kennt eigentlich jemand von euch noch die anime version von lord of the rings?fsk 18
Ach, da schau her, der LotR Cartoon ist ein Anime... Auf was für Sachen man mit der Zeit draufkommt.
Wobei... bei uns gabs nur den ersten Teil, oder?
Das in der Mitte, an das Artwork erinnere ich mich noch, das war auf der Videokassette drauf.
Die Miyazaki und Takahata Filme sind für mich eh ausser Konkurrenz.
Ansonsten liebe ich noch "Kumo no Mukou, Yakusoku no Basho" von Makoto Shinkai abgöttisch, sowie sein "Hoshi no koe" und den Kurzfilm "She and her cat" (so geile musik...)
Tokyo Godfathers und Jin Roh sind aber auch absolute Highlights.
Weil "Wonderful Days" erwähnt wurde. Ich hab ihn mir in der ungekürzten Fassung angesehen und fand ihn, ehrlich gesagt stellenweise etwas langatmig.
Auch noch zu empfehlen, sind ohne Zweifel: Oseam, und den 20minütigen Film: Pale Cocoon
hm... spontan als erstes würde mir da end of evangelion einfallen, wohl mit abstand mein lieblingsanime. ich liebe die NGE-reihe und sehe EoE darin als höhepunkt ^o^
dann vllt noch das schloss des cagliostro - letztens gesehen und war einfach nur toll, allein schon story und musik - und plastic little, der erste anime den ich gesehen hab vor was weiß ich wie vielen jahren und seitdem mein liebling x3
habe einen neuen lieblings anime nähmlich "Elfenlied" hab kaum einen anderen anime geshen wo so viele köpfe rollen
@silverdragon:
Abgesehen davon, dass der Thread schon drei Jahre alt ist, geht es hier um Anime-Filme. "Elfenlied" ist zwar ganz nett, aber es ist weniger ein Film als eine Anime-Serie.
Sigh, wenn der Thread eh schon ausgegraben wurde:
Es geht nichts, aber auch gar nichts über
Cowboy Bebop - Knockin' on Heaven's Door
Der Film hat mich enttäuscht, weil so endlos viel von der eigentlichen Story verloren ging (ja, ich weiß, dass man in einem Film nicht alles aus den Büchern unterbringen kann). Aber ansonsten AKIRA ftw![]()
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
filme:
angels egg
hotori, the simple hope for joy
perfect blue
millenium actress
ziemlich alle ghiblis (chihiro, nausicaa, die letzten glühwürmchen, mononoke, laputa dürften die besseren davon sein, wobei ich nausicaa manga vorziehe)
the place promised in our early days
pale cocoon
cowboy bebop the movie, zähle ich eher zu serien. kam eigentlich recht nahe an die qualität der serie ran. was ich dem film hoch anrechne ist, dass sie mit vincent einen sympathischen gegenspieler für den film wählten, der seine eigene beweggründe hatte. besonders in kinofilmen einer serie, wird häufig versucht, einen bösewicht zu entwickeln, den man einfach hassen muss, was mich ehrlich gesagt noch nie besonders gereizt hat, wenn der gegenspieler keinerlei eigene bzw stupide motivationen hat
Geändert von Leon der Pofi (19.08.2009 um 18:26 Uhr)
Ich hab mich bis jetzt noch nicht so sehr auf die Filme konzentriert, aber na gut:
Paprika
Perfect Blue
Prinzessin Mononoke
Chihiros Reise ins Zauberland
Steamboy
Memories
Also derzeit mein Lieblings Animefilm ist:
"Byousoku 5 Centimeter" aka "5 Centimeters per Second"
Begründung:
1. Das mühsam von Hand gezeichnete Filmmaterial. Noch dazu die Bemühung, es so real wie möglich zu gestalten!!!
2. Der Pre-Ending-Song: "One more time, One more chance" von Masayoshi Yamazaki mit den dazugehörigen Film-Schnipsel. Für mich passt dieser kombinierte Ablauf einfach emotional zu 100 %.
3. Die Gleiderung des kurzen Films (62 min ca.) noch in 3 weitere Kurzfilme hat mich auch sehr angsprochen.
4. Ich weiß, Ich weiß, man muss für die Handlung empfängnisbereit sein. (Kann man unter anderem an den negativ Kritiken erkennen: "Ich weiß gar nicht warum der Junge nicht in die Potte gekommen ist, ich hätte ihn am liebsten in den Hintern getreten", "Fernbeziehungen funktionieren doch in der heutigen Zeit", "Warum hat er denn nie angerufen, ich verstehe das nicht", "für mich ist der Film viel zu ruhig, es wird viel zu viel geredet"). Aber ich gestehe, ich bin dafür empfängisbereit. Für mich das größte eben daher, wie subtil ausgedrückt wird, dass der Junge eben einige seelische Probleme hat, die er einfach nicht so ohne weiteres überwinden kann und die sich eben mit dem Älterwerden vertiefen. Außerdem sage ich natürlich, ist ja keine Schande, dass der Film für Action-Shounen-Fan-Boys nun wahrlich nichts ist, da er eben ein sehr ruhiger, auf subtilen Emotionen und psychologischen Effekten beruhender Fiilm ist. (Deswegen hat er mir auch sehr gut gefallen). Ist wie gesagt nicht für jeden etwas.
Allerdings muss ich dazu sagen, das mir (oh Wunder) "Kumo no Mukou, Yakusoku no Basho" aka "The Place Promised In Our Early Days" mir dagegen gar nicht gefallen hat. Warum kann ich eigentlich derzeit nicht mehr genau sagen. Ich glaube es lag daran, an den raschen Handlungs-Auflösungen und den Science-Fiction-Elementen. Dort sind mir die Handlungsursachen auch nicht so richtig herüberbekommen bzw. ich konnte mich nicht mit ihnen identifizieren. Wahrscheinlich hatte ich dort dieselben Probleme wie die negativ Kritikern bei "Byousoku 5 Centimeter". Sehr sehr sehr merkwürdig, dass es mir dort gelungen ist und bei "The Place Promised In Our Early Days" eben nicht.
PS Nichtsdestotrotz rechne ich die Arbeiten und die Qualitäten von Herrn Shinkai Makoto sehr hoch an, obwohl ich wie gesagt bisher nur diese beiden Filme mit den mir zugrundeliegenden so unterschiedlichen Emotionsempfinden kenne.
Geändert von Tamatebako (21.08.2009 um 10:30 Uhr)
dito! ^^
hab mich schon gewundert, warum das hier noch keiner erwähnt hat..
wobei ich danach The Place Promised In Our Early Days auch ganz schön finde
die Ghibli Filme sind zwar auch nicht schlecht, zählen aber nicht zu meinen Lieblingen
Das letzte Einhorn erwähne ich aber nochmal. Es gehört halt als Kindheitserinnerung dazu! ^-^"