich mit Viren auskennst glaub ich dir im übrigen nicht. Gute Nacht.

  3. #3
    Ich schließe mich meinem Vorredner in allem an!

    Die Signatur ist mir auch schon negativ aufgefallen und ich empfinde sie als eine Beleidigung der Modder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •