Das einzige was OBSE entfernt ist die maximale Zeilenanzahl (1000), das Problem mit der MaxScriptSize bleibt leider bestehen.

Da dafür die kompilierte Größe entscheidend ist sind vor allem Strings problematisch, da die einfach als bloße Daten (keine Ahnung wie genau das gemeint ist. IIRC hab ich da was von wegen Raw Data gelesen) gespeichert werden.

Die RefID erhälst du, wenn du z.B. im RenderWindow auf die Referenz einen Doppelklick machst (bzw. in der Liste Rechtsklick->Edit) und sie in das oberste Feld des sich öffnenden Fensters eingibst. Außerdem musst du noch einen Haken bei Persistent Reference machen (gleiches Fenster).