Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
ich sehe schon meine eltern auf der autobahn beim begleiteten fahren ab 17 neben mir sitzen und rumschreien: "nicht so schnell!", weil mein vater letztes jahr nen schweren unfall hatte und wir (=meine eltern) ziemlich "vorbelastet" sind, d.h. sehr vorsichtig fahren :-/
insbesondere am stauende steigt bei denen der puls jetzt ordentlich an...
Glaub mir, sowas prägt. Meine Mom kann in den engsten Gassen auf halsbrecherische Art herummanövrieren, daß einem Angst und Bange wird. Egal ob Lupo oder Sprinter mit langem Radstand, das hat sie drauf ! Aber wehe, ich fahre auf der Bahn schneller als 130. Da kriegt sie Panik. Wenn wir beide gemeinsam fahren, laß ich grundsätzlich meine Ma fahren. Sonst macht sie mich verrückt, und ich mache Fehler, weil ich mich nicht konzentrieren kann.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Hab gerade diese Fotos gefunden.
Das arme Autochen...

Zitat Zitat von sims
Tja, so zeigen sie dir ihre Liebe. Sie lassen dich mal so richtig auf die Schnauze fliegen damit du lernst mit Geld umzugehn.
Tja, learning by burning. Haben meine Eltern auch so gemacht. Aber als ich sie dann wirklich brauchte, waren sie für mich da. Angenehmer Nebeneffekt: Heute kann ich recht gut mit Geld umgehen und war noch nie wirklich verschuldet.

Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
Am Anfang habe ich mich für ihn ja noch gefreut, aber jetzt macht sich die dumme Zimtzicke überall breit, ohne Rücksicht auf die Sachen anderer. Andauernd zickt sie rum, besonders dann, wenn man ihr klarmacht, dass die übrigen Hausbewohner keine dienstbaren Geister sind, die man herumkommandieren kann. Gleich am ersten Tag, da sie bei uns eingezogen ist, meinte sie zu mir ich "Könne ihr ja wohl mal etwas zu trinken bringen" und das in einem Ton, der mich beinahe dazu gebracht hätte, sie an ihren schlecht blondierten Haaren zu packen und hinaus zu werfen. Dummerweise macht Liebe ja bekanntlich blind, deswegen ist an meinen Mitbewohner nicht mehr heranzukommen.
Es ist richtig ungemütlich geworden, seit sie da ist und mich beschleicht auch das ungute Gefühl, dass mein Mitbewohner die Haushaltskasse für sie geplündert hat, denn seit geraumer Zeit fehlt in regelmäßigen Abständen Geld.
Herzchen . Also: Du mußt dieser Kuh gar nichts hinterhertragen. Geh in den nächsten Copyshop und laß Dir ein T-Shirt drucken, auf dem steht: "laß mich mit deiner Scheiße in Ruhe", oder vergleichbar. Ansonsten einfach ignorieren. Wenn das nicht hilft, sag ihr ins Gesicht, daß Du Besseres zu tun hast als ihr den Arsch hinterherzutragen. Leider kenne ich solche Leute. Entweder, Du grenzt Dich sofort ab, oder es wird verdammt schwierig.
Das mit dem Geld ist natürlich eine schwierige Sache. Gibt es bei Euch so eine Art "Schatzmeister", also jemanden, den die Organisation der Finanzen innehat?

Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
Den ersten allerdings hatte ich mit Papas Auto...einen Moment nicht aufgepasst und schon dem stehenden Vordermann ins Heck gerauscht, das natürlich auch noch mit einer Anhängerkupplung ausgestattet war!
Zu meiner Überraschung blieb das befürchtete Donnerwetter aber aus: Mit dem Satz "Scheisse!" war das Thema erledigt.
Bei mir wars beim ersten mal Mamas Auto - auch ein Auffahrunfall. Meine Eltern waren vor allem froh, daß nicht mehr passiert ist als ein Blechschaden.
Beim zweiten (und bisher letzten) Malheur habe ich längs mit dem Kotflügel die Mauer unserer Auffahrt gestreift. Als ich meinem Papa (diesmal wars sein Auto) ziemlich zerknirscht gebeichtet habe, daß der Lack von dem Wagen ab ist, war sein einziger Kommentar: "Na und, dann isser halt ab...". Wohlgemerkt, das Auto war da gerade zwei Wochen alt. Aber es war eine der eindrucksvollsten Lektionen über Werte, die ich je bekommen habe.

Zitat Zitat von Haderer
Ich bin wirklich froh, nicht mehr auf ein Auto angewiesen zu sein - man spart eine Menge Geld und Nerven, und hier fahren überall Busse und Bahnen zu jeder Tages- und Nachtzeit, was will man mehr?
Was man mehr will? Wenn es so gut funktioniert wie von Dir geschildert - nix. Leider läßt hier aufm Land der ÖPNV mehr als zu wünschen übrig. Wenn der brauchbar wäre, würd ich nichtmal im Traum über ein eigenes Auto nachdenken.