Kann hier ebenfalls vielen nur zustimmen. Bin ich auch der Meinung, dass man nicht zu jung ein Kind bekommen sollte, besonders, wenn man einfach keinen gesicherten Lebensstand bieten kann. Trotzdem kommt es immer darauf an, welchen Weg man noch gehen muss oder schon gegangen ist. Wenn jemand seine Ausbildung beendet hat und einen Job hat, 25 oder so ist und sich bereit fühlt und es unbedingt will, da alles andere stimmt, dann kann man sich den Babywunsch ruhig erfüllen.
Finde hierbei selbst aber, dass man den Anfang seiner 20er noch frei von solch einer großen Verantwortung genießen sollte. Ein schönes Alter für Kinder finde ich ab 27-30 Jahren. Aber sowas weiß man eben nicht genau und kann man manchmal nicht ganz so planen. Oft kommt es ganz anders als man denkt. Früher als 27 will ich persönlich noch keine eigene Familie gründen, aber mal sehen, wo man da ist, ob man überhaupt einen "vernünftigen" Partner in dieser Zeit hat und wie dessen Vorstellungen so sind.

Zitat Zitat von Entropy Beitrag anzeigen
Vor 35 sieht es da wohl eher düster aus. Was denkt ihr denn ist das richtige Alter für diesen Schritt?
Wie ich oben geschrieben habe, finde ich das Alter von 27-30 Jahren ganz schön dafür. Aber solange wir Frauen noch Kinder bekommen können, hat man Zeit dafür. Nur finde ich es selber nicht sooo gut, erst ab 40 Kinder zu bekommen. Da sind einige Risiken verstärkter, als sonst.

Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
Dementsprechend bin ich froh, dass ich einmal ein sehr guter Onkel werde, aber niemals selber Kinder haben werde.
Warum denn nicht? Vielleicht entwickelt sich alles doch in die Richtung, dass du eigene Kinder bekommen wirst.