mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 305

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine englische Synchro ist schön und gut, wenn es ein englischsprachiges Game ist, (Und die Synchro dann auch noch gut gemacht ist, versteht sich.) aber eine für die Amis lokalisierte, angepasste Fassung eines offensichtlich japanischen Videospiels...macht hierzulande nicht viel sinn. (Und zum Verständnis Argument, ein Großteil der deutschen Bevölkerungsschicht spricht doch auch nicht ausreichend englisch, um ein Dialoglastiges RPG gut zu verstehen.)

    Ich verallgemeinere jetzt einfach mal ganz frech und behaupte, der typische JRPG Fan, (Und die meißten JRPG Konsumenten werden auch Fans des Genres sein, keine Casual Gamer.) ist auch mehr oder weniger Anime Fan, oder zumindest diesen nicht abgeneigt.

    Und da ist es doch auch so:

    Entweder schaut der durchschnittliche, deutsche Anime Zuschauer mit einer deutschen Synchro, oder, wenn er das nicht will, im japanischen Original.

    Kaum einer wird dort mit dem englischen Voice Track schauen.

    Andere Frage: Wie würde es aussehen, wenn sämtliche ausländische Filme, auch wenn sie nicht englischsprachig sind, seien es französische, italienische, österreichische etc. hier, wenn sie nicht deutsch synchronisiert werden würden, dafür mit englischer Synchro laufen?

    Heath Ledger würde das auch nicht gutheißen, wenn er noch leben würde!

  2. #2
    Zitat Zitat von Charlie Johnson Beitrag anzeigen
    Eine englische Synchro ist schön und gut, wenn es ein englischsprachiges Game ist, (Und die Synchro dann auch noch gut gemacht ist, versteht sich.) aber eine für die Amis lokalisierte, angepasste Fassung eines offensichtlich japanischen Videospiels...macht hierzulande nicht viel sinn. (Und zum Verständnis Argument, ein Großteil der deutschen Bevölkerungsschicht spricht doch auch nicht ausreichend englisch, um ein Dialoglastiges RPG gut zu verstehen.)
    Genau, und dann macht man es am besten gleich japanisch?
    Wie viele der Fans denkst du verstehen Englisch und wieviele Japanisch?
    Englisch ist Weltsprache, Englisch hat man in der Schule seit der (bei mir noch 5. aber heute) 3. Klasse, also kann das der Durchschnittsdeutsche auch verstehen. Zumindest die jüngere Altersgruppe, ältere Leute spielen eh garnichts (oder Wii). Und Englisch versteht man in Deutschland wie auch in Österreich, Italien und Frankreich. Japanisch versteht man nur in Japan.

    Zitat Zitat
    Ich verallgemeinere jetzt einfach mal ganz frech und behaupte, der typische JRPG Fan, (Und die meißten JRPG Konsumenten werden auch Fans des Genres sein, keine Casual Gamer.) ist auch mehr oder weniger Anime Fan, oder zumindest diesen nicht abgeneigt.
    In der Tat Ich schau gern Animes.

    Zitat Zitat
    Und da ist es doch auch so:

    Entweder schaut der durchschnittliche, deutsche Anime Zuschauer mit einer deutschen Synchro, oder, wenn er das nicht will, im japanischen Original.

    Kaum einer wird dort mit dem englischen Voice Track schauen.
    Und wie alt ist der typisch deutsche Animefan? 10-15 Jahre. Genau. Der schaut entweder was ihm auf RTL2 vorgesetzt wird und das ist in deutscher Sprache oder besorgt sich von seinen Freunden oder aus dem Internet die mit japansicher Synchro. Das stimmt schon. Heisst aber nicht gleich, das es die beste Art ist etwas anzusehen.
    Wenn ich die Chance habe mich auf das Bild zu konzentrieren und auch vom gesprochenen was zu verstehen, dann tu ich das doch lieber als nur Untertitel zu lesen und nicht aufs Bild achten zu können.

    Zitat Zitat
    Andere Frage: Wie würde es aussehen, wenn sämtliche ausländische Filme, auch wenn sie nicht englischsprachig sind, seien es französische, italienische, österreichische etc. hier, wenn sie nicht deutsch synchronisiert werden würden, dafür mit englischer Synchro laufen?
    Fänd ich super. Aber dafür werden sie ja deutsch synchronisiert. Bei Filmen macht man sich da die Arbeit und die Synchros sind fast immer gut. Bei Spielen macht man sich die Arbeit nicht.

    Das einzige was ich an japanischen Synchros gutheissen würde ist, dass die Spiele schneller erscheinen würden, weil man sich die Zeit spart und nur Untertitel braucht.
    Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-

  3. #3
    Zitat Zitat von ffstar Beitrag anzeigen
    Genau, und dann macht man es am besten gleich japanisch?
    Wie viele der Fans denkst du verstehen Englisch und wieviele Japanisch?
    Englisch ist Weltsprache, Englisch hat man in der Schule seit der (bei mir noch 5. aber heute) 3. Klasse, also kann das der Durchschnittsdeutsche auch verstehen. Zumindest die jüngere Altersgruppe, ältere Leute spielen eh garnichts (oder Wii). Und Englisch versteht man in Deutschland wie auch in Österreich, Italien und Frankreich. Japanisch versteht man nur in Japan.
    Was das englische Verständnis angeht, bin ich weniger optimistisch. Das Schulenglisch reicht doch nicht aus, um so ein RPG zu verstehen. Da musst du auch heute noch privat dazulernen. Der junge Durchschnittsdeutsche mit seinem Schulenglisch versteht vielleicht gerade mal die Hälfte vom Dialog, (Selbst wenn man dann noch ein einigermaßen gutes Textverständnis hat, das akustische Verständnis muss man sich ja auch noch anlernen, mit einigen britischen Dialekten habe ich auch jetzt noch manchmal Schwierigkeiten.) letztendlich werden viele schon aus fehlendem Interesse, über das Schulenglisch hinaus zu lernen, dann eigentlich nur noch auf die deutschen Subs achten, als noch irgendwie dem englischen Dialog zu folgen und dazuzulernen. Ausnahmen bestätigen die Regeln. Und meine Oma ist die letzten Jahre ein bisschen dicker gewurden, glaube ich, aber das gehört hier ja nicht rein.

    Zitat Zitat
    In der Tat Ich schau gern Animes.
    Daraus schließe ich, dass du keiner bist, der nicht gerne Animes schaut.8)

    Zitat Zitat
    Und wie alt ist der typisch deutsche Animefan? 10-15 Jahre. Genau. Der schaut entweder was ihm auf RTL2 vorgesetzt wird und das ist in deutscher Sprache oder besorgt sich von seinen Freunden oder aus dem Internet die mit japansicher Synchro. Das stimmt schon. Heisst aber nicht gleich, das es die beste Art ist etwas anzusehen.
    Wenn ich die Chance habe mich auf das Bild zu konzentrieren und auch vom gesprochenen was zu verstehen, dann tu ich das doch lieber als nur Untertitel zu lesen und nicht aufs Bild achten zu können.
    Nagut, das ist halt der ewige Glaubenskrieg, gibt ja über's Netz verteilt schon genug Morddelikte deswegen. Ich hab's ja schon irgendwie angedeutet, aber mich nervt mehr als Untertitel, (Die mich persönlich gar nicht nerven.) wenn wir hier die amerikanisierten Versionen, von nunmal nicht-amerikanischen Spielen/Filmen whatever bekommen. Kann daher auch deine Meinung danach, dass es okay wäre, wenn andere ausländische Filme in Deutschland nur mit der US Synchro laufen würden, nicht nachvollziehen. Da wirkt imo einfach etwas falsch, wenn englisch gesprochen wird. Aus dem gleichen Grund zieh ich mir US Serien ja auch nicht mit deutscher Synchro rein.

    Zitat Zitat
    Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-
    Das wäre als Grund okay, wenn die englischen Synchros in der Beziehung besser wären, aber die folgen ja zum großteil genauso ihrem realitätsfernem Anime Dub Standart. Sonst würden meine Gliedmaßen beim Zockerieren ja nicht so zusammenzucken...doch das tun sie!

    ...naja, letztendlich ist das alles wurscht, denn ursprünglich ging es ja darum, dass Square Enix doch bitte einfach nur den Original Voice Track optional beilegen soll, mehr nicht. Doch arrival musste ja arriven und uns den Spaß verderben.D=

    Aber Square Enix macht da ja eh nix, har har!

    (Sorry!)

  4. #4
    Ich versteh dich durchaus wenn du davon redest dass in US Animes ja alles beschnitten wird wie Seuche und sonst auch alles verfälscht wird.

    Spiele sind in der Beziehung schon einen Tick besser, aber das is wie du schon sagst ne ganz andere Diskussion

    Voice Track hin oder her, ich hoff, dass SO4 die Qualität des 3ten Teils erreicht.
    Mehr erwarte ich garnicht und brauch ich auch nicht, bis auf die eine oder andere technische Verbesserung.

    Sieht wohl so aus, als ob man die Items die man created nicht mehr schön in 3D sehen kann wie in den Vorgängern. Da war wohl die Zeit und die Lust knapp.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-

    ohh dein Wort in Gottes Ohr

    Dieses gequietsche und gepiepse in den Animes und Games ist einfach nur UNERTRÄGLICH .... und dann meistens als total krasser Gegesatz dazu plärren und brüllen die männlichen Protagonisten, dass einem glatt das Trommelfell platzt .

    Entsetzlich...da lob ich mir wirklich eine tolle Englische Synchro ( Wie es zweifelsohne bei FF XII der Fall war).

    Ein klares NO zu japanischer Sprachausgabe meinerseits !

  6. #6
    Zitat Zitat von vorurteilsbeladenem kenntnislosen ffstar
    Zumindest die jüngere Altersgruppe, ältere Leute spielen eh garnichts (oder Wii).
    Die Aussage ist so falsch wie es falscher nicht geht. Ich z.B. gehöre zu einer so viel älteren Gruppe, dass die meisten hier in diesem Forum (damit meine ich das Forum, nicht den Netzwerkverbund; da gibts sogar eine Reihe älterer Leute als mich) meine Kinder bzw. einige sogar Enkelkinder sein könnten. Und ja, anstatt Strümpfe zu stricken, zocke ich weiter.^^ An der Konsole und am PC, deutsche und englische Sprachausgabe. Und mit Konsole meine ich XBox 360, DS, PSP (meine Playsies haben den Geist aufgeben). Und ich kenne viele Leute in meinem Alter, die ebenfalls zocken und nicht am Wii. Wer solche Aussagen sinnlos in den Raum wirft, wird für mich in jeder weiteren Diskussion schon unglaubwürdig. >_<

    Zur Sprachausgabe: von mir aus kann eine japanische dabei sein, sofern auch eine deutsche oder englische vorhanden ist. Ich bin kein Casual Gamer, sondern Dauerzocker, aber ich verstehe kein japanisch und bei einem RPG ist mir das Verständnis wichtig. Da allerdings bei vielen Spielen heute auf einer DVD mehrere Sprachen untergebracht sind, verstehe ich nicht wirklich, warum japanisch dann nicht dabei sein soll. Kann doch nicht soviel Platz wegnehmen, so eine Sprachdatei, oder?
    Always

  7. #7
    Zitat Zitat von schnell reizbarer Dragonlady Beitrag anzeigen
    Die Aussage ist so falsch wie es falscher nicht geht. Ich z.B. gehöre zu einer so viel älteren Gruppe, dass die meisten hier in diesem Forum (damit meine ich das Forum, nicht den Netzwerkverbund; da gibts sogar eine Reihe älterer Leute als mich) meine Kinder bzw. einige sogar Enkelkinder sein könnten. Und ja, anstatt Strümpfe zu stricken, zocke ich weiter.^^ An der Konsole und am PC, deutsche und englische Sprachausgabe. Und mit Konsole meine ich XBox 360, DS, PSP (meine Playsies haben den Geist aufgeben). Und ich kenne viele Leute in meinem Alter, die ebenfalls zocken und nicht am Wii. Wer solche Aussagen sinnlos in den Raum wirft, wird für mich in jeder weiteren Diskussion schon unglaubwürdig. >_<

    Zur Sprachausgabe: von mir aus kann eine japanische dabei sein, sofern auch eine deutsche oder englische vorhanden ist. Ich bin kein Casual Gamer, sondern Dauerzocker, aber ich verstehe kein japanisch und bei einem RPG ist mir das Verständnis wichtig. Da allerdings bei vielen Spielen heute auf einer DVD mehrere Sprachen untergebracht sind, verstehe ich nicht wirklich, warum japanisch dann nicht dabei sein soll. Kann doch nicht soviel Platz wegnehmen, so eine Sprachdatei, oder?
    Hehe, ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten Ich meinte ja nur, das Zocker in deiner Altersgruppe weniger der Mainstream sind und auch weniger auf englisch getrimmt wurden in der Schule als die heutige Jugend.
    Ich kenn ja auch viele Leute die über 40 sind und noch zocken. Ich hab ja auch nicht vor mit dem Alter weniger zu spielen

    Das Problem mit der Szene ist sowieso irgendwie, dass die Zielgruppe der Entwickler nicht mit den Spielern altert. Die Zocker werden älter aber irgendwie machen die RPG Entwickler trotzdem hauptsächlich Spiele für die jüngeren Zielgruppen :-/
    Geändert von ffstar (12.01.2009 um 17:53 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Entsetzlich...da lob ich mir wirklich eine tolle Englische Synchro ( Wie es zweifelsohne bei FF XII der Fall war).
    Ich lob mir auch ne tolle englische Syncro und FFXII war dahingehend ein absolutes Musterbeispiel
    Aber wenn ich dann sowas wie Infinite Undiscovery vorgesetzt bekomme ruiniert die schwache englische Syncro sehr viel von der Atmosphäre und mich persöhnlich stört das sehr...
    Crisis Core war auch son Fall, zum Glück konnt ichs mit japanischer Syncro zocken, wo übrigens keiner rumquickt oder quitscht, man muss sich nur mal dran gewöhnen, dann erkennt man auch schnell die Qualität der Sprecher

  9. #9
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    da lob ich mir wirklich eine tolle Englische Synchro ( Wie es zweifelsohne bei FF XII der Fall war).

    Ein klares NO zu japanischer Sprachausgabe meinerseits !
    Na ja ebenso kann ich sagen,das mir dieses Stocksteife Oxford-Englisch das leider allzuoft bei SQ/EX Spielen wie FF und DQ vorkommt,auf die Senkel geht.
    Also bitte keine Earl und Lord Synchros mehr (Ich hasse denn Britischen Dialekt einfach).

    Und Vayne (FFXII),das gab selbst mein Kumpel zu (und der steht auch nicht auf Japanische Dubs) hat gesagt,das der Japanische Sprecher deutlich besser klingt,was auch keine Kunst ist,so ••••••••••ig wie Vayne in der Englischen Version gesprochen hat.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  10. #10
    Zitat Zitat
    Da wirkt imo einfach etwas falsch, wenn englisch gesprochen wird. Aus dem gleichen Grund zieh ich mir US Serien ja auch nicht mit deutscher Synchro rein.
    Da geb ich dir 100% recht. Ich hasse normalerweise Synchros wie die Pest ( vor allem bei den Hollywood Filmen und US Serien), da ich finde, dass dabei die ganze Atmosphäre verloren geht . Allerdings nur bei Realfilmen Bei Zeichentrick ( und damit natürlich auch Videospiele) kommt es nicht selten vor dass ne Synchro besser ist als das Original.

  11. #11
    Quietscher in japanischen Syncros mag ich ehrlich gesagt auch nicht, nur kommen die eigentlich gar nicht so häufig vor. (Zumindest bei dem was ich so schaue)

    Wenn die Syncro gut ist, dann nehm ich immer eine, die ich auch verstehe, nur leider ist das nicht immer der Fall.
    Gerade die US-Syncros von Rpg's sind langsam aber sicher einfach nur ausgelutscht. Die Stimmen sind in jedem Rpg die gleichen, die Performance ist meist nur durchschnittlich.
    Kann man z.B. P4 nehmen, wo die Sprecherin von Chie in ernsten Situationen wirklich nicht mehr mitkommt und die Sprecherin von Yukiko allgemein so ein paar Probleme hat. (Hab dort noch nicht alle Chars getroffen)

    Imo haben japanische Syncros mehr Probleme, wenn die Sprecher auf einmal englische (oder noch schlimmer: deutsche) Wörter/Sätze sagen müssen.
    In Fate/Stay Night ging beispielsweise mal eben die ganze Atmo flöten, wenn Rin angefangen hat, deutsche Zauber aufzusagen...


    Im Grunde kann man sich aber sicher sein, dass die japanische Syncro oftmals wirklich gut ist. Gerade in Rpg's hätte ich aber doch gerne eine gute verständliche Syncro, da ich auch gerne die Kampfschreie verstehe. Aber sowas erwarte ich eigentlich nicht von SO4, da eh immer die gleichen Sprecher benutzt werden und somit eh wieder das gleiche Produkt rauskommt.
    (Eine schande, es gibt nen ganzen Haufen kaum genutzter Sprecher, deren Auftritte in Spielen schon eine Weile zurück liegt)

  12. #12
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Ein klares NO zu japanischer Sprachausgabe meinerseits !
    Ein klares NO zu eher "US Dub only" Politiken die einige Firmen fahren.
    Hier spricht ja auch keiner von einer rein JP Synchro. Wir sprechen ja hier von einer OPTION die Voicetracks auf japanisch umzustellen, denn wie Gourry es ja bereits sagte hat nicht jeder Lust auf eine US Dub die mit Oxford Englisch (Ich hasse die DQ VIII Dub >_<) "verhunst" wird. Vayne und sein bruder gingen mri auf US nur noch auf den Senkel...

  13. #13
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Dieses gequietsche und gepiepse in den Animes und Games ist einfach nur UNERTRÄGLICH ....
    Weniger Hentai gucken :P

  14. #14
    Zitat Zitat von Charlie Johnson Beitrag anzeigen
    Andere Frage: Wie würde es aussehen, wenn sämtliche ausländische Filme, auch wenn sie nicht englischsprachig sind, seien es französische, italienische, österreichische etc. hier, wenn sie nicht deutsch synchronisiert werden würden, dafür mit englischer Synchro laufen?
    OMG! Werden in D wirklich österreichische Filme synchronisiert? Das ist doch abartig

    Ich halte auch absolut nix von ner jap. Synchro.
    Warum auch? Die Anzahl der Leute die in Europa japanisch sprechen und Jrpgs zocken dürfte sich im 4 stelligen Bereich bewegen. Wegen den paar Leuten rentiert sich doch das Ganze nicht für die Firmen. Die sollen sich lieber mal auf eine anständige deutsche Übersetzung ,eine zügigere Veröffentlichung und ein breiteres Portfolio konzentrieren.
    Geändert von CarnageA (12.01.2009 um 16:16 Uhr)
    Meine Gamercard
    Meine Dvd Sammlung

    Spielt: Star Ocean, Tomb Raider: Legend (alle 360)
    Kürzlich beendet: ToV, Dragon Age: Origins(alle 360)
    Wartet auf: Final Fantasy XIII (360) und dutzende andere Games.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •