Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: KOTT #17 - In The Year 20XX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    Ich finde, es hat nie die Anerkennung gekriegt, die es verdient.
    Kritisch hat es schon die Anerkennung gekriegt, nur hat sich das nicht in den Verkaufzahlen wiedergespiegelt. Heutzutage werden nur die wenigsten beim regulären Preiskaufen. Für echte Impulskäufe muss es schon unter 5 € sein. Hauptsache mehr Leute kaufen und spielen es. Dadurch wird es ja auch immer berühmter.

  2. #2
    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    Traurig, dass das Spiel so verramscht wird...
    Genau genommen, wurde das Spiel schon kurz nach dem Release verramscht, weil es niemand kaufen wollte. In etwa das gleiche wie damals mit SaGa Frontier 2.
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    MORE PEOPLE = LESS ACCLAIM OBVIOUSLY!
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Hauptsache mehr Leute kaufen und spielen es. Dadurch wird es ja auch immer berühmter.
    Ich will erstmal, dass Beyond Good & Evil 2 _auch wirklich_ erscheint und nicht jeden Monat irgend so ein Spinner in die Öffentlichkeit tritt und verkündet das Spiel sei gecancelt/Entwicklung gestoppt whatever


  3. #3
    Hmmm die Mehrspielermodi von Alien vs Predator hören sich ganz interessant an:

    Quelle Gamefront

    Neue Infos und Eindrücke zu Aliens vs. Predator

    28.01.10 - Gamespot hat den Shooter Aliens vs. Predator (PS3, Xbox 360) von Sega und Rebellion angespielt und neue Details und Eindrücke bekanntgegeben.

    - Der Einzelspieler-Part ist in drei verschiedene Kampagnen unterteilt, in denen der Spieler mal ein Colonial Marine, dann ein Alien und ein Predator ist. Jede Kampagne hat ihre eigene Geschichte.

    Spielfiguren im Mehrspieler-Part

    * Aliens
    - Sie sind die schnellsten Gegner, können an jeder Oberfläche hinaufklettern. Sie attackieren mit Prankenhieb oder Biss. Power-Ups oder sonstige Extras-Gegenständen haben sie nicht.

    * Predator
    - Der Predator tarnt sich und greift aus großer Distanz mit einem Sprung an. Wenn er in den Level kommt, hat er zunächst keine Waffen, sondern muss sie und andere Gadgets erst suchen.

    * Marine
    - Der Marine verfügt über ein reichhaltiges Waffenarsenal, angefangen von Sturmgewehr mit Granatwerfer, über Schrotflinte bis hin zum Flammenwerfer.

    Allgemeines zur Mehrspieler-Variante

    - Es gibt Spielmodi, die eine gewisse Ausgeglichenheit zwischen den Spezies erreichen wollen; dann gibt's Modi, in denen mal eine Spezies einen Vorteil hat und der Schwerpunkt auf sie gelegt wird.

    - In den üblichen "Deathmatch"- und "Team Deathmatach"-Varianten greift ein "Stern-Schere-Papier"-Aspekt, der zwischen den Spezies besteht.

    - Im "Mixed Species Team Deathmatch"-Modus können auch unterschiedliche Spezies in einem Team kämpfen: Ein Predator kann einen Marine zum Partner haben, was zu interessanten Taktiken führen soll. Der Predator erspäht mit seiner "Thermal Vision"-Sicht versteckte Gegner, die der Marine dann mit dem Flammenwerfer umlegt.

    - "Infestation Mode": Ein ganzes Team an Marines jagt ein einziges Alien. Doch jeder getötete Marine kehrt anschließend als Alien in den Level zurück. Am Ende bleibt nur ein Mann übrig, der gegen eine ganze Armee an Aliens kämpft.

    - "Predator Hunt": Ein Spieler jagt als Predator Marines. Er ist aber nur eine bestimmte Zeit der Predator. Stirbt er, dann wird derjenige Mitspieler zum Predator, der ihn gerade eben getötet hat. Fortan jagt dieser Spieler als Predator die Marines.

    - "Survivor": Ein Team von Marines kämpft gegen KI-gesteuerte Aliens, die in immer neuen Wellen die Truppe angreifen.


    Eindrücke (+/-)

    + Am überraschendsten war, dass sich jede Spezies zwar völlig unterschiedlich anfühlt, sowohl in den Bewegungen, als auch in ihren Fähigkeiten, doch das Kontrollschema bei allen Drei einheitlich ist. Das ist auch von Rebellion gewollt, weil der Spieler zwischen den verschiedenen Spezies wechseln kann, wenn ein neues Match losgeht und er sich nicht ständig in eine neue Steuerung einarbeiten soll.

    + Die Modi "Infestation" und "Predator Hunt" stechen aus dem Angebot der Spielvarianten positiv hervor.

    + Der "Survivor"-Modus ist gespentisch und unheimlich, wenn man aus dem Dunkel ständig von Aliens angesprungen und angegriffen wird. Gleichzeitig muss man aber aus diesen düsteren Bereichen neue Munition und Heilkästen holen, wodurch die Kämpfe nach spannender werden.

  4. #4
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen

    - "Infestation Mode": Ein ganzes Team an Marines jagt ein einziges Alien. Doch jeder getötete Marine kehrt anschließend als Alien in den Level zurück. Am Ende bleibt nur ein Mann übrig, der gegen eine ganze Armee an Aliens kämpft.

    - "Predator Hunt": Ein Spieler jagt als Predator Marines. Er ist aber nur eine bestimmte Zeit der Predator. Stirbt er, dann wird derjenige Mitspieler zum Predator, der ihn gerade eben getötet hat. Fortan jagt dieser Spieler als Predator die Marines.

    - "Survivor": Ein Team von Marines kämpft gegen KI-gesteuerte Aliens, die in immer neuen Wellen die Truppe angreifen.

    Ohne eines dieser Spiele seit Ewigkeiten auch nur mal angerührt zu haben...
    Sind Punkt 2.u 3. nicht Kopien aus Halo sowie Gears of War Horde Mode?
    Aber in dem Universum könnte das sogar Spass machen hmm

  5. #5
    Hab Gow und Halo nie gespielt dafür aber das ur Alien vs Predator auf PC. Das Setting hat mir damals schon gut gefallen und da ich sowieso Fan der Alien und Predator Film Reihe bin( die alten Filme-seltsamer weise haben mir die Filmversionen von AvP nie gefallen) führt für mich kein weg vorbei an dem Game.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •