Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LVIII - Die Adventszeit nähert sich mit Riesenschritten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Bei Schweizerdeutsch muß ich mich allerdings auch ausklinken. Da komm ich nicht mehr mit. Ein Bekannter aus Ostfriesland hat bemerkenswerterweise jedoch kaum Probleme damit.
    .
    Schweizerdeutsch ist ja nur ein Überbegriff, in jedem Kanton, ja sogar in jeder Region wird ein anderer Dialekt gesprochen. Dein Bekannter soll mal versuchen, einem Walliser zu folgen, wenn der echtes Wallisserdeutsch spricht, komm nicht mal ich mit, das hat solche uralten, freakigen Begriffe darin... Und nicht nur vereinzelte, eigentlich jedes Wort. Und dann haben sich auch noch ne völlig andere Aussprache... Und auch wenn ein Walliser versucht eine Art "Schweizerhochdeutsch" zu sprechen, klingt es ziemlich, sagen wir, speziell...

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Maxi

    "Gemeinde" ist richtig, auch wenn ich es ohne Google wusste.

    @Sumbriva

    Ich habe da gerade einen komischen Fall von Deja-Vu. Warum kommt mir das Thema nur so bekannt vor?

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    @Sumbriva

    Ich habe da gerade einen komischen Fall von Deja-Vu. Warum kommt mir das Thema nur so bekannt vor?
    Naja, ich habe diesmal extra keine sprachwissenschaftliche Begriffe verwendet, um das ganze als nicht offiziell wissenschaftlich, sondern "normal" gesagt erscheinen zu lassen. Also einfach, dass der Begriff Schweizerdeutsch nur ein Oberbegriff ist, ob es nun eine eigene Sprache ist, hin oder her... Nicht um das ganze wieder aufzufrischen...

  4. #4
    Es weht ein Wind in meiner Stadt,
    der pustet kalt.
    Wer da nicht einen Mantel hat,
    der hustet bald!
    (frei nach H. Erhardt)

    Sinnvolle Beiträge - vielleicht morgen wieder?
    ...bin derzeit reichlich bregenklöterig!

    Gute Nacht!

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Exklusiver Weckdienst, die Zweite. Heute: Sperrmüllabfuhr

    So, gestern wurde ich vom Postboten aus dem Bett geschmissen und heute war es die Sperrmüllabfuhr, die um halb Sieben (!) vor meinem Fenster einen Radau sondersgleichen veranstaltete. Neben der üblichen Presse und dem Zerknirschen von Holz konnte ich dabei auch ein Stimmwirrwarr der Marke Turmbau zu Babel ausfindig machen, welches durch den Hof donnerte. Ich habe ja absolut nichts dagegen, wenn man sich in seiner Muttersprache unterhält, aber man muss doch nicht damit andere aus dem Bett schreien. Wenn ich beim Bauhof gearbeitet habe, habe ich ja auch nicht eine solche Lautstärke an den Tag gelegt. Vor allem dann nicht, wenn andere Menschen um diese Uhrzeit noch potenziell am Schlafe sind.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...


    Gemeinde ist natürlich richtig - auch wenn googeln etwas feig ist.

    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    ...bin derzeit reichlich bregenklöterig!
    Was bist du? Ist das ansteckend?

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Exklusiver Weckdienst, die Zweite. Heute: Sperrmüllabfuhr
    Du armer du. Ich wäre froh gewesen wenn die mich um die Zeit aus den Federn geholt hätten. So bin ich erst um 9 aufgestanden und darf dafür heute wieder mal länger in der Bude bleiben...
    Bei mir wird das mit dem Aufstehen in letzter Zeit einfach nicht mehr besser... vielleicht sollte ich doch mal früher ins Bett.

  7. #7
    Tag!
    *frischen Kaffee koch*
    Das milde Wetter irritiert mich. Habe ich etwas verpasst? Ist schon Frühling?

    Den lärmenden Arbeitern am frühen Morgen unterstelle ich einen gewissen Sadismus und Bösartigkeit.
    Warum sollen andere noch schlafen, wenn ich schon arbeiten muss!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was bist du? Ist das ansteckend?
    Nein, das ist der Normalzustand am frühen Morgen: Benommenheit, Orientierungslosigkeit, wirre Gedanken...und manchmal hält das den ganzen Tag an!
    Da hier gestern von "klötern" die Rede war, konnte ich passend anknüpfen.
    "Gehirnklappern" sozusagen (Bregen=Gehirn).

    @ sims
    Was ist denn mit der Auflösung deines Sprachrätsels? Mir ist da so gar nichts zu eingefallen - aber Schwiegerschuss ist trotzdem mein Favorit!

    Wie zitiert man eigentlich Zitate aus einem Beitrag!

  8. #8
    Zitat Zitat von Haderer
    Wie zitiert man eigentlich Zitate aus einem Beitrag!
    Fragen hast Du....

    Gar nicht, bzw. mühsam per Hand eingeben.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Da anscheinend keiner Raten will... hier mal die Auflösung:
    Deine Quietschn bremst. Wurde ja schon gelöst... Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen das die Bremse quietscht.
    Schwiegerschuss Ah, ja. Der Versprecher kam ausnahmsweise nicht von mir sondern von meiner Schwiegermutter. Die hat irgendwann mal in einem Gespräch gesagt: Jetzt hab ich endlich auch einen Schwiegerschuss. Dabei wollte sie Schwiegersohn sagen...
    Sägescheiten Das Wort kam zustande als ich versucht habe Sogschoatn ins Hochdeutsche zu übersetzen. Sogschoatn sind die Holzabfälle die beim Schneiden mit einer Motorsäge entstehen.
    Polster Der Satz dazu: Der Polster kommt! Dabei wollte ich Der Postler kommt! sagen... (Postler = Postbote, Briefträger)
    Gmoa: Gemeinde - wurde ja auch schon gelöst

    Die letzten drei lass ich euch aber zum rätseln.
    Oachkatzlschwoaf: ?
    Goaßhax: ?
    schwoafat: ?

    Zitat Zitat von Haderer
    Wie zitiert man eigentlich Zitate aus einem Beitrag!
    Zitat Zitat von Pitter
    Fragen hast Du....
    Geht alles wenn man weiß wie.

  10. #10
    Zitat Zitat von sims
    Zitat Zitat von Haderer
    Wie zitiert man eigentlich Zitate aus einem Beitrag!
    Zitat Zitat von Pitter
    Fragen hast Du....
    Geht alles wenn man weiß wie.
    Jetzt gib mal nicht so an...

  11. #11
    Oachkatzelschwoaf ist ziemlich bekannt, es ist sozusagen das Paradebeispiel für die bayerische Sprache in Nordeutschland. Ich habe es unabhängig voneinander bei Verwandten in München, bei der Kursfahrt in München und in Oberstdorf kennengelernt.
    Eichhörnchenschwanz.

  12. #12
    nix da, ich war erster!

  13. #13
    Mal sehen...
    Zitat Zitat
    Oachkatzlschwoaf: ?
    Katzenschwanz? aber oach - keine Ahnung!
    Zitat Zitat
    Goaßhax: ?
    Bein einer Bergziege? (Goass=Geiss)
    Zitat Zitat
    schwoafat: ?
    Aus/abschweifend? Schwafelnd?


    Ich habe auch eine Frage: was ist ein Quiddje?
    ...und nicht googeln, ja!


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Geht alles wenn man weiß wie.
    Fein, dass du das weisst...

  14. #14
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Sägescheiten Das Wort kam zustande als ich versucht habe Sogschoatn ins Hochdeutsche zu übersetzen. Sogschoatn sind die Holzabfälle die beim Schneiden mit einer Motorsäge entstehen.
    Sägespäne. Und ich hab noch in die Richtung nachgedacht.

    Zitate zitieren: Immer auf das + klicken, dann hat man am Ende schon mal alles, was manbraucht in seinem Beitrag, dann nur noch per copy&paste aufräumen.
    So würd ich das machen.

    Das Wort "Schwanz" ist hier eigentlich ziemlich eindeutig, sowohl in Bezug auf Tier als auch Mensch. Es sei denn, man will es unbedingt falsch verstehen, weil man albern, besoffen, 14 oder sonst irgendwie in einem Zustand mit gesenktem Reifegrad ist.
    Dabei fällt mir grad ein: Schon mal drüber nachgedacht, was ein "Cocktail" ist? *kicher*
    Oh, und Haderers Quickie passt da auch in die Sparte. Verdammt, dabei bin ich nicht mal besoffen. -.-

  15. #15
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Dabei fällt mir grad ein: Schon mal drüber nachgedacht, was ein "Cocktail" ist?
    Ein Hahnenschwanz...
    Aber Grimoa, du steht damit nicht alleine, ich habe erst letztens mal darüber nachgedacht... Und mit Freunden dann darüber gelacht, als wir gerade eben diese bestellten...

  16. #16
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Das Wort "Schwanz" ist hier eigentlich ziemlich eindeutig, sowohl in Bezug auf Tier als auch Mensch. Es sei denn, man will es unbedingt falsch verstehen, weil man albern, besoffen, 14 oder sonst irgendwie in einem Zustand mit gesenktem Reifegrad ist.
    ... und zur Not bleibt hier immer noch "Steert". Ich würde mich übrigens nicht wundern, wenn dieses Wort im gesamten niederdeutschen Raum aufzufinden wäre.
    Steert ist definitiv Schwanz im Sinne von "Teil der Wirbelsäule" .

    edit: ... bzw. Schwanzfedern an Vögeln. Nur der Vollständigkeit halber.

  17. #17
    Hm, Steert ist Bestandteil meines passiven Wortschatzes, aber nicht des aktiven. Ich hätte allerdings zuerst an die Schwanzfedern von Vögeln gedacht, und nur aus dem Zusammenhang auch an den Schwanz... sorry, sims... Schweif von Tieren.
    Ist das eigentlich ne plattdeutsche Vokabel? Also Steert? klingt für mich ein wenig so. Aber ich spreche kein Platt. Ich würds vermutlich nicht mal verstehen.

  18. #18
    *reingeschlichen komm*

    Puh, über ein Jahr nicht dagewesen, da muss ich mich doch irgendwie mal wieder melden^^

    Zitat Zitat
    So, gestern wurde ich vom Postboten aus dem Bett geschmissen und heute war es die Sperrmüllabfuhr
    Oh ja, das kenne ich, hatte ich seltsamerweise auch schon beides in dieser Woche, einmal ein Paket für meinen Nachbarn, der dann 10 Minuten später, nachdem ich mich wieder hingelegt hatte, klingelte, um zu fragen, ob ich ein Paket für ihn hätte o.O Seh ich aus wie die Wohlfahrt... ich glaube, er hat das mit Absicht genau so geplant o.O
    Und heut war mal wieder meine Katze dran... sie wollte zuerst nur ein Leckerli, 6 Minuten später dann Futter, weitere 5 Minuten später hat sie sich dann doch eher fürs Trockenfutter entschieden und das andere bestreikt... ich habe sie verzogen, glaube ich...

    Zitat Zitat
    Oachkatzlschwoaf
    Also wenn mich nicht alles täuscht, dürfte das der allseits beliebte Nager sein, das kleine Eichhörnchen^^ Hoffe mal, Großmeister sims gibt mir da Recht^^
    Geändert von Illyrer (19.11.2009 um 13:08 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen

    Gar nicht, bzw. mühsam per Hand eingeben.
    Damit hat Pitter die Frage schon beantwortet. Das heisst, du musst die gewünschten Texte von Hand in die Quote-Tags reinkopieren. Und fürs Zitat vom Zitat, einfach weitere Quote-Tags in die Quot-Tags reinmachen.

    [*QUOTE][*QUOTE] TEXT 1 [/QUOTE*] TEXT 2[/QUOTE*]

    Ohne * natürlich. Das sieht dann so aus:

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    TEXT 1
    TEXT 2

  20. #20
    Und als Mod geht das natürlich viel einfacher, man editiert den ursprünglichen Beitrag des anderen Users (ohne ihn letztendlich zu ändern) und kopiert die entsprechende Passage. 8)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •