Na ja, ich mag Judith Park schon ganz gerne bzw. ihren Zeichenstil und habe es ihr sehr gegönnt, als ich ihre Manga in Frankreich im Laden gesehen habe.
Sicher, weder Y² noch Dystopia waren jetzt DIE Stories schlechthin, aber waren beide ja auch als kurze Serien geplant (vielleicht auch, weil deutsche Mangaka einen schweren Stand hatten/teilweise noch haben).
Ich denke aber, dass sie durchaus großes Potential hat, vielleicht auch etwas "großes" rauszubringen.
Bei Robert Labs fand ich bei Crewman3 gut, dass er eher seinen eigenen Stil gefunden hat (auch wenn die Story wirklich... na ja, nicht mein Fall war... ... ...) - sofern sich irgendjemand noch an sein Dragic Master erinnert...
(Wobei, wenn ich mir aktuellere Bilder von ihm ansehe, wirkt das doch wieder SEHR fanservicelastig. Ich glaube, in diesem Jahr soll ein neuer Manga von ihm erscheinen, mal sehen).
Ansonsten denke ich halt - wie gesagt - dass deutsche Mangaka es einfach auch sehr schwer haben. Sie sind noch nicht etabliert, so dass auch nicht gerade jeder Verlag sich um eine Vielzahl von Veröffentlichungen reißen wird. Also ist die Anzahl dessen, was letztlich von deutschen Mangaka erscheint, noch so überschaubar, dass quasi auch "zu genau" begutachtet werden kann.
Wenn da eine handvoll für unseren Geschmack "schlechtere Manga" auftauchen, sind die deutschen Mangaka gleich als "größtenteils" schlecht verschrien (weil es auch von der Gesamtanzahl an Manga deutscher Zeichner, die überhaupt über ein Verlag veröffentlicht werden, stimmen kann).
Mal ehrlich, in Japan erscheinen auch viele Manga, die weder gut gezeichnet sind, noch eine gute Story haben... die gehen dann bloß richtigerweise in der Masse unter![]()