Eine Werratte hat es ihm abgebissen![]()
Eigentlich interessiert es schon einige.
In unsere Schule (HTL) kannst du dir bei einem guten Erfolg (Notendurchschnitt max. 2) einen Tag frei nehmen. (in nächsten Jahr natürlich)
Bei einem sehr guten Erfolg (unter 1,5) kannst du dir sogar 2 Tage frei nehmen.
Aber du hast schon recht, so wichtig ist es nicht, wichtig ist, dass man aufsteigt.
In Österreich bekommt man ja die ersten 3 Hauptschuljahre Verhaltensnoten. Diese sind auch wichtig für die jeweiligen Zeugnisse. Nur die Noten vom Abschlusszeugnis intressieren jeweilige Arbeitgeber/Schulen. Wenn sie aber das Zeugnis der 3. Klasse sehen wollen, intressiert sie nur die Verhaltensnote. So braucht man sich bei uns in Österreich nur in der 4. Klasse zusammenreißen um gute Chancen auf einen Job zu kriegen.![]()
--Auf eigenen Wunsch hin gebannt ~ Knuckles
Weder noch! In Wirklichkeit war er nur mit einem Ohr geboren worden und hatte später eine Prothese benutz. Als er sich dann an seinem Mitbewohner rächen wollte hatte er einfach behauptet er hätte es ihm abgeschnitten.Zitat
Das ist in Deutschland aber nicht anders. Kein Ausbilder wollte mehr als mein Abschlusszeugnis sehen, auch wenn's vielleicht anders in der Anforderung gestanden hat :P. Viel mehr sind Arschlochlehrer das Problem, die dir eine reindrücken, weil sie davon ausgehen, dass du ohnehin nichts kannst. Und Berufsschule ist sowieso ein Witz. 1er- Durchschnitt ohne lernen, weil sich das Niveau in etwa auf dem Erlernen der Groß-/Kleinschreibregeln (die wir tatsächlich durchgenommen haben) einpendelt, zeigt doch, dass man es uns einfach machen will.
Neben den tod von MJ ist das abgeschnittene ohr von Vinsent van gogh ein geheimis und dann hoffendlich ein gelöstes.![]()
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Warte ich übersetz das mal (zum zweiten mal heute das ich das mach xD)
[FONT=Arial]Der Tod von MJ (Micheal Jackson, Anmerkung des Übersetzers) und das abgetrennte Ohr von Van Gogh sind wohl einige der größten Geheimnisse der Menscheitsgeschichte und werden hoffentlich irgendwann gelöst werden.Zitat
[/FONT]
Ich kann wieder nur ein "hä?" druntersetzen.
Nicht, weil ich es nicht verstehe, sondern weil es Schwachfug ist.![]()
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Würde ich mal nicht so verallgemeinern. Ich war zum Beispiel auf ner technischen Berufsschule, in der das nicht der Fall war. Allerdings hatten wir einige, die im zweiten Lehrjahr zu uns von einer anderen Schule gewechselt sind, da war das tatsächlich so. Entsprechend schwer war für diese Leute der Umstieg aufs höhere Niveau. Bis auf den Deutschunterricht, der wirklich wie beschrieben abläuft, wurde bei uns eine ganz andere Schiene gefahren. Programmierung, Konstruktion und der ganze andere Kram lernen sich eben nicht von allein.
@Lichtdrache:
Sprichst Du eigentlich genauso, wie Du hier schreibst? Bzw. liest Du überhaupt, was Du manchmal schreibst? Nicht nur, dass die Rechtschreibung weniger gut ist, sondern auch, dass Deine Grammatik eher an jemanden erinnert, der gerade Deutsch lernt.
Geändert von cilence (05.07.2009 um 08:01 Uhr)
Dein Schriftbild ist so dermaßen schlecht, dass ich das Gefühl habe, ich habe es bei dir mit einem 12 Jährigen Legastheniker zu tun.
Und mittlerweile bin ich mir sicher, dass du nicht einfach nur schlecht schreiben kannst, sondern es dir auch schwer fällt, logisch zu denken und du Schwierigkeiten damit hast, logische Beiträge zu verfassen.
Denn was bitteschön haben meine RPG-Makerspiele damit zu tun, dass du ziemlichen Unsinn erzählst und das noch auf einer Sprache, die kein Mensch kennt.
Geändert von Byder (05.07.2009 um 09:36 Uhr)
Und das sind nicht deine Kernfächer, die durch die Ausbildung an sich schon abgedeckt werden? Ich habe gerade mal das erste Ausbildungsjahr hinter mich gebracht, vielleicht zieht das Niveau jetzt auch ordentlich an, aber in Anwendungsentwicklung gingen wir nicht über die grundlegenden Prinzipien der Objektorientierung hinaus; eigentlich gingen wir auch kaum rein. Dann bin ich mal gespannt was jetzt kommt :P.Zitat von e.hoff
Berufsschule fand ich eigentlich immer als relativ chillig. Gut, die hatte schon ein etwas höheres Niveau als normale Realschule, aber trotzdem war es recht einfach, wenn man während der Stunde aufgepasst hat und mal Zuhause einen kurzen Blick ins Buch geworfen hat. Das einzige was vielleicht ein wenig komplexer ist, sind so mathematische Fächer, die je nach Berufsrichtung anders ausfallen. Als Fachinformatiker o.Ä. muss man sich da schonmal in komplett neue Mathematische Bereiche einfinden und das kann man nicht einfach so in einer Mathestunde erlernen.
Seit wann setzt man nach nem ? eigentlich nen .? Hab ich eine neue Rechtschreibreform verpasst?
Geändert von duke (05.07.2009 um 09:40 Uhr)
Nun @Byder auch wenn du es nicht glaubst ich bin 24 und auch wenn ich schlecht in deutsch war, dann habe ich trotzdem mehr reife als du.
Denn du postet wie ein 4 jahre altes kind in der trotzphase.
Und sprache naja ist halt unikat.
Und meine posts haben ne gewisse logik mann muss es nur verstehen können.
Und nur weil du ein spammer bist der meistens ohne nachzudenken postest ist es kein grund noch andere deine eigenen fehler anzubinden.
Naja ich lasse es mal noch weiter auf deinen deppenniveau zu posten und lasse dich mal ne runde toben.
Ich werde mal abwarten was auf der gamescom kommt.![]()
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Geändert von Lichtdrache (05.07.2009 um 10:02 Uhr)
Woran misst du das jetzt? Zumal du uns ständig das Gegenteil bewiesen hast.Zitat von Lichtdrache
Erklär mir das einmal bitte. Scheint wie ein billiger Versuch, mich auch einmal anzugreifen.Zitat von Lichtdrache
Wow, ein Fremdwort. Äußerst peinlicher Versuch, mich beeindrucken zu wollen.Zitat von Lichtdrache
Nein, man muss garnichts verstehen können.Zitat von Lichtdrache
Wieso sollte sich jemand die Mühe machen, dein Wortgewinsel zu entschlüsseln, wenn du dir nicht einmal die Mühe machst, ordentlich und verständlich zu schreiben?
Vollkommen zusammenhangslos. Wieder nur ein Versuch, mich anzugreifen.Zitat von Lichtdrache
Schon wieder so ein Versuch.Zitat von Lichtdrache
Du bist schon ziemlich lustig, weißt du das?
@Owly:
Bei uns ging es in der Programmierung mehr darum, selbstberechnende Maschinenmakros zu schreiben. Das haben wir leider nicht in der Praxis gelernt, da durften wir uns recht viel selbst beibringen. Im ersten Lehrjahr ging tatsächlich nicht viel los, richtig schwierig wurde es erst im dritten und vierten, weil wir dort weniger vom Lehrer vermittelt bekamen, sondern uns hauptsächlich selbst in die Materie reinarbeiten mussten. Wer das nicht gemacht hat, ist abgesackt und durfte nochmal ein wenig Zeit an die Ausbildung anhängen. Nix mit einfach nur aufpassen und mal ins Buch schauen. Wobei die technische Mathematik noch relativ einfach war. :P