Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: [Physik] Hilfe bei zwei Aufgaben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    64
    Die Linse muss konvex sein, da das Bild, das ja 2,85m entfernt ist, in nur 48,3 cm Entfernung kopiert wird (obwohl die Formulierung falsch ist...)

    dann gilt: 1/s + 1/s' = 1/f, mit f=Brennweite, s=Gegenstandabstand, s'=Bildabstand. Das Bild ist real, kann ich aber auch nicht begründen.

    65
    hier wissen wir: f=100mm, s=s'
    kleineres Bild: dazu muss s' (Strahlensatz) auch kleiner werden, also s größer.

    Ist allerdings problematisch ohne Skizzen, besonders dieses Thema.

  2. #2
    Juchu! Eine so fixe und zugleich so hilfreiche Antwort, Dankeschön. Hast mir sehr weitergeholfen (und zwei zusätzliche Semesterstunden nächstes Jahr erspart).
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ist allerdings problematisch ohne Skizzen, besonders dieses Thema.
    Da geb ich dir allerdings recht - war auf dem Aufgabenblatt leider aber nicht anders. Aber insgesamt keine didaktische Meisterleistung. :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •