pf....Master ist im Leben kein Magister......
Danke für den Tipp mit der Seite, jetzt weiss ich endlich auch wie diese ganzen Abreiss-Dinger da gemacht sind bei den ganzen Flyern![]()
pf....Master ist im Leben kein Magister......
Danke für den Tipp mit der Seite, jetzt weiss ich endlich auch wie diese ganzen Abreiss-Dinger da gemacht sind bei den ganzen Flyern![]()
Wie kommst Du darauf? Der Master ist sogar mehr als ein Magister.
Der Bachelor ist im Leben kein Magister, obwohl er nach der Umstrukturierung ja eigentlich gleichwertig (oder zumindest nur knapp dahinter) sein sollte. Das hat kaum funktioniert. Mit Aufbaustudiengang auf M.A. kann das aber durchaus mit dem Magister/Diplom mithalten. Zumal die M.A. Studiengänge inzwischen relativ gut ausgearbeitet sind ~~ was man von den B.A. Studiengängen leider nicht sagen kann.![]()
Ich dachte das Magister...also der alte...rein stofflich doch schon viel umfangreicher ist als die Kombi BA/MA ?
Eigentlich soll der B.A. alleine vom Stoff her schon so umfangreich sein, wie der alte Magister. Nur eben in zwei Semestern weniger. So war zumindest der Plan, alles zu straffen, aber das funktioniert natürlich vorne und hinten nicht …
B.A./M.A. in Kombi ist ja zwei Semester länger (bzw. eines, wenn man das Prüfungssemester vom alten Magister mitrechnet), da hat man dann die Zeit.
Najaaa ..die Magisterstudiengänge waren aber auch hauptsächlich auf dem Papier stofflich umfangreicher.
Hierbei handelt es sich idR eher um Augenwischerei, da Magister halt schon extrem viel machen sollen ...aber sie sollen es halt nur machen und es wird lange nicht alles abgeprüft.
Natürlich kann es sein, dass es Studenten gab/gibt, die sich da auch wirklich an der Studienordnung halten, aber zumindest bei uns in Darmstadt soll diese Art Student quasi nicht existent sein, wodurch Bachelor/Master-studierende idR schon mehr machen. ^^''
(kann natürlich von Universität zu Universität anders sein)