mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Doch genau das ist das Problem: Die Medien sind voller Horrormeldungen bezüglich der Finanzkrise, aber der Bürger in Deutschland merkt davon nicht viel - klar, es gibt immer einen gewissen Timelag und die "Krise" trifft viele Unternehmen noch nachhaltig (der Finanzmarkt nimmt die Entwicklung vorweg), was aber trotzdem nichts daran ändert, dass der Durchschnittsdeutsche weiterhin wie gehabt konsumiert/konsumieren wird.

    Und natürlich kann man jetzt nicht von jeder Branche sagen, dass sie unbetroffen ist. Sowas geht niemals spurlos vorrüber, aber rein volkswirtschaftlich dürfte es den Unternehmen, die sich mehr auf den Binnenmarkt konzentriert haben, besser gehen, als den ganzen Exporteuren.

  2. #2
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Doch genau das ist das Problem: Die Medien sind voller Horrormeldungen bezüglich der Finanzkrise
    Das ist nicht das Problem der Unternehmen, hab ich gemeint. Deren Problem ist der schwindende Absatz. Der Bedarf ist gedeckt, aber der Bedarf ist zu gering. Das ist zwar eine konträre Entwicklung zur Kaufsucht, hängt aber damit zusammen, dass die meisten Unternehmen, die es betrifft, nicht direkt vor dem Endverbraucher stehen, sondern irgendwo mitten in der supply chain.
    Bzw. in der Großindustrie und da ist die Nachfrage in Februar/März erheblich gesunken. Sowas lässt sich natürlich nicht an einem proppevollen Supermarkt belegen.^^

    Letztendlich haben wir beide irgendwo recht, du packst es nur von der volks-, ich von der betriebswirtschaftlichen Seite an.

  3. #3
    Sorry das ich bei der Kurzarbeit so daneben gelegen habe, aber ich dachte wirklich das da Vater Staat einspringt, mit mehr Geld.

    Aber ich denke da gibt es verschiedene Blickwinkel und irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit. Natürlich wird keiner Geld rausschmeissen für Sachen die er nicht braucht (oder glaubt zu brauchen) wenn er kein Geld hat. Auch wenn einige das so betreiben weil Sie denken Sie können das stemmen ich denke trotzdem das viele da eher zurückhaltend sind (mein Freundes- und Bekanntenkreis z.B.).

    Dadurch resultiert das viele die Investitionen nach hinten verlegen und damit die Kunden fehlen. Und laut Studie sparen die meisten Deutschen wohl an Lebensmitteln, finde ich persönlich verrückt stimmt aber wohl.

    Einige andere die Finanziell besser gestellt sind, einen Festen / vermeintlich Krisensicheren Job haben nutzen die purzelnden Preise um shoppen zu gehen (ja dazu gehör ich auch). Da letzteres erstes nicht aufwiegen kann ist wohl klar denke ich.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •