Eine englische Synchro ist schön und gut, wenn es ein englischsprachiges Game ist, (Und die Synchro dann auch noch gut gemacht ist, versteht sich.) aber eine für die Amis lokalisierte, angepasste Fassung eines offensichtlich japanischen Videospiels...macht hierzulande nicht viel sinn. (Und zum Verständnis Argument, ein Großteil der deutschen Bevölkerungsschicht spricht doch auch nicht ausreichend englisch, um ein Dialoglastiges RPG gut zu verstehen.)
Ich verallgemeinere jetzt einfach mal ganz frech und behaupte, der typische JRPG Fan, (Und die meißten JRPG Konsumenten werden auch Fans des Genres sein, keine Casual Gamer.) ist auch mehr oder weniger Anime Fan, oder zumindest diesen nicht abgeneigt.
Und da ist es doch auch so:
Entweder schaut der durchschnittliche, deutsche Anime Zuschauer mit einer deutschen Synchro, oder, wenn er das nicht will, im japanischen Original.
Kaum einer wird dort mit dem englischen Voice Track schauen.
Andere Frage: Wie würde es aussehen, wenn sämtliche ausländische Filme, auch wenn sie nicht englischsprachig sind, seien es französische, italienische, österreichische etc. hier, wenn sie nicht deutsch synchronisiert werden würden, dafür mit englischer Synchro laufen?
Heath Ledger würde das auch nicht gutheißen, wenn er noch leben würde!