-
Held
@Skar
Für jemanden, der sich über suboptimale Gamefront Übersetzungen pikiert ist das doch eine recht freie Übersetzung des Artikels.
Der Artikel besteht im Grunde aus drei Teilen, wieso es scheiße ist für den PC zu entwickeln.
1. Raubkopien
2. undendlich große Hardware/Softwarekombinationen ,-konfigurationen die ihr leben schwer machen
3. dumme User
Im ersten Punkt führt er jetzt keine konkreten Zahlen oder Vorwürfe, dass sie so und so viel verkauft hätten und es aber 10 mal mehr Leute gibt, die sich das illegal besorgt haben.
Es wird nur allgemein auf eine (nicht näher genannte) Recherche eingegangen, die behauptet dass auf dem PC 70-85% in den USA und über 90% in Europa die Spiele illegal gespielt werden. Darauf basierend dann ein Rechenbeispiel, was es für einen Entwickleer bedeuten würde, wenn nur 10 oder 1 Prozent dieser User sich entschlossen hätten das Spiel zu kaufen.
Es wird außerdem noch auf den indirekten Schaden eingegangen, den die illegalen Kopien verursacht haben: Die ersten Cracks haben nicht alle Sicherheitsmaßnahmen enthebelt, sodass z.b. nach dem ersten Dungeon das Spiel (gewollt) abgestürzt ist. Daraufhin haben sich diese User eben in Foren etc. beschwert und allgemein das Image erzeugt, dass Titan Quest ein buggy Spiel ist, welche sich bis hin zu Reviews durchsetzte (nach der Art:"bei uns läufts gut, aber Inet gibts viele mit Problemen."). Für ein Spiel, dass keine große Werbung hatte, tat dies natürlich ihr übriges.
Wobei ich natürlich sagen muss, dass dies ihre eigene Schuld ist. Eine kleine Nachricht mit:"Bitte kauf unser Spiel" hätte wohl viel geholfen. Naja auch ich war skeptisch nach den ganzen Bug Berichten und hab es erstmit der Goldversion gekauft.
Nun wieso zur Xbox? Dieser Artikel machts doch eigentlich ziemlich deutlich:
Wieder die drei Punkte.
Auf Konsolen verkaufen sich Spiele viel besser als auf dem PC, selbst Spiele die früher auf dem PC zu Hause waren. Als Beispiel nennt er Bioshock mit 5 mal und CoD4 mit 10 mal höheren Konsolenverkäufen.
Die gleiche Hardware für alle Nutzer und sehr gute Entwicklertools.
Plug and Play.
Ich hoffe sie werden wegen dem einen Reviewer, der zu blind war die Portale zu entdecken und immer zu Fuß zur letzten Stadt zurückgelaufen ist nicht zwangs Tutorials einbauen wie:"Um die Kamera zu bewegen benutzen sie den rechten Analogstick. Um zu gehen benutzen sie den linken Analogstick." und dann um ganz sicher zu gehen, dass mans kapiert hat, dann auch noch ne Aufgabe in der man es benutzen muss. und das natürlich für jede Aktion und besonderheit im Spiel.
Aber im Endeffekt sind das nicht Probleme die Iron Lore exklusiv sind, auch andere PC Entwickler müssen sich mit diesen Problemen beschäftigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln