Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: analoger röhrenfernseher anschließen - nur steckdose und antenne...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, tut mir leid.

    Das Kabel mit dem runden Ende geht von der Wand in den Fernseher.
    Der Hersteller ist SABA. Die Fernbedienung nennt sich TC 460.
    Empfangen konnten wir die öffentlich-rechtlichen und die "gängigen" privaten, Pro7, RTL und Co. Die, die man im Standard-Fernsehprogramm findet ^^.
    Das Unternehmen ist seit zwei Jahren insolvent und aufgelöst. Bedienungsanleitung habe ich gerade gefunden; allerdings funktioniert die gegebene Anleitung zum Sendersuchlauf nicht.

    Geändert von MaxikingWolke22 (29.08.2009 um 23:54 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Okay, tut mir leid.

    Das Kabel mit dem runden Ende geht von der Wand in den Fernseher.
    Er meinte in die andere Richtung.
    Ist der Anschluss noch ein alter analoger Kabelanschluss(welcher jetzt nicht mehr funktionieren würde, da auf digital umgestellt wurde), oder ist es ein neuer Digitaler Kabelanschluss (wofür du eine geignete Kabelbox bräuchtest), oder ist es ein analoger Sat-Anschluss (wofür du einen analogen Sat-Receiver bräuchtest), oder ein Digitaler Sat-Anschluss (welcher sich prinzipiell zwar mit analogen und digitalen Sat-Receivern zufrieden gibt, du so aber nicht alle Sender empfängst, da viele nur noch digital senden)?

  3. #3
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    ein alter analoger Kabelanschluss(welcher jetzt nicht mehr funktionieren würde, da auf digital umgestellt wurde)
    Wo hast du denn das her? Das analoge Signal ist noch vorhanden und wird erst innerhalb der nächsten Jahre abgeschaltet.

  4. #4
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Wo hast du denn das her? Das analoge Signal ist noch vorhanden und wird erst innerhalb der nächsten Jahre abgeschaltet.
    Ja?
    Ich meine gehört zu haben, dass das schon längst abgeschaltet wurde.:/

  5. #5
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Er meinte in die andere Richtung.
    HÄ?

    Also die eine Richtung ist von der Wand zum Fernseher, und die andere Richtung ist vom Fernseher zur Wand.
    Beim Stromkabel gilt das gleiche, nur sieht das Kabel anders aus. Und der Stecker in der Wand auch.

    Der Fernseher schafft nur analog. Ich frag mal, ob das hier analog oder digital ist...

  6. #6
    Das analoge Signal wird parallel zum digitalen ins Netz eingespeist. Es wäre allerdings natürlich auch möglich, dass bei euch eine Satellitenschüssel für den Empfang sorgt, dann kannst du natürlich mit deinem analogen Kabeltuner nichts anfangen.

  7. #7
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    HÄ?

    Also die eine Richtung ist von der Wand zum Fernseher, und die andere Richtung ist vom Fernseher zur Wand.
    Beim Stromkabel gilt das gleiche, nur sieht das Kabel anders aus. Und der Stecker in der Wand auch.
    Nein, die andere Richtung ist von der Dose in die Wand.

    Die Frage war, ob du erkennen kannst, wo das Kabel in der Wand hinführt.
    Wenn es ein Kabelanschluss ist, wird es wohl nach unten führen, zur Haupttelefondose, die in der Regel im Keller hängt.
    Wenn es nach oben geht, wird es eine Sat-Anlage sein, da diese meistens auf dem Dach installiert ist (oder irgendwo an der Hauswand).

    Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus?
    Wenn ja, frag doch einfach mal einen Nachbarn, was der für einen Anschluss hat und ob es ein Gemeinschaftsanschluss ist.

    Kannst du denn sehen, ob bei euch irgendwo am oder auf dem Haus eine Sat-Schüssel hängt, zu der das besagte Kabel hinführen könnte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •