Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: [Xbox360] allgemeine Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ach... schieß auf Racing ^^ geht mir hauptsächlich um FIFA und Arcade Fighting... das ausgenommen spiel ich eh fast nur Adventures/RPGs, und das macht man ja bekanntlich allein ^^

    ich hab noch ne Frage... muss ich, um Aktualisierungen auf die Xbox zu laden, zwingend meine Xbox an Router oder Modem anschließen? oder genügts, wenn ich sie an nen PC anschließe, der per WLAN mit dem Router verbunden ist?
    weil sonst läufts ziemlich dumm für mich, da der Router eine Etage tiefer steht... aber nen Fernsehbildschirm brauch ich ja eigentlich nciht, wenn ich nur Sachen auf die Xbox loade, oder?

  2. #2
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    oder genügts, wenn ich sie an nen PC anschließe, der per WLAN mit dem Router verbunden ist?
    Das geht auch. So mache ich es nämlich, da der Router im Flur steht.

  3. #3
    Ich weiss nicht, wie es bei der X360 ist, aber bei der PS3 kannst du das Update auf einen Datenträger (z. B. USB-Stick) packen und dann lokal das Update durchführen.

    Dürfte bei der X360 aber nicht anders sein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Das geht auch. So mache ich es nämlich, da der Router im Flur steht.
    das wär einmalig, wennd as funktionier, anderweitig wär das bei mir sehr unpraktisch

    den Dreh hab ich aber so konkret immernoch nicht raus... mit dem Kabel habe ich PC und Xbox verbunden, aber auf der Xbox steht ja, wenn man in den Netzwerkeinstellungen die PC-Verbindung testen will: "Xbox360 <---> Netzwerk <---> Internet"
    und die Verbindung zum Netzwerk kann schon nicht hergestellt werden

    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht, wie es bei der X360 ist, aber bei der PS3 kannst du das Update auf einen Datenträger (z. B. USB-Stick) packen und dann lokal das Update durchführen.

    Dürfte bei der X360 aber nicht anders sein.
    das hatte ich mir auch erhofft, scheint aber bei Xbox so nicht zu gehen... jedenfals ist davon nichts auf der Download-FAQ-Page von xbox.com zu lesen
    da steht, man müsse sich mit dem Xbox-Live Konto anmelden und die Updates werden automatisch runtergeladen

  5. #5
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    das wär einmalig, wennd as funktionier, anderweitig wär das bei mir sehr unpraktisch

    den Dreh hab ich aber so konkret immernoch nicht raus... mit dem Kabel habe ich PC und Xbox verbunden, aber auf der Xbox steht ja, wenn man in den Netzwerkeinstellungen die PC-Verbindung testen will: "Xbox360 <---> Netzwerk <---> Internet"
    und die Verbindung zum Netzwerk kann schon nicht hergestellt werden



    das hatte ich mir auch erhofft, scheint aber bei Xbox so nicht zu gehen... jedenfals ist davon nichts auf der Download-FAQ-Page von xbox.com zu lesen
    da steht, man müsse sich mit dem Xbox-Live Konto anmelden und die Updates werden automatisch runtergeladen
    Du musst auch irgendwo in den Netzwerkeinstellung eine Netzwerkbrücke herrichten (ist recht simpel und selbsterklärend) dann geht das auch.

  6. #6
    Zitat Zitat von Genius Beitrag anzeigen
    Du musst auch irgendwo in den Netzwerkeinstellung eine Netzwerkbrücke herrichten (ist recht simpel und selbsterklärend) dann geht das auch.
    findest du? ich bin ein ziemlicher PC-Noob, und hör das Wort Netzwerkbrücke hier auch zum ersten Mal... is das das wo ich die Provider-Zugangsdaten eingeben muss ("PPPoE")?

    ich verscuh auch die ganze Zeit, zwischen Xbox und PC eine LAn Verbindung herzustellen, erreiche aber immer nur eingeschränkte oder gar keine Konnektivität, auch dieses Problem fühl ich mich nicht zu beheben in der Lage

  7. #7
    Sorge dafür das die Leitung freigegeben wird:




    Eventuell noch die Firewall ausschalten (nicht das Windows Teil).

  8. #8
    hab ich auch schon versucht, da kommen bei mir so seltsame Fehlermeldungen wie:
    "??\CWINNT\system32\SHELL32.dll"
    oder
    "š??\CProgramme\NETGEAR\MA111v2 USB Adapter\MA111v2.exe"...
    das "Ethernet"-Kabel ist aber ordnungsgemäß angeschlossen

    wie gesagt, ich hab was PC betrifft sehr geringe technische Kenntnisse und hab auch noch nie ein Netzwerk eingerichtet... und was die Xbox betrifft, weiss ich nicht einmal was "ISP" bedeutet, oder was für einen Benutzernamen die bei den PPPoE-Einstellungen von mir wollen

    im Internet finde ich leider nur Foren, wo scheinbar irgendwelche Technikfreaks abhängen, ich bräucht aber ne Erklärung (wenn denn eine nötig ist) für Laien

  9. #9
    Komisch. Bei mir war es damals ziemlich einfach. Ich habe die Box, ohne dort an den Einstellungen herumzufummeln, einfach per Netzwerkkabel an den Rechner angeschlossen. Dann die Freigaben wie auf dem Bild gesetzt. Die Firewall ausgeschalten und schon ging der Spaß los.

    Die "Zusätzliche Einstellungen" Option kannst du ignorieren. Unter "Allgemeine Einstellungen" stehen bei mir die "IP-Einstellungen" und "DNS-Einstellungen" auf Automatisch. Guck mal ob das bei dir auch so ist.

  10. #10
    ja, steht bei mir auch auf automatisch... da steht dann aber alles auf Null, also zb IP-Adresse 00.000.000
    ich glaubd as Problem liegt echt an der LAN-verbindund
    da muss ich mich nochmal schlau machen =/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •