Außerdem gibt es eine menge Mysterien, die es aufzudecken gilt, zusätzlich zu politischen Verschwörungen, und Moralisch/Ethischen Konflikten, wenn die Kirche mal wieder was komplett unsinniges befiehlt.
Desweiteren kann man natürlich auch normale Menschen spielen, die eine ganze Bandbreite von anderen Abenteuern erleben können, wie in jeder anderen Welt auch
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Hmm, verstehe. Das System ist dann wohl nicht unbedingt was für mich. Früher oder später würde die Kirche wohl zu meinem persönlichen Hassobjekt werden. Und da die Kirche so absolut dominant ist, würde glaube ich jeder meiner Helden früher oder später dran zerbrechen.
Es sei denn natürlich man würde wirklich ein Szenario aufbauen, dass daraufhin hinausläuft über lange Sicht die wichtigsten Geheimnisse der Kirchen aufzudecken und dann die Kirche zu stürzen oder zumindest so weit zu schwächen, dass man eine ansprechbare Gegenbewegung aufbauen kann. Prinzipielles Problem: Solch globale bzw. semi-globale Szenarien würden natürlich das im Regelwerk beschriebene Weltgefüge verändern und würden in einer Welt enden, die nicht mehr kanonisch ist.(*)
Aber so kommt es mir halt ein wenig vor, wie ein Regelwerk, dass die Spieler früher oder später auf den Weg bringen will, sich seiner eigenen Grundlage zu entziehen – also die Kirche zu stürzen. *kratz* o_O
(*)Wäre natürlich interessant: Über 5 Generationen mit 14 Helden hinweg erst ein paar reguläre Abenteuer bestehen, dann eine Organisation gründen (die das Gedankengut immer an die nächste Generation weiterleitet) und dann die Kirche nach und nach zerschlagen.
Das Problem ist, dass es gerade die Kirche ist, die die Masse (gerade noch) zusammenhält. Solange es die Engel gibt, wird die Kirche mit Sicherheit nicht besiegt werden können. Das kann man auch im Hiob-Buch gut herauslesen, was für Viecher von Engeln da in der Hauptstadt rumrennen.
Abgesehen davon, wäre ein Zweifrontenkrieg alles andere als empfehlsam, solange normale Menschen der Traumsaat weitgehendst unterlegen sind. Abhilfe schaffen da die Barone, die gegen den Willen der Kirche mit vorsintflutlicher Technologie Handel betreiben und so eigentlich auch zumindest normale Menschen unterstützen. Das Problem ist dabei allerdings, dass das meiste Zeug entweder nicht funktioniert (und für eine Reperatur das Notwendige Wissen, geschweige denn Material fehlt) und außerdem das wirklich gefährliche (oder hilfreiche) Zeug mit Sicherheit von der Kirche beschlagnahmt worden ist.
Stoff für so eine Untergrund-Kampagne wäre eigentlich ausreichend vorhanden, die Frage ist nur, inwiefern der Spielleiter bereit ist, so eine Zukunft zu gestalten und ob die Spieler ihre Sterblichkeit bewusst in Kauf nehmen können, um die Kirche zu stürzen.
Zumindest ich als Spielleiter würde da sehr viele Steine in den Weg legen, immerhin ist die kirche ja die mächtigste Dominanz, neben der Traumsaat, aber nur solange die Engel existieren.
Hättest du eine gute Erklärung dafür, wenn auf einmal kein Engel mehr von den Himmeln kommt?
Ich hätte da eher an etwas lang angelegteres Gedacht. Keinen Vom-heiteren-Himmel-Umsturz, sondern eher peu à peu. Hinter die Geheimnisse der Kirche kommen, eine Organisation aus dem Boden stampfen, alte Anlagen finden, Labore bauen, eventuell selbst …
… sich über den Herrn der Fliegen Gedanken machen und am Ende die Kirche mehr von innen heraus stürzen, also von außen. Man, das klingt echt schon nach nem Szenario für ne Anime-Serie, so wie ich das erzähle. xD
Jedenfalls, kommt man da mit nur einer Chara-Generation sicher nicht durch. ^^
GSandSDS, ich weiß nicht wieviel du über die Engel Bescheid weißt, aber
Also denke ich, das wird schwer umzusetzen, zumindest in diesem Punkt.
Das diese Operation aber nicht von heute auf morgen geschieht hab ich aber eh gelesen, musst du nicht nochmal betonen.
Es geht einfach nur um das Problem, dass der Kirche früher oder später ohnehin die Glaubwürdigkeit fehlen wird, um die Menschenmassen um sich zu scharren. Ob danach überhaupt noch jemand gewillt ist, eine vereinte Front gegen die Traumsaat zu bilden, oder lieber jeder für sein eigenes Überleben kämpft (quasi Anarchie), steht nur in den Köpfen der Entwickler, bzw. jener Spielleiter, die so eine Kampagne auch durchziehen wollen.
Überhaupt, ich frag mich echt, was die Traumsaat denn nun ist. Denn im entsprechenden Buch über die Viecher geht klar heraus, dass sie eindeutig einen biologischen Ursprung haben. Ob sie nun allerdings früher gezüchtet wurden oder nur eine Mutation aufgrund unbekannter Ursachen sind, weiß keiner.
Und was mich auch interessiert ist, wer denn die Viecher so zielgerichtet steuert? Es sind derartig viele Arten von Insektoiden und anderen Biestern, dass sie eigentlich nicht zu einem Schwarm zählen können, geschweige denn, einen gemeinsamen Ursprung. Und trotzdem agieren sie alle gemeinsam und ausgesprochen zielgerichtet.
Über Fälle, wo sich irgendwelche Traumsaat-Kreaturen gegenseitig zerfetzten, weiß ich momentan nichts.
@SDS: Der Engel-Metaplot endet aber auch ziemlich bald, und ist größtenteils sowieso nur angedeutet. Insofern braucht man "nur" die paar Bücher + die paar Romane, und hat alles. Und da muss man sich ja ohnehin nicht dran halten.
Ich z.B. hätte kein Problem, einen komplett ausgedachten Metaplot zu bespielen, ohne Rücksicht auf den Offiziellen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Außerdem gibt es eine menge Mysterien, die es aufzudecken gilt, zusätzlich zu politischen Verschwörungen, und Moralisch/Ethischen Konflikten, wenn die Kirche mal wieder was komplett unsinniges befiehlt.
...
Zitat
Hmm, verstehe. Das System ist dann wohl nicht unbedingt was für mich. Früher oder später würde die Kirche wohl zu meinem persönlichen Hassobjekt werden. Und da die Kirche so absolut dominant ist, würde glaube ich jeder meiner Helden früher oder später dran zerbrechen.
...
Ich muss noch erwähnen: Das Faszinierenste an der Welt von Engel ist für mich, dass es kein Gut und Böse gibt. Und zwar nicht im Sinne von "keine Gesinnungen", oder im Sinne von "coole Bösewichte", sondern wirklich so, dass keine, und zwar wirklich keine Gruppierung da ein weißes Hemd oder ein schwarzes Hemd hat. Am Anfang denkt man, die Diadochenstädte wären ein Freidenkerparadies, die Hanse eine tolle Entdeckermacht und die Britonen fortschrittliche Fremdländer. Und dann beschäftigt man sich näher damit und realisiert, dass sich diese Welt real anfühlt. Die Kirche ist kein riesiges korruptes Konstrukt, die hat genau so viele Weltverbesserer und idealistische Gläubige wie heute, selbst in den Führungsetagen, da treffen alle (!) Interessen aufeinander. Die Diadochenstädte haben ebenso viele helle und dunkle Seiten, und wenn die Spieler dann das erste Mal realisieren, dass die Britonen am Mittsommerfest nicht nur symbolisch Strohpuppen verbrennen, wird das ganze Spiel plötzlich tiefgrau.
Interessant ist in dieser Hinsicht natürlich die Traumsaat, die könnte tatsächlich das personifizierte Böse sein, aber die ist auch nicht menschlich (wenn man natürlich auch über ihre Herkunft spekulieren kann). Aber was und ob und wie, das erfahren wir wohl erst in Apocalyptica.
Die Diadochenstädte haben ebenso viele helle und dunkle Seiten, und wenn die Spieler dann das erste Mal realisieren, dass die Britonen am Mittsommerfest nicht nur symbolisch Strohpuppen verbrennen, wird das ganze Spiel plötzlich tiefgrau.
...
Zuviel der Informationen...
Mal schauen, vielleicht hol ich mir nächste Woche, wenn ich dann alle Prüfungen hinter mir habe, das Britonia-Buch.
Gibt es denn eigentlich zu den Diadochenstädten auch ein Werk? Ich hab da einiges verschlafen, was die Neuerscheinungen betrifft. XD
Zitat
Interessant ist in dieser Hinsicht natürlich die Traumsaat, die könnte tatsächlich das personifizierte Böse sein, aber die ist auch nicht menschlich (wenn man natürlich auch über ihre Herkunft spekulieren kann). Aber was und ob und wie, das erfahren wir wohl erst in Apocalyptica.
...
Und wann kommt "Apocalyptica" raus?
Ich tippe nach wie vor auf
Geändert von Airocas (30.01.2009 um 10:41 Uhr)
Grund: Tippfehler editiert und einen Spoiler integriert...