So ein paar Gedankenfetzen:


von meiner Berufsberaterin bei der Arbeitsagentur habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr Auszubildende suchen.

"[..] Jahr einen Auszubildenden zum Kaufmann im Einzelhandel suchen".

Dabei hat Ihr Betrieb im besonderen Maße mein Interesse geweckt und deshalb sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Hm, dieses "und deshalb" hört sich in meinen Ohren irgendwie schief an. Ich hätte den Satz so formuliert: "Da Ihr Betrieb im besonderen Maße mein Interesse geweckt hat, möchte ich mich hiermit bei Ihnen um eine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel bewerben."
Davon mal ganz abgesehen: Warum hat der Betrieb im besonderen Maße dein Interesse geweckt? Du gehst mit keinem Wort auf die Firma ein, sodass sich die Bewerbung stark nach Serienbrief anhört. => Webseite durchlesen und Informationen verwerten. Qualitätsrichtlinien oder besonderes soziales Engagement bieten sich an.

Zu dem habe ich viel praktische Erfahrung gesammelt.

Viel praktische Erfahrung? Wie lange waren diese Praktika? Zudem schreibt man meines Wissens "Zudem" zusammen.

Derzeit gehe ich auf die Berufsfachschule Wirtschaft & Sozialwirtschaft in Rendsburg, in der ich viel theoretische Erfahrungen gesammelt habe. Mein Ziel ist es, meine praktischen und theoretischen Erfahrungen weiter aus zu weiten und zu verbessern.

"gehe ich auf" -> "besuche ich die".
"Mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel möchte ich meine praktischen und theoretischen Erfahrungen weiter ausbauen." (auszuweiten zumindest zusammenschreiben; obwohl ich diesen Satz ohnehin nicht zu deiner aktuellen Beschäftigung geschrieben, sondern weiter oben benutzt hätte)
Mit was und wann wirst du die Schule abschließen? "[..] die ich [voraussichtlich] zum XX.XX.XXXX mit [..] verlassen werde"

Ich bin ein selbstständiger Mensch, weiß, was es heißt Verantwortung zu übernehmen und zeige mich als zuverlässig, belastbar und mit Freude am Umgang mit anderen Menschen.

Liest sich vor allem am Anfang nicht flüssig. Ein Satz beginnt in einer Bewerbung auch nicht mit "Ich".

Ich arbeite auch gerne Teamorientiert.

"Just for your info." =D

Ich würde die beiden Absätze in die Richtung modifizieren:
"Zu meinen Fähigkeiten zähle ich Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und zuverlässige Arbeit sowohl allein als auch im Team."

Da ich nach Erhalt einer Ausbildung ,in Hamburg, auch dort wohnen möchte, wage ich einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit.

Grm, Komma-Setzung überprüfen. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mit dem kompletten Absatz wenig anfangen kann.
Ich würde ihn, wie bereits gesagt, mit einem Absatz ersetzen, in dem klar wird, warum du dich ausgerechnet bei dieser Firma bewerben willst.

Sollte ich Ihr Interesse an meiner Person geweckt haben, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Hört sich ganz subjektiv ein bisschen so an, als würdest du nicht wirklich damit rechnen.
"Über die Möglichkeit, mich bei Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen."