Seit wann ist im PAYTV zwischen Sendungen Werbung erlaubt? Das wäre mir neu!
Aber sonst: Die Privaten werden damit 100pro auf die Nase fallen!
Seit wann ist im PAYTV zwischen Sendungen Werbung erlaubt? Das wäre mir neu!
Aber sonst: Die Privaten werden damit 100pro auf die Nase fallen!
Untersagt der Vertrag etwa, das ausstrahlen von Werbung bei Sendern die sich unter anderem durch Gebühren finanzieren?
Ich vermute mal, das es immer noch genug Schlüpflöcher gibt, um sich Extraleistungen bezahlen zu lassen. Für die Privaten sind die meisten Gesetze sowieso nur eine kurze Hürde, die man füher oder später hinter sich läßt. Wenn nötig auch mit Lobbyisten.
Finde ich gut. Wenn das Fernsehen teuer genug wird, dann müssen sich viele Eltern einen neuen Erzieher für ihre Kinder suchen und die Super Nanny wird arbeitslos.
So ein Unsinn, sie wird nur ersetzt von einer kompetenteren und billigeren Person.
http://www.youtube.com/watch?v=e6cLMFXykXw
Na endlich hat es auch direkte Einwirkungen.
Ich schaue auch seit ner Weile kein Fernsehen. Mittlerweile ist das Niveau so tief, dass selbst Jogi nicht mehr helfen kann. Da fände ich Gebühren bezahlen besser, wenn man dann aber auch mal anständiges geboten bekommen würde.
Von daher hoffe ich, dass da noch einige mitziehen (müssen) und Deutschland von diesem weltweiten Trend abkommt, nur noch unterentwickelten Schrott zu zeigen, wenn ich das mal so sagen darf.
Hehe, Fernsehen was ist das.
Bei und läuft nur noch wenig TV, selbst mit Kindern im Haus, daher hätte ich an sowas schon mal gar kein Interesse und würde da keinenPfennigCent reinstecken.
Und wenn es mich doch mal zum TV zieht, dann gucke ich im Internet z.b rtlnow und die Kiste bleibt aus.![]()
Also ich für meinen Teil schaue schon noch gelegentlich Fern. Natürlich, wenn ich einen Film wirklich sehen will warte ich mit sicherheit nicht, bis er mal im TV läuft.
Aber einfach mal Abends/Nachts durch das Programm schalten kann auch viel Spaß bringen: da sieht man halt mal schnell einen Film oder eine Doku die dann vielleicht doch ganz interessant ist - Und die man so vielleicht sonst nie gesehen hätte.
Aber die Kosten, die nun mit HDTV verbunden sein sollen, halte ich für eine Frechheit. Die Sender sehen die neue Technik eher als eine Art Bonus, nicht wie eine normale Entwicklung die auf kurz oder lang Standard werden wird. Hallo? In anderen Ländern geht es doch auch.
Noch schlimmer wird es ja mit den geplanten Geräten zum empfangen des 'neuen Angebotes': Es sind z.b so tolle Ideen wie "Werbung bei Aufnahmen können nicht vorgespult werden" in Planung.
Zusammenfassend kann ich da nur sagen:, private!
Privates Fernsehen ala Pro 7, RTL und Co. gucke ich eigentlich nur aus zwei Gründen: Einiger Serien wegen und ab und zu, um mir Filme anzusehen, die mich zwar interessieren, aber es nicht unbedingt wert sind, auf DvD gekauft zu werden.
HD TV brauche ich aber nicht, ich bin mit dem normalen zufrieden. Die Werbefreiheit bzw. -verminderung ist es auch nicht wirklich wert, so selten wie ich wirklich die Privaten sehe. Hinzu kommt noch, dass ich DVB-T benutze und die Technik, die HD-TV mit DVB-T ermöglicht existiert meines Wissens nach schon, hat sich aber bei den Sendern in Deutschland noch nicht wirklich durchgesetzt.
Ich weiß nicht was genau RTLnow ist, aber die wahrscheinlichkeit das du dann dafür auch Ged hinblättern müsstest(wenn nicht jetzt schon?) würde doch schon zumindest steigen.
Ich weiß wovon du redest. Ich bin mal in der Nacht bei dem Literarischen Quartett hängengeblieben, habe es im Nachinein aber eher bereut
Tier-Filme kann ich mir aber immer geben
Das dauert wieder 10 Jahre bis der BGH da ein Urteil sprechen muss, erstmal sind Gas/Stromkosten an der Reihe.
Das ist wirklich lustig, wenn man bedenkt, das die Entwicklung vor kurzem noch in die völlig andere Richtung gegangen ist
Früher hab ich immer die Nachrichten bei den Öffentlichen gesehen, seitdem da aber nur noch über "wer wird der Nachfolger von wem" geredet wird, hab ich das Interesse verloren. Bei den Privaten hab ich irgendwie immer das Gefühl, nicht richtig informiert zu werden °~°
Ich nehm mal anhand deines Postes an, das du dir den Thread nicht einmal richtig durchgelesen hast, mit Glück vielleicht die Hälfte des OP.
Den du wirst feststellen, das du hier weder eine Umfrage (dann hätte ich sie schon eingebaut) findest und (auch keinen Livestream zur Jahrestagung der Atheisten.)
äh, ja. Ich schaue ja jetzt sowieso kein fernsehen mehr, hab den fernseher zugunsten von 17€ GEZ gebühren-ersparniss verbannt.
wenn ich was geguckt habe, war das arte und 3sat, das gibts z.T. im Stream, und im prinzip kann ich auch ohne leben. oO
also: macht halt was ihr wollt. wenn es leute gibt, die sich dermaßen abzocken lassen und tatsächlich für den schrott bei pro7sat1 bezahlen: selbst schuld
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Du fragst die Leute nach ihrer Minung. Wie würdest du Umfrage sonst definieren?Zitat
Und du wirst in diesem Forum keine repräsentative Aussagen zusammenbekommen, da die meisten der hier Anwesenden nach eigenen Aussagen das Fernsehen ohenhin meiden, wie der Teufel das Weihwasser. (Puh, schon wieder ein Religionsvergleich - ob Fernsehen Glaubenssache ist?)