Zitat Zitat von Eynes'Prayer
Ich bin fast ein bisschen beeindruckt. Du hast dich stilistisch wirklich unheimlich verbessert (auf einige Unfeinheiten gehe ich gleich noch ein) und die Thematik ist um einiges feinfühliger, als das zu anderen Zeiten der Fall war; ich bin mit der Überblendung vom klassischen Begriff der Hybris in den atheistischen Sinn zwar nicht einverstanden und irgendwie hast du Nietzsche auch immer noch nicht ganz verstanden, das hat der Focus aber auch nicht und letztendlich hast du doch einen sehr eingängigen Themenkomplex geschaffen, der dein eigenes Glaubensempfinden wiederspiegelt, ohne anderen eine Marke aufdrücken zu wollen. Du hast damit die Phase der Trivialliteraten, die manch anderer erst mühselig überwinden muss, ausgelassen und hast dich gleich zu kritischem Stoff gemausert - das verdient Lob.
Ein bisschen skeptisch bin ich doch noch, aber wenn du weiter in ähnlicher Qualität schreibst, steht deinem Lernprozess eine sehr interessante Zukunft bevor.
Danke !

Zitat Zitat von Eynes'Prayer
Ich würde das ganze nicht Fabel nennen. Fabeln haben eine sehr feste Form und Funktion und können auch nichts anderes als episch sein. Dein Text ist auch nicht prosaisch. Nenn's einfach Gedicht, das trifft es doch ganz gut.
Hmmm ... da ich keine feste Form ala Jamben, oder irgend was in der Art verwendet habe, war ich mir nicht sicher, ob ich das darf; Aber OK ... Dass ich es darf ist umso besser ....





Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Handwerklich gut!

[...]

Dazu kommt, dass die Metapher keinen Sinn macht. Die Blume wirkt auf mich nicht besonders philosophisch, warum um alles in der Welt sollte sie behaupten, die Sonne (mit der sie gerade redet Oo) sei tot? Nur, weil Nietzsche das getan hat?
Kurzum: Ich würde eine andere Metapher verwenden, die nicht so direkt auf Bestehendes eingeht und mehr zur tatsächlichen Geschichte passt.

Ok ...
Ich werde versuchen die Stelle zu überarbeiten