Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Subwoofer gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    eine frage. wie kann ich das dröhnen verhindern? der subwoofer an sich funktioniert tadellos. leider habe ich eine gläserne balkontür und einen kasten mit glasfenster. und diese scheinen den ton wieder zurückzuwerfen bzw zu dröhnen. ich versuche mal alles umzustellen, was im weg sein könnte

    Geändert von Leon der Pofi (03.05.2009 um 18:49 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    eine frage. wie kann ich das dröhnen verhindern? der subwoofer an sich funktioniert tadellos. leider habe ich eine gläserne balkontür und einen kasten mit glasfenster. und diese scheinen den ton wieder zurückzuwerfen bzw zu dröhnen. ich versuche mal alles umzustellen, was im weg sein könnte
    Wirst du kaum hinbekommen, ich vermute es hat nichts mit Schallreflektion zu tun sondern eher mit der Frequenz die der Sub anspricht und die Glasteile werden mitschwingen.

    Versuch mal rauszufinden welche Frequenz es ist, dafür solltest du im I-Net Testfrequenznen finden musst mal suchen. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit Schallschluckwürfel zu kaufen dafür müsste aber ein Tontechniker deinen Raum überprüfen um zu sagen welche Frequenz geeignet ist.

    Sonst ist die schwer von weitem zu helfen da es noch Möglichkeiten wie z.B. Gardienen aus schweren Teaterstoff und ähnliches gibt was man noch machen könnte. Aber das hängt vom Raum etc. ab.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    danke akira. ich habe gestern noch etwas getüftelt und bin dann auf eine eigentlich logische möglichkeit gekommen, das ganze zu verhindern. ich hab die transparenten vorhänge vom fenster entfernt und mir dicke stoffvorhänge davorgeschoben und einfach die größeren fenster aus dem kasten entfernt. jetzt schwingt natürlich nichts mehr mit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •