Auch wenn du nur drei von vier Fragen richtig hast, da es sich bei Frage 28 um die "Morphologie" handelt (da bin ich als Germanist pingelig), reicht das natürlich für dich und Bremen zum Gesamtsieg.
Endstand nach Runde 29:
Spielerliste:
1.Eisbaer [22 Punkte],
2. Don Cuan [20 Punkte],
3. Ineluki , letmedie[jeweils 18 Punkte],
5. Niolon [jeweils 17 Punkte],
6. Parallax , VD Mercury [jeweils 16 Punkte],
8. Ranmaru[jeweils 15 Punkte],
9. Haderer [jeweils 13 Punkte],
10. La Cipolla, Tiger[jeweils 12 Punkte],
7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Bremen [21,831 Punkte],
2. Thüringen [20 Punkte],
3. Berlin, Sachsen [16,665 Punkte],
5. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],
6. Hessen [14,1 Punkte],
7. NRW [12,286Punkte],
8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],
9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],
10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. Maker [20,133 Punkte],
2. QFRAT [16,104 Punkte],
3. Taverne [12,345 Punkte],
4. MMX-OT [11,865 Punkte]
Rote Kandidaten, Listen und Länder sind leider ausgeschieden. Grün markierte sind hingegen die Gesamtsieger.
Die Treppchen lauten daher wie folgt:
Spielerliste:
1. Eisbaer,
2. Don Cuan,
3. Ineluki und letmedie
Länderliste:
1. Bremen,
2. Thüringen,
3. Berlin und Sachsen
MMX-Liste:
1. Maker,
2. QFRAT,
3. Taverne
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und ein herzliches Dankeschön an alle anderen Teilnehmer. Auch wenn es manchmal ein bisschen stressig auf beiden Seiten zuging (was sicherlich auch an mir lag), muss ich sagen, dass es mir erneut sehr viel Spaß gemacht hat und hoffe, dass es euch ähnlich ging. Zwar gab es einige Anlaufschwierigkeiten, die vor allem auf dem neuen System beruhten, am Ende war das ganze aber ziemlich eingespielt.
Was für Konsequenzen ergeben sich jetzt aus dem diesjährigen Test? Nun, ich werde
ganz sicher wieder einen Test abhalten, allerdings erweist sich der Termin zum Sommer hin vielleicht nicht als die allerbeste Wahl. Auch muss ich mir dringend bei den Fragestellungen ein neues System einfallen lassen, da dieses ja (manchmal durchaus zu Recht) bemängelt wurde. Was das angeht bin ich bereits am Überlegen, was sich machen lässt und habe auch schon durchaus Ideen, von denen ich allerdings noch abwägen muss, welche sich am besten umsetzen lässt.
Postiv aufgefallen sind mir am Ende die wöchentlichen Zusammensetzungen der Speedrunden und Killerrunden. Dies werde ich wahrscheinlich auch beim nächsten Mal mit einer generellen Frist bis Donnerstag beibehalten. Auch die Listen haben sich in ihrer jetzigen Form genauso wie die Ankündigungen in allen Forenbereichen bewährt. Die Zahl der Anmeldungen haben die des letzten Jahres und meine Erwartungen bei weitem übertroffen.