Garantie und Gewährleistung sind 2 Paar Schuhe.
Leider glauben viele, dass man 2 Jahre Garantie auf die PS3 hat. Das liegt vielleicht daran, dass das bei vielen anderen Herstellern wohl der Standard ist.
Man hat in jedem Fall 1 Jahr volle Garantieansprüche seitens Sony, mehr geben die nicht.
Danach hat man dann nur noch 1 Jahr Gewährleistung, die man aber so gut wie nie geltend machen kann. Warum? In der gesetzlichen Gewährleistungszeit hat man nämlich die Pflicht zu beweisen, dass der Fehler bzw. diie Ursache des Defekts schon beim Kauf des Produktes vorlag und das ist quasi unmöglich.
Die Austauschgeräte für 250€ von TVS kann man übrigens gleich in die Tonne treten. Soweit ich weiss, liefern die nur ehemals defekte Geräte, die repariert wurden. Dafür, dass die eigene PS3, die nun defekt ist und nicht einmal max. 2 Jahre gehalten hat, sind mir 250€ für ein minderwertiges Austauschmodell zu viel.