mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist es eigentlich bezeichnend, daß ich in den inzwischen fünf Jahren als Macuser noch nie meinen Computer beschimpft habe?

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich bezeichnend, daß ich in den inzwischen fünf Jahren als Macuser noch nie meinen Computer beschimpft habe?
    hmm. hast du das nicht getan, als er neulichst kaputt war und du ihn doch noch reparieren konntest

  3. #3
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    hmm. hast du das nicht getan, als er neulichst kaputt war und du ihn doch noch reparieren konntest
    Nein, eigentlich nicht. Da habe ich mich viel mehr über mich selbst geärgert, weil ich dachte, ich hätte es beim Aufschrauben irgendwie verbockt (was ich vermutlich ja auch habe).

  4. #4
    Nun ich beleidige auch oft meinen Computer wenn er plötzlich zu langsam läuft dann geht das in etwas so ab: Fic* dich du Hu**enso**, verdammtes Ars****ch, da beleidige ich auch manche Gegner bei einem Spiel wenn sie mir einen Gefährten töten.

  5. #5
    Doch, früher hab ich ihn beschimpft, als er dauernd ausgegangen ist, oder als er meinen Praktikumsbericht eliminiert hat (die Flüche, die ich gebrüllt hab, sind nicht für die Öffentlichkeit ). Ansonsten natürlich meinen Wecker, bin nämlich ein MOrgenmuffel, aber was für einer . Ansonsten hält sich die Sache eher in Grenzen.
    mfg Hitman

    "Finde den Feind deines Feindes und du findest einen Freund" -Kroganisches Sprichwort

  6. #6
    Ich sage vielleicht mal "Scheiß x", aber ich werde dabei eher nicht persönlich. Wenn es um Programme geht, werden die eh eiskalt getötet, da kenne ich nichts.

    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich bezeichnend, daß ich in den inzwischen fünf Jahren als Macuser noch nie meinen Computer beschimpft habe?
    Macht ein Kumpel mit seinem Mac ständig. Ist an sich ein Windows-Kind, hat sich aber wegen Audio-Kram und Firewire ein MBP geholt.
    Außerdem überrascht es mich, an über welche Kleinigkeiten manche Mac-User in meinem Studiengang schon stolpern. Dass sie in TextEdit keine unformatierten Text-Dateien erstellen können, dass es keine richtige Taskleiste gibt, dass sich versteckte Dateien nicht im Finder anzeigen lassen. Und allgemein Finder...

    Die Uni-iMacs, an denen ich manchmal arbeite haben auch katastrophale Shortcuts (mit Drittbelegungen, sind wohl eigentlich auf US-Tastaturen zugeschnitten) und Maus-Einstellungen. Und dank eingeschränkter Rechte kann man nicht vernünftig Programme installieren. Oder updaten.
    Und ich kann dauernd meinen gesamten Papierkorb nicht leeren, weil ich für irgendeine Datei (die ich immerhin auch verschieben durfte!) keine Rechte habe.

    Apropos eingeschränkte Rechte: Unter Windows nervt es mich ssehr, dass ich den Kalender nicht öffnen darf, wenn ich keine Rechte zum Einstellen des Datums habe. Zumindest bis XP hatten sie diesen Quatsch, bei Vista weiß ich es grad nicht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Macht ein Kumpel mit seinem Mac ständig. Ist an sich ein Windows-Kind, hat sich aber wegen Audio-Kram und Firewire ein MBP geholt.
    Außerdem überrascht es mich, an über welche Kleinigkeiten manche Mac-User in meinem Studiengang schon stolpern. Dass sie in TextEdit keine unformatierten Text-Dateien erstellen können, dass es keine richtige Taskleiste gibt, dass sich versteckte Dateien nicht im Finder anzeigen lassen. Und allgemein Finder...

    Die Uni-iMacs, an denen ich manchmal arbeite haben auch katastrophale Shortcuts (mit Drittbelegungen, sind wohl eigentlich auf US-Tastaturen zugeschnitten) und Maus-Einstellungen. Und dank eingeschränkter Rechte kann man nicht vernünftig Programme installieren. Oder updaten.
    Und ich kann dauernd meinen gesamten Papierkorb nicht leeren, weil ich für irgendeine Datei (die ich immerhin auch verschieben durfte!) keine Rechte habe.
    Man kann unformatierte Texte mit TextEdit erstellen. Ist nur per default auf RichText eingestellt, läßt sich aber ändern. Und versteckte Dateien kann man auch einfach in den Optionen einstellen. Taskleiste … okay. Da funktioniert OS X einfach anders. Ist sicher Gewöhnungssache. Ich vermisse sie nicht, kann aber durchaus nachvollziehen, daß Leute das tun.
    Und Macs mit deutscher Tastatur sind wirklich eine Pest. Auf US-Tastaturen sind die Shortcuts bequem, aber mit deutschen Tastaturen muß man alles irgendwie umstellen, um effektiv damit arbeiten zu können. Ich bin froh, daß ich 'ne US-Tastatur habe. Auf der US Extended sind ja praktischerweise auch Sonderzeichen wie ¨ drauf, damit man ausländische Texte tippen kann.

    Zum Papierkorb: auf 'sicher entleeren' gehen (im Hauptmenü beim Finder oder Opt gedrückt halten beim Leeren), dann fliegen alle Dateien weg. Ist aber unschön gelöst, ich hoffe, da bessert Apple noch nach.

    Die Rechteverwaltung finde ich eigentlich ganz genehm. Besser als bei Windows, wo sich Programme auch gerne mal selbst installieren, ohne daß ich gefragt werden. Ich sage nur GATOR. Das Ding hat mir unter Windows Kopfschmerzen bereitet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •