Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Thema: Ein Let's Play Contest: interessant?

  1. #41
    Flare@
    Deine Argumente sind aber teilweise mindestens so sinnlos wie dieser Contest, MMn.

    Lass es doch einfach gut sein.
    Wenn du die Contest-Idee nicht teilst, lass den Thread an dir vorbeiziehen, und gut ist.
    Wie gesagt wurde: Keiner zwingt dich. Keiner zwingt keinen.

    Ich persöhnlich finde die Idee gut, und ich denke, wenman den Playern genug Zeit gibt, werden ihre L.Ps auch nicht gezwungen...

    Bei einem Geldgewinn würde ich vielleicht sogar auch mitmachen...

    Aber erstmal: Nette Idee, Nebary.

    Mfg.

  2. #42
    @Nebary
    Du zitierst aller ernstens Deacon Batista? Der labert größtenteils doch eh kompletten Müll. Z.b. jemand klaut von ihm Ideen? Ich hab noch nie eine Idee von ihm gesehen, die auch nur annähernd gut gewesen wäre. (und eine seiner krassensden Ideen war ja Woyzeck mit Dragonball zu kreuzen. Ein absolut missratenes Experiment) Und das er jeden beschuldigt Let's Plays nur zu machen wenn man selbst nichts kann zeigt doch nun wirklich, was für einen Scheiß er labert.

    Jedenfalls an sich hätte ich nichts gegen so einen Contest, wenngleich ich selbst meilenweit von der Qualität wie TheMetal sie bringt entfernt bin. Und an Spontanität sollte es eigentlich nun wirklich nicht mangeln, außer man setzt sich selbst unter Druck etwas geniales für den Contest zu fabrizieren. Ich würd einfach wie gewöhnlich einfach irgendwas kommentieren wie es mir passt und es einsenden. Würd eh nicht gewinnen xD

  3. #43
    An sich eine nette Idee, aber in seiner Durchführbarkeit doch etwas abnorm.
    Was heißt denn ein Contest -> Sich besonders viel Mühe zu geben um ein besonders gutes Ergebnis zu liefern. Das funktioniert vielleicht bei RPGM-Spielen, nicht aber bei Let's Plays.
    Man kann sich nicht "besonders viel Mühe" dabei geben oder mal eben heraus aus seiner Haut schlüpfen. Wenn man zwanghaft ein extrem "gutes" LP machen will, dann müsste man das Spiel mehrfach durchspielen, sich dabei Notizen machen, sich Sprüche und Witze an den passenden Stellen aufschreiben und das alles auch noch spontan klingen lassen, also letztendlich durch diese "Mühe" ein besonders gutes LP zaubern. So könnte man solch einen Contest gewinnen; da ist aber kein wirkliches Let's Play mehr, sondern schlichtweg eine Farce. Und das wird der Zuschauer auch merken.

    Zudem kommen Let's Plays recht subjektiv bei den Zuschauern an. Manche mögen es mehr, wenn jemand um den heißen Brei redet, wieder einer wenn sich jemand nur aufregt, wieder einer mag Witze, der Andere mag wenn man das Spiel erklärt. Wie soll man das bewerten? Es gibt bei einem LP keine Strichliste.

    Weiterhin dürfte der Jury spätestens beim dritten LP, was sie bewerten müssen, recht schnell recht langweilig werden, wenn sie das Spiel immer wieder sehen müssen. Das hat den Effekt, dass die später angesehenen LPs automatisch schlechter bewertet werden. Deswegen versuchen auch Let's Player möglichst nicht das gleiche Spiel, wie viele Andere zu spielen ("I wanna be the guy" ist ein absolutes Negativbeispiel für ein Spiel, was bis zum Erbrechen Let's Playt wurde).

    Ich stelle mir gerade vor wie ich mein LP beginnen würde.
    "Hallo Leute, willkommen zu einem neuen kurzen Let's Play, welches für den Let's Play-Contest XY angefertigt wurde. Ich werde mir also besonders viel Mühe geben."
    Nein, das kann ich keinem zumuten. Das werde ich auch nicht. Damit würde ich quasi alles verraten wofür ein Let's Play steht.

    Wenn noch ein wenig Natürlichkeit und Ehrlichkeit eine Rolle spielen sollte, dann kann man auch gleich die Let's Player an sich, ohne einen Contest, bewerten und einen Sieger ausmachen. Ich sehe da keinen Sinn drin. LPler arbeiten, wenn schon, zusammen. Aber nicht gegeneinander.

    [EDIT]
    Zitat Zitat
    [...] wenngleich ich selbst meilenweit von der Qualität wie TheMetal sie bringt entfernt bin.
    Das wollte ich auch noch ansprechen. Wie soll zB ein Newbie (Jack meine ich damit nicht) gegen einen erfahrenen Let's Player gewinnen? Der "Fortgeschrittene" ist ihm in vielerlei Hinsicht überlegen. Kommentare, vielleicht auch Spielweise, Soundqualität. Das fände ich doch arg unfair. Deswegen, und aus den anderen Gründen, werde ich auch nicht teilnehmen, solltet ihr das wirklich durchziehen.

    [Tm]

  4. #44
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Weiterhin dürfte der Jury spätestens beim dritten LP, was sie bewerten müssen, recht schnell recht langweilig werden, wenn sie das Spiel immer wieder sehen müssen. Das hat den Effekt, dass die später angesehenen LPs automatisch schlechter bewertet werden. Deswegen versuchen auch Let's Player möglichst nicht das gleiche Spiel, wie viele Andere zu spielen ("I wanna be the guy" ist ein absolutes Negativbeispiel für ein Spiel, was bis zum Erbrechen Let's Playt wurde).
    Joar, deswegen sollte es allgemein kein langes Spiel sein oder jeder müsste was anderes kriegen, wobei das dann wieder den Nachteil hätte, dass jemand ein Spiel bekommt, das sich z.B. garnicht gut zum kommentieren eignet, weil es lassen sich schlecht nur absolut gleichwertige Spiele raussuchen.

    Da fällt mir aber ein, ich hatte mal die Idee eines Assi-Review Contests oder allgemein halt eines humoristischen Review-Contests, sprich wo die Teilnehmer auf möglichst übertriebene/lustige Art und Weise versuchen ein Spiel zu reviewen. Hätte imo auch wesentlich mehr Unterhaltungswert als let's plays, denn hier würde der Humor eh im Vordergrund stehen.
    Ich selbst könnte das zwar absolut nicht, aber vielleicht würden sich ja ein paar Leute finden.

    So, aber jetzt geh ich endlich pennen.

  5. #45
    Zitat Zitat von Themetal
    Das wollte ich auch noch ansprechen. Wie soll zB ein Newbie (Jack meine ich damit nicht) gegen einen erfahrenen Let's Player gewinnen? Der "Fortgeschrittene" ist ihm in vielerlei Hinsicht überlegen. Kommentare, vielleicht auch Spielweise, Soundqualität. Das fände ich doch arg unfair. Deswegen, und aus den anderen Gründen, werde ich auch nicht teilnehmen, solltet ihr das wirklich durchziehen.
    Mit der Argumentation müsste man auch gegen Spielecontests sein, denn auch dort treffen Anfänger auf Profis.

  6. #46
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch noch ansprechen. Wie soll zB ein Newbie (Jack meine ich damit nicht) gegen einen erfahrenen Let's Player gewinnen? Der "Fortgeschrittene" ist ihm in vielerlei Hinsicht überlegen. Kommentare, vielleicht auch Spielweise, Soundqualität. Das fände ich doch arg unfair.
    Ein Anfänger mag größere Schwierigkeiten mit den technischen Details haben, aber er kann im Gegenzug relativ unbelastet an die inhaltlichen Punkte herangehen. Ein erfahrener LPler ist vielleicht etwas beschränkter in seinen Möglichkeiten, weil er ein gewisses Bild davon hat, was ein LP beinhalten muss.

    Wer weiß, vielleicht mache jemand ein LP und fängt nach der Hälfte der Zeit an, über die Bundestagswahl zu reden und wirft nur noch gelegentlich einen Kommentar zum Spiel ein. Wenn man das geschickt umsetzt, kann vielleicht trotzdem ein wirklich unterhaltsames Video daraus werden. Nur mal als (ziemlich bescheuertes) Beispiel.

  7. #47
    Zitat Zitat
    Ein Anfänger mag größere Schwierigkeiten mit den technischen Details haben, aber er kann im Gegenzug relativ unbelastet an die inhaltlichen Punkte herangehen. Ein erfahrener LPler ist vielleicht etwas beschränkter in seinen Möglichkeiten, weil er ein gewisses Bild davon hat, was ein LP beinhalten muss.
    Mal abgesehen davon, dass ein LP nichts beinhalten muss (wie gesagt, es gibt zig Möglichkeiten ein LP aufzubauen), so ist es doch höchst unwahrscheinlich, dass ein fortgeschrittener Player nicht in der Lage ist seine Video individueller zu gestalten. Im Gegenteil; er hat die Erfahrung, er ist beim Sprechen unverfänglicher, traut sich mehr. Der "N00b" würde eher zaudern und sich fragen, ob er alles richtig macht.

    Zitat Zitat
    Wer weiß, vielleicht mache jemand ein LP und fängt nach der Hälfte der Zeit an, über die Bundestagswahl zu reden und wirft nur noch gelegentlich einen Kommentar zum Spiel ein. Wenn man das geschickt umsetzt, kann vielleicht trotzdem ein wirklich unterhaltsames Video daraus werden. Nur mal als (ziemlich bescheuertes) Beispiel.
    Das ist überhaupt nicht bescheuert. Auch das kann in einem Let's Play enthalten sein. Hauptsache es unterhält, macht dem Spieler Spaß, hauptsache der Zuschauer hat trotzdem noch seine Freude. Natürlich wird es immer Leute geben, die lieber etwas mehr vom Spiel hören, als über OffTopic-Themen. Wieder Andere lieben eben genau so etwas. Das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache (ich bin auch in einem LP-Forum unterwegs).

    Zitat Zitat
    Mit der Argumentation müsste man auch gegen Spielecontests sein, denn auch dort treffen Anfänger auf Profis.
    Es ist aber wesentlich einfacher ein gutes Spiel zu machen, als sich in einem LP schlagartig zu verbessern oder schlagartig die Soundmängel zu beseitigen. Zudem finde ich spontane Kommentierungen nicht vergleichbar mit lange geplanten und entwickelten Spielen.

    Zitat Zitat
    Da fällt mir aber ein, ich hatte mal die Idee eines Assi-Review Contests oder allgemein halt eines humoristischen Review-Contests, sprich wo die Teilnehmer auf möglichst übertriebene/lustige Art und Weise versuchen ein Spiel zu reviewen. Hätte imo auch wesentlich mehr Unterhaltungswert als let's plays, denn hier würde der Humor eh im Vordergrund stehen.
    Das fände ich lustig. Auch wenn ich spontan überhaupt keine Idee habe.

    [Tm]

  8. #48
    Ich persönlich finde, dass ein Trend seinen Zenit erreicht hat, wenn ihn alle nachmachen wollen. Das ist der Moment, wo wir an der Schwelle zur Übersättigung stehen. Insofern muss ich hier FlareShards anfängliche Aussage teilen, dass man nicht aus wirklich Allem einen Contest machen muss. Die Let's Play/[Person] spielt/Assivideos sind wirklich nett, sie zeigen, dass sich die Leute ein wenig eingehender mit der Makerszene beschäftigen, was wirklich super ist, aber meiner Meinung nach würde da ein Wettbewerb einfach zuviel des Guten sein sein.

  9. #49
    Selbst wenn, dürfte ich meine Let's Plays eh nicht vorstellen.
    Aber ich hab meinen Let's play zu "Infernal Runner" von Kelven ja zensiert.

    Naja, die Idee halte ich nicht für gut.
    Entweder die Leute haben es drauf, das für eine große Menschenmenge spaßig oder interessant zu kommentieren, oder halt nicht. Siehs nicht als Angriff, aber die Let's Play von dir, ~Jack~ fand ich recht... langweilig. Liegt aber daran, dass ich dich schon ne Weile kenne und du immer mit einer monotonen Grinsestimme redest. Wie gesagt, ist kein Angriff, aber das passt imho nicht.

    Naja, und sollten dann 12 Leute ihre Let's Plays abgeben, sind darunter bestimmt mindestens 5 Leute, die wenig spontan sind und die nicht gerade gut irgendwelchen Scheiß labern können, weswegen das Let's play auch nicht mehr als "Ich bewerte das Geschehen mit gut/schlecht" sein wird. Ist halt so.

    Geändert von Byder (04.10.2009 um 09:56 Uhr)

  10. #50
    Ich muss mich auch gegen einen solchen Contest aussprechen.
    Bei Let's plays etc. zählt vorrangig und hauptsächlich der persönliche Geschmack des Zuschauers. Manch einer findet die einen langweilig, die andere wieder nahezu vergöttern.
    Das ist mMn nicht der geeignete Grundsatz für einen Contest, wo eigentlich alle die relativ gleichen Chancen haben sollten.
    Aber nur weil ich meine, mein Humor ist toll und ein paar andere auch, muss das ja nicht für den Rest der Zuschauer gelten.
    Die Fähigkeiten ein Let's Play zu gestalten sind, finde ich, einfach zu individuell, um sie ordentlich kritisieren zu können.
    Das ist was anderes bei Bilder- oder Spielecontest, wo man ja - besonders beim Maker - sehr wohl entscheiden kann, wer besser ist, einfach weil die Grundlage klarer und gemeinsamer ist.
    Und die Aufnahme und Schneideprogramme für ein Let's Play würde ich nicht als Contestmaßstab verwenden.

    MfG Sorata

  11. #51
    Ich bin dafür, so ein Contest wäre sicher sehr abwechslungsreich, allerdings werde ich nicht teilnehmen, da ich eher der Zuschauertyp bin

    Zitat Zitat
    Bei Let's plays etc. zählt vorrangig und hauptsächlich der persönliche Geschmack des Zuschauers. Manch einer findet die einen langweilig, die andere wieder nahezu vergöttern.
    Das ist mMn nicht der geeignete Grundsatz für einen Contest, wo eigentlich alle die relativ gleichen Chancen haben sollten.
    Aber nur weil ich meine, mein Humor ist toll und ein paar andere auch, muss das ja nicht für den Rest der Zuschauer gelten.
    Die Fähigkeiten ein Let's Play zu gestalten sind, finde ich, einfach zu individuell, um sie ordentlich kritisieren zu können.
    Das ist was anderes bei Bilder- oder Spielecontest, wo man ja - besonders beim Maker - sehr wohl entscheiden kann, wer besser ist, einfach weil die Grundlage klarer und gemeinsamer ist.
    So ein Quark, deine genannten Punkte finden auch alle bei einem Gamecontest futter. Sollen wir jetzt die Gamecontests abschaffen?
    Da entscheidet auch der Geschmack der Jury, was das Mapping, die Atmo und und und angeht. Wieso sollte ein Lets Play nicht auch auf: Deutliche Aussprache, Inhalt, aufmachung bewertet werden, da ist überhaupt nichts dabei :/

  12. #52
    Zitat Zitat von Themetal
    Es ist aber wesentlich einfacher ein gutes Spiel zu machen, als sich in einem LP schlagartig zu verbessern oder schlagartig die Soundmängel zu beseitigen. Zudem finde ich spontane Kommentierungen nicht vergleichbar mit lange geplanten und entwickelten Spielen.
    Fühlen sich Let's Player in ihrer Ehre gekränkt, wenn man ihre Kunst nicht über etwas stellen will, dass an Universitäten gelehrt wird ? Ob du den Vergleich sinnvoll findest oder nicht, ist bei meiner Motivation ihn zu bringen total irrelevant.

  13. #53
    Ich bin auch eher gegen diese Idee, denn ein Contest lebt auch nicht zuletzt von fairen Gegebenheiten und für ein Let's Play kann man auch keine Randkriterien zur Punktevergabe aus dem Ärmel schütteln, wahrscheinlich haben dann die beliebtesten Macher wieder die besten Karten.

    Außerdem denke ich, dass die Spannung eines Wettbewerbes auch davon lebt, wie die Community mitfiebert und sich einbringt und bei zuvielen oder zu speziellen Wettbewerben, wird es dadurch ebenfalls erschwert.

  14. #54
    Ui, die LetsPlay-Welle scheint kein Ende zu nehmen. Einerseits schön, da so manche Spiele netten Support bekommen, andererseits unschön, da bei vielen LetsPlays einfach nur purer Quark (Topfen!!!) rauskommt.
    Wäre ich nicht viel zu faul, verkühlt, wenig gelangweilt und hätte eine sexy Moderatorenstimme die nicht klingt wie Frank Sinatra auf Helium, würde ich selbst Videos machen, bei dem ich eure LetsPlays kommentiere.
    In diesem Sinne: Bitte macht keinen Wettbewerb, sondern denkt lieber über eine Aktion nach, bei der Geld gesammelt wird, um ~Jack~ ein vernüftiges Mikro zu kaufen.

  15. #55
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    In diesem Sinne: Bitte macht keinen Wettbewerb, sondern denkt lieber über eine Aktion nach, bei der Geld gesammelt wird, um ~Jack~ ein vernüftiges Mikro zu kaufen.
    Ich habe schon seit ner Weile ein vernünftiges Mikro o.O
    Nur hatte ich anfangs keine ordentliche Soundkarte, weswegen meine Aufnahmen zu leise waren.

    Geändert von ~Jack~ (04.10.2009 um 13:22 Uhr)

  16. #56
    Ich trau mich schon kaum mehr hier zu posten, und einigen wird das auch sehr genehm sein, aber ich muss mich doch mal äußern. Die Gegenargumente der Gegenseite gegen einen Contest sind doch folgende (verbessert mich, wenn ich irre):
    Zitat Zitat von Zusammenstellung
    (1. Es gibt keine sinnvollen Vergleichskriterien
    (2. Es wäre nervend für die Jury die ganzen Videos durch zu sehen
    (3. Im Bezug auf (2.: Es gibt viele "schlechte" LPer
    (4. Die Community kann sich nicht einbringen und mitfiebern
    (5. LPs sind Geschmacksabhängig und die LPer verfolgen unterschiedliche Stile
    1. Natürlich kann man sinnvolle Vergleichskriterien aufstellen. Oder besser eins: "Unterhaltungswert"
    2. Sicher, aber wie es aussieht, machen eh nicht viele mit und die härteste Konkurrenz TrueMG ist auch nicht mit drin. Zudem können wir die Zeit auf 10 oder gar 5 Minuten begrenzen.
    3. Sicher, aber es gibt auch schlechte Makerer. Und deren Spiele dauern mit unter um einiges länger als ein Let's Play.
    4. Warum? Wie fiebert sie denn mit und bringt sich ein, bei Gamecontests, Daen (aus dem Laden)?
    5. Sicher. Spielemacher auch.

    Und zur Not macht Nebary halt alleine eine Jury und verzichtet auf darauf selbst ein Lets Play zu machen. (Was eventuell eher ein Gewinn als ein Verlust ist ).

    @Sorata(unten)
    Nicht jeder hat bei Makerspielen auch die Zeit, die Fähigkeiten oder schlicht die Grafikprogramme die andere haben. Es gibt immer Unterschiede dieser Art. Der Punkt ist nur das beste daraus zu machen. Und, es kam glaube ich auf Seite 2, man muss ja dann doch nicht zum selben Spiel machen. Man muss es nur schaffen ähnliche Spiele (also nicht z.B. Infernal Runner und UiD) zu nutzen

    Geändert von Karl (04.10.2009 um 14:08 Uhr)

  17. #57
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    So ein Quark, deine genannten Punkte finden auch alle bei einem Gamecontest futter. Sollen wir jetzt die Gamecontests abschaffen?
    Da entscheidet auch der Geschmack der Jury, was das Mapping, die Atmo und und und angeht. Wieso sollte ein Lets Play nicht auch auf: Deutliche Aussprache, Inhalt, aufmachung bewertet werden, da ist überhaupt nichts dabei :/
    Ich würde einfach mal anzweifeln, dass Teilnehmer, deren Stimme einfach nicht gut klingt, trotz toller Soundquali und deutlicher Aussprache dann noch gut bewertet würden.
    Und das ist keine faire Ausgangslage für einen Contest. Manche haben halt die passende Stimme, andere eben nicht. Da brauchen wir keinen Wettbewerb dazu um die Stimmentalente auszusieben.
    Abgesehen von der Tatsache dass 20 Let's Plays zum gleichen Thema arg überstrapaziert wirken...

    MfG Sorata

  18. #58
    Zitat Zitat von Nebary Beitrag anzeigen
    Zudem können wir die Zeit auf 10 oder gar 5 Minuten begrenzen.
    So extrem begrenzt wär ja kaum Zeit für ein ordentliches Let's Play. Da würde sich wirklich ein witziges Review besser machen, zumal man dann nicht ständig das selbe sehen würde.

  19. #59
    Also 5 min ist wirklich extrem arg wenig, da wird man doch wohl kaum was hinbekommen.

  20. #60
    Zitat Zitat von ~Akaorcram~ Beitrag anzeigen
    Also 5 min ist wirklich extrem arg wenig, da wird man doch wohl kaum was hinbekommen.
    Hm... meinst du wirklich? Naja egal...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •