Ergebnis 1 bis 20 von 225

Thema: F1-Tippspiel 2009 - Ergebnisse, Statistiken, Kommentare & Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ferrari soll laut Schumacher die Saison abhaken (adieu WM Tipp)
    &
    Evtl verlässt Mercedes die Formel 1.
    Beides steht im verlinkten Bericht....


    Zu zweitem:
    FALLS Mercedes aussteigt, heißt das dann
    a) Es kein McLaren Mercedes mehr gibt, bei Force India und Brawn aber alles beim alten bleibt, oder
    b) dass es weder McLaren noch Brawn oder ForceIndia weiter gibt, oder
    c) dass alle drei Teams weiter fahren, aber mit anderen Motoren, oder
    d) dass Mercedes nur Geld&Verwaltungstechnisch aussteigt, aber die drei Team weiterhin mit Motoren versorgt???

  2. #2
    Zitat Zitat von Robsen85 Beitrag anzeigen
    Zu zweitem:
    FALLS Mercedes aussteigt, heißt das dann
    a) Es kein McLaren Mercedes mehr gibt, bei Force India und Brawn aber alles beim alten bleibt, oder
    b) dass es weder McLaren noch Brawn oder ForceIndia weiter gibt, oder
    c) dass alle drei Teams weiter fahren, aber mit anderen Motoren, oder
    d) dass Mercedes nur Geld&Verwaltungstechnisch aussteigt, aber die drei Team weiterhin mit Motoren versorgt???
    Ich halte c oder d für realistisch. Wobei es für McLaren ohne Mercedes schwierig werden dürfte, in der Formel 1 zu überleben bzw. auf dem Niveau zu bleiben, auf dem sie sich seit Jahrzehnten befunden haben. Vermutlich würden sie sich so ähnlich entwickeln wie Williams - finanziell klamm und irgendwo im Mittelfeld.
    Die anderen beiden Teams müssten natürlich auch erst mal neue Motoren finden. Brawn bekäme von Ferrari und Renault schon mal sicher keine, aber vielleicht von Toyota oder BMW; und Force India keine von Ferrari, aber vielleicht auch von Toyota, BMW oder Renault. McLaren wäre wahrscheinlich auch ein Kandidat für BMW- oder Toyota-Motoren.

    Falls Mercedes weiterhin die Motoren stellen würde, wäre eigentlich nur McLaren richtig vom Ausstieg betroffen (siehe oben); für die anderen beiden Teams würde sich nichts ändern. Da die Motoren ja ohnehin nicht weiterentwickelt werden dürfen, würde man aus technischer Sicht nur wenig gegenüber der Konkurrenz einbüßen.

  3. #3
    Wieso glaubst du, dass Ferrari keine Motoren liefern würde?

    Immerhin haben sie seit Jahren (bis auf jetzt den DD) immer die beste Karosserie und Aerodynamikpakete, also wären sie ja bei gleichen Motoren wieder im Vorteil
    Und sie würden ihre Macht innerhalb der Teams verstärken

  4. #4
    An Force India werden sie sicher keine Motoren mehr liefern, nachdem die beiden Parteien Ende letzten Jahres (Force India wollte unbedingt zu Mercedes, aber hatte noch einen Vertrag mit Ferrari) im Streit auseinander gegangen sind.
    Ross Brawn und Ferrari haben auch nicht mehr das allerbeste Verhältnis; und McLaren... Kannst du dir ernsthaft vorstellen, dass Ferrari Motoren an McLaren liefert?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •