Manga gab es schon zuvor, aber damals als "Superspezialnische in einem Nischengeschäft" mit extrasaftigen Preisen. Manga vor Dragonball waren teuerer als andere Comics, ein ganzes Stück teurer.
Dann versuchten es die Franzosen mit dem billigen Taschenbuchformat und hatten Erfolg. Die Deutschen Ableger der Verlage übernahmen den und hatten Erfolg. Der günstige Preis plus die flotte Handlung erschloss einen Markt, der bis dahin unzugänglich war. Denn in Europa wollte ja irgendwie jeder Comics für Erwachsene oder wertvolle Comics für Kinder machen. Pure Kinderunterhaltung in diesem Stile, in diesem Format zu diesem Preis gab es nicht.
Wenn du mir nicht glauben magst: Ich besitze noch die alten Großformate von 3x3 Eyes und Ranma 1/2. Die vor den Taschenbuchausgaben veröffentlicht wurden und in dieser Form total unbekannt blieben.