Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Zuletzt Gekauft & Rezensionen -Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    iPod Touch 32GB 3.Generation



    Heute für knapp 279€ im Laden erstanden.

    Eindrücke:

    + Sehr gutes Design, liegt super in der Hand und wirkt sehr wertig
    + Tooles Lock & Feel
    + 17 GB Musik in recht kurzer Zeit synchronisiert, wirklich schneller USB Datentransfer
    + Betriebssystem in Version 3.1.1 ist sehr ausgereift. Keine Hänger oder Abstürze
    + Klangqualität ist bei guten Kopfhörern sehr gut
    + Tolles Display
    + Guter Internetbrowser, Mailprogramm auch gut (mit Macken bei Hotmail/Live)
    + Große Auswahl an Zusatzprogrammen (allerdings viel Müll dabei und vernünftige Programme sind nicht gerade billig)


    - schlechtes Zubehör: Ladekabel zu kurz, Kopfhörer sind ziemlich bescheiden
    -> Mein Tipp: unbedingt bessere Kopfhörer zulegen, der Klangunterschied ist enorm!

    - Display muss man häufig saubermachen, Tasche oder Hülle ist sinnvoll



    Fazit:
    Insgesamt super Ding. Gerade rock ich zu Fallout Boy mit kräftigen Bässen ab und dieses tolle Gefühl war das Geld wert. Der MP3 Player ist wirklich eine klasse für sich, selbst wenn man auf Spielereien wie die ganzen Games und sowas verzichten kann. Mit guten In-Ears, die ich benutze, ist der Klang sogar meinem alten und gut gedienten Player leicht überlegen.
    Klare Kaufempfehlung, wenn man das Geld hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    - Display muss man häufig saubermachen, Tasche oder Hülle ist sinnvoll
    Es kann häufig saubergemacht werden. Denn der Multi-Touchscreen funtkioniert sogar noch bei starker Verschmutzung. Für Schmutzfinke also Entwarnung.

    Aber ich kenne das, Aldin... xD Zu Beginn habe ich alle 5 Minuten das Display geputzt, weil ich die leichten Striemen etc. nicht ertragen konnte... Aber glaube mir, das wird sich mit der Zeit auch bei dir ändern, denn es ist eben nicht so, dass der Schmutz die Bediunung behindert. Und nach einer gewissen Zeit ist man auch nicht mehr so heikel wie bei einem brandneuen Teil... (Ausser man hat jetzt irgendwie Marmelade drauf gestrichen oder so... )

  3. #3


    Zweibrüder LED Lenser T7

    Sehr geil. Ich bin öfters mal morgens oder abends im Dunkeln unterwegs. Als ich mir vor drei Jahren meine alte Taschenlampe mit 8 LEDs gekauft habe, war ich überwältigt von der Helligkeit. Aber die T7 ist selbst im Energiesparmodus (15% der maximalen Helligkeit) noch heller als die alte Funzel, dabei habe ich die nicht mal oft benutzt. Außerdem lässt sich der Lichtkegel praktischerweise mit dem verschiebbaren Lampenkopf fokussieren bzw. streuen.

  4. #4
    So, Weihnachten naht, also Zeit für Geschenke. Leider muss ich mich zum größten Teil selber beschenken.

    Fangen wir mal an:

    Yamaha RX-797 für 339€.

    Für meine ASW Boxen (Post) habe ich mir nun endlich einen Stereoreceiver gekauft. Hatte vorher übergangsweise einen Yamaha 6.1 Receiver titan.
    Ist nicht das Teuerste, aber hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Unterschied ist zwar nicht sofort auszumachen, aber nach ein paar Tagen Musik hören, fällt dann doch auf, dass besonders hohe Frequenzen sauberer wiedergegeben werden.

    Wie ich dann aber feststellen musste, ist es doch nun ein sehr großes Übel, nur noch ein silbernen Block im TV-Rack stehen zu haben - der HTPC. Dagegen musste ich natürlich was unternehmen.

    Das NOX Live 2 für 112€.

    Ist im Inneren identisch mit meinem alten NZXT Duet (irgendeiner klaut hier wohl). Das macht das ganze für mich natürlich extrem einfach, da ich ja schon weiß, wie ich die Kabel verlegen muss und wieviel cm Blech ich wegflexen muss, damit meine GTX260 da reingeht.

    Desweiteren bin ich mit meinem Spiele System nun auf Windows Seven 64 umgestigen, inkl. einer neuen Festplatte dafür.

    Hab 112€ bezahlt. Muss ich wohl auch nicht mehr viel zu schreiben.


    Hat 43€ gekostet.
    Samsung Spinpoint F3 HD502HJ. Ist ne schnelle Platte, die für ein reines Spielesystem groß genug ist.
    EDIT: Bei der Festplatte hat sich ne Besonderheit aufgezeigt. Ich hatte sie per eSATA angeschlossen, wie auch meine alte Platte mit WinXP 32 vorher. Klappte auch erst gut, bis dann so ca. 100GB Spiele installiert waren. Dann haben Installationen ewig gedauert. Defragmentieren ging gar nicht. Hab Scan Disk gemacht, was nicht geholfen hat.
    Hab dann die Platte mit nem normalen SATA Gehäuse angeschlossen: Keine Probleme mehr.
    Eine Inkompatibilität kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Naja....

    Geändert von Nova eXelon (24.12.2009 um 10:22 Uhr)

  5. #5

    Leon der Pofi Gast


    ein samsung netbook. sehr nützlich, da ich für unterwegs den größeren laptop nur ungern mitnehme, meine eltern gelegentlich einen zweiten laptop benötigen und ich arbeitsbedingt bei zeiten mitschreiben muss. subtil, schlicht und in schwarz, sehr stabil gebaut, gutes, mattes display, 6-8 stunden akku und windows xp

    300€ eigentlich preiswert und qualitativ gut verarbeitet.

    Geändert von Leon der Pofi (29.12.2009 um 23:38 Uhr)

  6. #6
    Und mal wieder ein Blu-Ray Player der von mir vorgestellt wird. Damit mein 4tes Wiedergabegerät für die Medien.

    Der Dyon Horizon ist aber eine kleine Besonderheit, er läßt sich mittels Fernbedienung auf verschiedene BDCodes einstellen, damit ist er Code-Free und für Importeure ein muss. Er basiert auf den Broadcom Chipsatz, der Identisch mit dem im Momitsu 899 ist.

    Der Preis bewegt sich zwischen 129€ (Normal-Preis) und 99,95€ (momentanes Angebot bei Conrad).

    Er ist BD-Live Kompatible aber ansonsten nicht weiter doll ausgestattet. Bis auf HDMI, Coaxial-Digital Out sowie Stereo und Video Chinch besitzt er hinten keine Anschlüsse. Vorne ist ein USB-Eingang verbaut. Über USB kann man alles anschliessen was FAT/FAT32 Formatiert ist. Darüber liest er MKVs, MP4, MP3s, WMV/WMA, MPEG/MPG/VOB und auch AVI (DIVX und Xvid). Bei den AVIs hatte ich allerdings einiges an Kompatibilitätsproblemen. Bei MKVs eher keine. Leider kann er die Untertitelspuren nicht direkt bei den MKVs lesen. Dies geht nur separat als SRT oder SUB Datei.

    Die BD Darstellung ist ziemlich gut. Natürlich ist diese nicht mit High-Class Systemen zu vergleichen aber wer hat schon das passende Ausgabegerät zu diesen Zuspielern. Soundtechnisch gibt es verschiedene Möglichkeiten, ich nutze nur HDMI Bitstream out, damit hat mein AVR die Kontrolle über den Sound.

    Upscaling von DVDs sieht gut aus, aber auch hier sind natürlich keine Wunder zu erwarten. Übrigens ist der Player immer DVD-Regio Code Free.

    Die Verarbeitung ist übrigens sehr billig und macht keinen wertigen Eindruck. Die Einlesezeiten für BDs sind sehr gering. Beim Einlesen ist der Player auch ziemlich laut, bei der Wiedergabe zum Glück überhaupt nicht.


    Fazit:
    Wer einen guten BD-Player mit einigen Multimedia-Add-Ons sucht ist mit dem Player gut beraten vorallem wenn man auch noch Filme importieren will ist dieser Player momentan ein muss.

    Weiteres: Der Horizon wird nun meine PS3 und meinen Samsung BDP 1600 beerben. Da ich momentan eh nicht viel Spiele kann die PS3 dauerhaft aus bleiben . Der Samsung ist ins Wohnzimmer gewandert, wo dadurch meine alte X-Box und mein Video/DVD/Festplatten Recorder ersetzt wurde. Da ich für Filmaufnahmen auch noch einen SAT-Festplatten Recorder mein eigen nenne. Nun kann ich auch im Wohnzimmer auf meinen 36" Röhrenfernseher in 576p BDs geniessen . Aber vorallem ist der Samsung als Multimediastation ein ebenwürdiger Ersatz für die XBox.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Dyon Horizon.jpg  

    Geändert von akira62 (30.12.2009 um 23:19 Uhr)

  7. #7
    Habe nun meinen PC noch eine neue GraKa gespendet und zwar eine:

    XFX ATI Radeon 5670 mit 512MB DDR5 Ram.



    Die Karte ersetzt in meinen HTPC/Spiele System die ATI 3850 von Sapphire die ich dort hatte.

    Vorteile der neuen Karte ist neben das Sie schneller ist (in Win7 64Bit einen Wert von 6,9 im gegensatz zu 4,9 meiner alten Karte), und auch DirectX11 und andere neue Sachen versteht, das Sie die HD-Tonformate wie DTS-HD und TrueHD ohne weiteres Streamen kann. Damit ist die Karte perfekt für den Einsatz in einem HTPC und macht, wenn man einen Receiver mit HDMI besitzt, eine weitere Soundkarte (die meist sehr teuer ist um ähnliches zu bieten) obsolet (ist übrigens das Feature der gesamten 5XXX Reihe).

    Ich habe mir die Karte bei Alternate bestellt und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. XFX sind die einzigen die bisher den ATI Standardlüfter verwenden und damit ist die Karte nur 1-Slot breit. Die Konkurrenten haben immer einen Monsterlüfter raufgeschraubt der dann 2-Slots belegt. Der Lüfter ist extrem leise. Die Karte wurde in meinen System sofort erkannt und nach Treiberinstallation (von ATI für Bild und von Realtek für Sound) ging es auch schon los. Bisher unterstüzt nur PowerDVD 9 und WinDVD2010 das Bitstreaming der HD-Audioformate Arcsoft TMT3 (was ich nutze) arbeitet an einen Patch der schon auf der CES vorgestellt wurde.

    Ausgestattet ist die Karte mit einen DVI, HDMI und Displayport Anschluss. Leider liegen für Standard-VGA kein Adapter bei (zum Glück habe ich noch einige alte von meinen anderen GraKas). Ich betreibe die Karte parallel an meinen AVR und an einen alten 19" VGA-TFT. Beides wurde korrekt von der Software erkannt und machte keine Probleme.

    Das Bitstreaming mit der Karte geht übrigens auch kostenlos mit fffdshow (am besten die neuste Beta-Version) und den Media Player Classic Home Cinema. Bisher habe ich es zwar nur geschafft TrueHD zu streamen, DTS-HD macht momentan noch kleinere Probleme.

    Im großen und ganzen bin ich von der Karte begeistert. Sie ist von der Bauart kleiner als meine alte 3850 und braucht keinen separaten Stromanschluss. Die Leistung der Karte ist hervorragend endlich kann ich auf meinen betagten Rechner Win7 mit AeroDesign ohne größere Probleme laufen lassen. Für 85€ ein sehr gutes Ergebnis. Wie es mit Spielen Aussieht kann ich nicht sagen, da ich keine "aktuellen" Games habe für den PC und bei Adventuren die ich auf der Kiste fast ausschliesslich spiele dürfte die Leistung allemal reichen. Laut Tests ist die Karte wohl mit der Leistung einer 4850 Karte Vergleichbar.

  8. #8
    So dies wird nun ein größerer Thread werden, da ich mein PC aufrüsten musste, als auch gestern einen neuen Router mein eigen nenne.

    Mit letzteren Fange ich mal an

    Netgear 3500L - WLAN Router.



    Der Router von Netgear ist ein Open Source Router, der mit verschiedenen Firmware (viele Open Source) geflasht werden kann. Der Router läuft auf Linux Basis. Ich beschränke mich bei meiner Vorstellung nur auf die Original Netgear Firmware weil ich diese nutze und mir momentan auch ausreicht.

    Der Router hat einen WAN 1Gbit Anschluss (DSL-Modem etc.) 4 1Gbit Netzwerk Buchsen WLAN (n-Draft) und einen USB-Eingang.

    Der USB-Eingang in der Original Firmware läßt sich nur für Datenspeicher nutzen. Die Übertragungsrate innerhalb des Netzwerkes ist mit 6MB/sek sehr gering. (Meine NAS läuft mit den neuen Router bei 17-20MB/Sek). Mit der OpenSource Software lassen sich auch Drucker, Scanner etc. anschliessen. Was allerdings super ist, ist das der Router mit der Original Firmware direkt NTFS Festplatten erkennt. Diese USB Speicher werden im System eingebunden als NAS können aber auch als HTTP und FTP sowohl innerhalb des Netzwerkes aber auch aus dem Internet angesprochen werden. Für letzteres sollte die Datenübertragungsrate auch mehr als ausreichend sein.

    Natürlich verfügt der Router über die neusten Sicherheitslogins für WLan inkl. MAC-Adressen verweigern erlauben etc. Was interessant ist, ist das der Router zusätzlich zum "Heim-WLan" ein Gast-WLan anbietet. Dies kann ganz anders verschlüsselt sein und erlaubt das Tunneln direkt ins Internet, so können Gäste nicht auf die Netzwerkfestplatte oder andere PCs im Netzwerk zugreifen. Die WLan Übertragungsraten lassen sich festlegen (54, 145 und 300) und damit auch gut einstellen. Die Abdeckung im Haus bei mir sind sehr gut. Deutlich besser als mein alter Siemens Router.

    Das System unterstüzt auch viele Funktionen die für Eltern interessant sind (bzw. WG Leute) so kann man mit Quality of Service (QoS) festlegen welche Spiele Datenverbindungen oder Rechner der Router bevorzugt bearbeiten soll. Man kann Zeiten definieren in denen bestimmte Rechner nicht ins Netz mehr dürfen oder aber direkt URLs etc sperren. Das der Router UPNP unterstüzt sollte jeder klar sein.

    Er besitzt auch eine integrierte Firewall die DoS Attacken Ping aus dem Internet etc. blockiert.

    Ich bin mit der Original Firmware und der Leistung des Routers (bis auf die geringe Datenübertragungsrate) sehr zufrieden. Mein Internetzugang wurde allein durch den neuen Router schneller (vorher um die 6000 nun bei 8-10000 Downloadleitung der gleiche Performancesprung auch beim Upload). Meine NAS ist nun auch deutlich schneller bei der Datenübertragung. Da das System Open Source ist dürfte auch jeder was passendes für sich finden was er mit den Router machen will. Er kann übrigens auch als Switch oder aber als WLan Range extender verwendet werden, falls ihn die Technik doch mal überholen sollte.

    Mein neuer PC

    Also gekauft habe ich mir nachdem mein alter Rechner nicht mehr ging.

    AMD Phenom II X4 955 (Art.-Nr.:: HD2A48) (inkl. boxed Kühler)

    SilverStone Grandia GD05B (Art.-Nr.:: TEXI96)

    SSD SuperTalent UltraDrive GX 32GB

    GIGABYTE GA-MA785GMT-UD2H (Art.-Nr.:: GDEG05)

    Buffalo DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.:: ICIFB3)

    Vor ca. 1 Monat dann noch diese GraKa

    XFX HD5670 775M (Art.-Nr.:: JBXXV3) - siehe Review oberhalb.

    Und vor ca. 2 Wochen als mein erster CPU in meinen alten System abrauchte dieses Netzteil.

    Netzteil UN550S Silent Force 550

    Allerdings bei MM für ein wenig mehr Geld als auf der Homepage also eigentlich definitiv zu viel.

    Hinzu kommen dann noch 1 TB Platte von Seagate und eine 500 GB Platte von WD sowei der LG-GGH020 BD-Brenner. Ach ja meine DVB-S2 HD TV-Karte von Hauppauge ist auch drin.

    Damit ist der Rechner komplett.

    Unter Windows 7 Ultimate 64bit zeigt das System eine Systemleistung von 7,0 an für alle Komponenten. Wobei die GraKa in meinen System das Bottleneck ist.

    Das Gehäuse wird mit 3 ungeregelten 120m Lüftern geliefert. Es ist ein klassisches HTPC Gehäuse. Ich habe dem Gehäuse noch 2 ungeregelte 80mm Lüfter hinzugefügt (mehr geht auch nicht). Diese Lüfter sind für mich nahezu Lautlos. Der Vorteil ist, das aufgrund der hohen Lüfterzahl mein Prozessorlüfter selten rennt. Bei einer Durschnittstemperatur von 45°C läuft der Prozessorlüfter nicht nur bei mehr Last geht der Lüfter an, das hört man dann allerdings auch. Das Gehäuse besitzt 2 x 3,5" interne einschübe, 1x2,5" Interne Einschübe und 1x5,25" externen einschub. Alle diese einschübe sind bei mir genutzt und der Rechner siehr innen sehr voll aus.

    Das Netzteil ist von seiner Lautstärke OK, aber kein Highlight mich stört er nicht weiter. Die Leistung ist soweit ausreichend um selbst bei Volllast mehrere Stunden die nötige Leistung zu bringen.

    Das Mainboard ist von seiner Ausstattung her hervoragend, klein und schnell und wenn ich will sogar zum Übertakten geeignet. Auch das Zusammenspiel zwischen Prozessor, Speicher gibt es keine Probleme alles in Ordnung. Genügend USB Anschlüsse Rückwertig und onboard. Viele Tests sind von der Integrierten Soundkarte sehr begeistert.

    Das Highlight für mich ist die SSD Platte. Sie ist zwar nicht ganz billig aber Gott ist die schnell. Mein Win 7 ist in knappen 30sek Arbeitsbereit. Mein altes System brauchte dafür knappe 2 min und selbst der Test auf meinen neuen Rechner sagt mir noch locker 1 min.

    Das Starten von Programmen ist sehr fix. Firefox ist sofort da wenn ich auf das Icon klicke als ob keine Ladezeiten mehr da sind aber auch komplexere Programme starten merklich schneller als Vorher. Einfach genial.

    Natürlich muss man allerdings aufpassen um die Lebenszeit der SSD nicht zu gefärden das man einige Handkniffe durchführen muss. So sollte das Prefetch und Superfetch abgeschaltet werdenm, auch niemals eine SSD defragmentieren (die meisten haben ein anderes /besseres System im Bios hinterlegt). Auch sollte man die Temp Ordner auf eine andere Festplatte auslagern genauso wie die Speicherauslagerungsdatei. Der Tod der SSD kommt durch zu viele Schreib-/Löschzugriffe daher sollte man das tunlichst minimieren. Ansonsten sind die Speicher deutlich länger haltbar als klassische Festplatten.

    Der Prozessor hat es mir auch angetan, vorallem da er schon die Virtualisierung hardwaretechnisch unterstützt. Deswegen habe ich mir auch mal Virtualbox installiert mit Linux (Ubuntu neuste Version) und WinXP. Ich bin schlicht begeistert. Schnelles Hochbooten alle Hardwareteile werden gut gefunden (leider bei Ubuntu nur die Grafikauflösung bie 800x600), und man kann fix und einfach damit arbeiten einfach genial.

    Ich bin mit meiner neuen Hardware sehr zufrieden und vorallem das ich nach knapp 4 Jahren wieder einen Rechner habe der zumindest annährend wieder Stand der Technik ist. .

    Geändert von akira62 (25.02.2010 um 09:03 Uhr)

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    ich habe den "sony prs 600 reader" vor einigen wochen erworben und bin mit dem produkt sehr zufrieden.
    die texte sind gut lesbar und in verschiedenen ansichten auswählbar, die zoomfunktion kann zwischen mehreren stufen reguliert werden.
    neben verschiedenen textformaten können besonders pdf daten korrekt dargestellt werden, welches format bei manchen playern ein defizit darstellt. leider sind diese nicht zoombar, wodurch man die daten manuell am computer bearbeiten muss. der kontrast wirkt im gegensatz zu den vorgängermodellen etwas schwächer, was auf den touchscreen beruhen dürfte. die texte und bilder sind sehr gut lesbar und besonders mangas oder comics werden sehr gut dargestellt.

    auf diese weise wird ein breites spektrum abgesichert, welches dieses gerät vielseitig verwenden lässt. texte, bilder, verschiedene daten, notizsystem, musikfunktion (welche einen guten ton bietet, jedoch nicht mit qualitativen mp3 geräten konkurrieren kann, aber dafür wurde dieses gerät auch nicht primär entwickelt), zeichenfunktion. die bedienbarkeit ist hervorragend, jedoch reagiert der touchscreen etwas träge, was besonders bei manuellen abschriften negativ auffällt, jedoch beim umblättern der seiten kaum ins gewicht fällt. der reguläre speicherplatz ist durch diverse memorycards erweiterbar, welche auch zweifach benutzt werden können (duo karten, memorycards). der akku hält einige tausend seiten, jedoch scheinen bereits differenzen bei der dauer aufzutreten und manche benutzer berichten über schnelle entladung und einige berichten auch über temperaturbezogene veränderungen. das gerät kann entweder über ein usb kabel oder netzwerkstecker (nicht enthalten) aufgeladen werden.

    das gehäuse ist in einem schlichten, subtilen schwarz gehalten und wirkt trotz des kunststoffes qualitativ hochwertig.
    eine beleuchtung des bildschirmes ist nicht integriert, der benutzer muss folglich wie bei einem realen buch die lichtquellen beachten, was auf das displaysystem zurückzuführen ist. somit handelt es sich um ein sehr gutes gerät, welche die erwartungen erfüllt, jedoch manche pdf daten schwer bedienbar erscheinen lässt bzw diese bearbeitet werden müssen. benutzer, deren primärverwendung auf pdf daten beruhen, sollten den reader zuvor testen.












    Geändert von Leon der Pofi (02.03.2010 um 14:55 Uhr)

  10. #10
    So ich nun wieder.

    Einmal möchte ich einen Spontankauf Vorstellen und einmal einen neuen Full-HD LCD Fernseher den ich kaufen musste da mein alter nach dem Einschalten hopps gegangen ist.

    Aber der Reihe nach.

    Poppstar - Poppstation MS30




    Dieses feine Gerät war letzte Woche beim eBay Wow für 66€ inkl. Versandkosten zu bekommen. Es handelt sich hierbei um einen Multimedia Player ohne eingebaute Festplatte. Als Chip wird ein Realtek Chipsatz verwendet. Welcher genau eingebaut ist ist schwer zu sagen, es sind wohl 2 im Umlauf einer mit DTS Decodiermöglichkeiten und einer ohne. Dazu später mehr.

    Die Box besitzt einen Lan (100Mbit), Composite, HDMI, Card-Reader und 2 USB Anschlüsse (USB 2.0).

    Die Box ist gute 3cm hoch, 5c,m tief und 10cm breit,also sehr klein.

    Das System basiert auf Linux und schluckt so gut wie alle Formate. Ich habe bisher einen AVI Film der darauf nicht läuft aber der scheint auf keinen Standalone System Fehlerfrei zu laufen. Angeschlossen habe ich die Box per HDMI. Sound ist auf RAW Modus eingestellt. DieBoox kann aber fast alles Decodieren und im Stereo-Format an den Fernseher senden oder aber als PCM an den Receiver senden. Er unterstüzt 1080p Ausgabe in 60 und 50Hz. Eine 24p Unterstüzung ist auch integriert. Ich habe mir auch gleich die neues Firmware auf die Box gezogen.

    Das tolle an der Box ist das Sie in MKV Dateien alle Sound und Untertitel Streams findet die eingebettet sind. Die Box hat auch kein Problem mit .ts - Aufnahmen von meinen SAT-Receiver (720p und 1080i Aufnahmen). Auch M2TS Streams schluckt die Box ohne murren. Allerdings versteht Sie keine HD-Soundstreams. Sprich DTS-HD gibt Sie "nur" als DTS aus und Treu-HD erkennt die Box gar nicht und bleibt stummt.

    Das Gerät ist extrem schnell und macht ein tolles Bild und Sound. Streaming im Netzwerk (1Gbit Netzwerk) läuft mit meinen NAS und Full-HD bildmaterial fehler und Ruckfrei. Einziges Problem ist, das man vor Starten einen Films kurz warten sollte, damit die Box den Soundstream richtig erkennt sonst bleibt alles Stumm.

    Einen W-Lan Stick kann man ordern wenn man das Brauch.

    Fazit:
    Tolles Gerät und für 66€ ein sehr gute Investition, bin sehr zufrieden. Festplatten werden korrekt erkannt und die Darstellung und geschwindigkeit ist TOP.

    Der zweite Kauf war ein schnellüberlegter Kauf.

    Toshiba 40 LV 655 P



    Mein Panasonic 32 Zoll HD-Ready Fernseher hat auf einmal die Grätsche gemacht. Freitag abend und ich wollte noch was kurzes schauen (deswegen den Beamer nicht angeworfen) auf einmal Flacker und das Bild ist zu hell und das Ansprechverhalten extrem langsam.

    Aufgrunddessen musste schnell ein neuer Fernseher her. Was soll er können? Nicht teurer als 500€, groß, 24p und Full-HD. Einige Seiten gewälzt und Test gelesen, Angebote der Gegend durchforstet bis ich bei real den Fernseher sah.

    Der Fernseher ist eigentlich nichts besonderes. Hat nur Analog-Fernseh-Anschluss (kein DVB-T, kein DVB-C und schon gar kein DVB-S). USB Buchse hat er zwar aber darüber nur JPEG Wiedergabe. 3 HDMI Anschlüsse hat er ja das ist Gut. Ein tolles Bild laut einigen Tests perfekt für mich.

    Was soll ich sagen das Bild ist einfach toll, reaktionszeit großartig 24p Modus kein Problem und die Bildoptimierung zauberte ein tolles Farblich korrektes Bild auf das Panel. Bin sehr begeistert davon. Zwar würde ich diesen Fernseher aus dem Bauch keinem Empfehlen weil er "nichts" kann aber für mich ist er genau das richtige weil ausser ein tolles Bild nichts brauche dafür habe ich andere Geräte.

    Fazit: Wer einen gering ausgestatteten Fernseher sucht ist hier genau richtig und bei dem Preis von 499€ ist das auch schon fast ein schnäppchen (I-Net Preise sind nicht wirklich günstiger, vor Weihnachten sollte er wohl bei einigen wenigen MMs für 399€ zu haben gewesen sein).

    PS: Laut Panasonic Kudnendienst beträgt übrigens der Schaden an meinen alten HD-Ready Display mindestens 250€ oder sogar totalschaden. Daher bin ich mit meinen Spontankauf sehr zufrieden.

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Während den letzten Monaten.

    Samsung LED 1,20 Meter. 1300€
    Panasonic Blu Ray Player 300€
    Mini Mac mit kabelloser Maus und Tastatur 400€
    Canon EF-50 1,4 USM 350€
    Blende 25€
    Sperrfilter 25€
    Stativ 60€

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •