Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [Studium] Multiple Bewerbungen; Studium von 2 Fächern ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    auch wenn ich zu dem thema nix beitragen kann,aber:

    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Ansonsten hat man hier noch den weiteren Vorteil, das man keine Nebenfächer im x-ten Semester bekommst, da die beiden Fächer sich gegenseitig "nebenfächern"^^.
    ähm das kommt mir aber sehr komisch,vor!?
    wenn überhaupt geht das nur bei kombinationen bei denen das andere fach überhaupt als nebenfach gewählt hätte werden können.
    sonst könnte ich ja auch jetzt mathe und kunst machen.

  2. #2
    Theoretisch darfst du an so vielen Fakultäten eingeschrieben sein, wie du willst, dass kann dir keiner Verbieten. Nur wird es dann meistens schwer mit dem Zeitplan usw.
    Interessant wird es ja erst, wenn man sich gewisse Dinge gegenseitig anrechnen kann.
    In meinem Fall sind beide Fächer (eigentlich) 1-Fach-Bachelor ohne Nebenfach.

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ähm das kommt mir aber sehr komisch,vor!?
    wenn überhaupt geht das nur bei kombinationen bei denen das andere fach überhaupt als nebenfach gewählt hätte werden können.
    sonst könnte ich ja auch jetzt mathe und kunst machen.
    Kannst du auch, sofern es dir als Nebenfach anerkannt wird. Ich musste für die Kombination Mathe/Philosophie auch einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen. Diese Kombination wird in der Regel durchgewunken, genau wie Mathe/Psycho und jede Kombination Mathe/Natur- bzw Mathe/Ingenieurwissenschaft, selbst wenn sie nicht in der Prüfungsordnung festgeschrieben ist. Bei exotischeren Kombinationen musst du eben eine gute Begründung in deinen Antrag schreiben.

    Das betrifft aber in meinem Fall einen Diplomstudiengang. Bei diesen beschissen bürokratischen Bachelor- und Master-Studiengängen ist sowas sicher nicht so problemlos möglich.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Theoretisch darfst du an so vielen Fakultäten eingeschrieben sein, wie du willst, dass kann dir keiner Verbieten.
    Ich glaube schon, wenn ich mich jetzt nicht völlig irre, zwei Mal Immatrikulieren sollte tabu sein. Immerhin bezahlst du Dinger nicht mit den läppischen 500€, sondern mit Steuergeldern.

  5. #5
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe schon von leuten gehört, die 2 Fächer an zwei verschiedenen Unis gleichzeitig studieren.

    Aber mal was anderes:
    Was ist, wenn ich Fach A studiere, und z.B. aus langeweile Vorlesungen & Seminare von Fach B besuche... kann ich dann, wenn ich aus irgend einem Grunde ein Studium in Fach B anfangen sollte, mir die besuchten Dinge anrechnen lassen?
    Wäre ja effektiv das selbe, wie das o.g.
    (Und es gibt ja z.T. sogar Kram, den man während der Schulzeit besuchen kann, und angerechnet bekommt )

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Aber mal was anderes:
    Was ist, wenn ich Fach A studiere, und z.B. aus langeweile Vorlesungen & Seminare von Fach B besuche... kann ich dann, wenn ich aus irgend einem Grunde ein Studium in Fach B anfangen sollte, mir die besuchten Dinge anrechnen lassen?
    Wäre ja effektiv das selbe, wie das o.g.
    (Und es gibt ja z.T. sogar Kram, den man während der Schulzeit besuchen kann, und angerechnet bekommt )
    Frag nicht hier, sondern anner Uni... aber mein persönlicher Gedanke wäre: Nein.

  7. #7
    Um etwas angerechnet zu bekommen muss man im jeweiligen Kurs angemeldet sein.
    Das geht eigentlich nur wenn man auch für das entsprechende Fach/ den Studiengang eingeschrieben ist.

    edit: Fang erstmal ein Studium an bevor du dir Gedanken über 2 Studiengänge machst. Wirst mit dem einen schon ausgelastet genug sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •