Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Zuletzt Gekauft & Rezensionen -Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heute Bestellt da Nikolaus Preisaktion

    Teufel System 5 THX Select Cinema Edition - endlich kann ich mein Canton Movie Set 1 gegen ein paar sehr gute Boxen austauschen. Zwar wird das System erst nach Weihnachten geliefert (weil erst da wieder zu Hause bin) freuen tue ich mich aber jetzt schon wie ein Schneekönig.

    Aber richtig genial wird es erst wenn mein Onkyo Receiver im Spätfrühling dazu kommt. JAAAAAAAAAAAAAAAA.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken System5THXcinema_big.jpg  

    Geändert von akira62 (06.12.2008 um 14:54 Uhr)

  2. #2
    Hab mir am Samstag das Samsung F480 geholt:



    Design Hui, Software Pfui!

    Das Handy sieht klasse aus ,ist gut Verarbeitet, der Touchscreen ist gut zu bedienen, der Software support durch Samsng oder eben dem Anbieter lässt aber zu wünschen übrig.
    Wenn man etwas mehr vom Handy haben will ( java Games etc), wird man am Flashen und einer FREE Firmware nicht vorbeikommen ( Vorsicht wegen Garantie verlust)

    Ansonsten ist es ein gutes Handy doch wer eine Multimedia Kiste will sollte zum IPhone greifen.

    Weiter Technische Daten: 5 Megapixel Cam mit Fotolicht/Blitz, Autofocus und Gesichtserkennung( Qualität der Fotos ist ganz brauchbar), keine Gif Wallpapers/Themen möglich.....

    In der Verpackung dabei gewesen: Ein spezieller Akku Deckel mit integrietem Schutzleder Deckel den man über den Bildschirm klappen kann ( Top)
    Headset/Kopfhörer, SofwareCD, PC Kabel und Ladegerät


    Obwohl ich mit dem Handy zwar zufrieden bin, könnte ich es vielleicht diesen SA gegen das Nokia N 95 eintauschen, hat das wer hier drinnen?

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    amazon hatte vor kurzem ein nettes angebot.
    einen bluray player von samsung. statt 390€ 150€
    da mich ps3 nicht wirklich funktioniert und mein dvd player leider kaputt ist, hab ich zugeschlagen, die reviews im internet sind auch durchgehend gut

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    nachdem ich mir günstig einen 126 cm hd gekauft habe von samsung, habe ich mir jetzt 2 von diesen boxen noch bestellt

    http://www.amazon.de/gp/product/B0000ERAZS

    ich konnte sie bei nem arbeitskollegen schon anhören und sie haben einen tollen sound und satte bässe, da ich einen equalizer habe, brauch ich dann nicht wirklich noch nen subwoofer. falls doch, kauf ich mir einen im jänner

    ich höre zwar zur zeit eher über kopfhörer + equalizer, aber wenn wir uns gemeinsam nen film ansehen ist das einfach schöner und es verbreitet jetzt ein nettes heimkinogefühl. für mich zumindest, sicher gibt es immer besseres.

    DOH

    Geändert von Leon der Pofi (31.12.2008 um 13:51 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Heute Bestellt da Nikolaus Preisaktion

    Teufel System 5 THX Select Cinema Edition - endlich kann ich mein Canton Movie Set 1 gegen ein paar sehr gute Boxen austauschen. Zwar wird das System erst nach Weihnachten geliefert (weil erst da wieder zu Hause bin) freuen tue ich mich aber jetzt schon wie ein Schneekönig.

    Aber richtig genial wird es erst wenn mein Onkyo Receiver im Spätfrühling dazu kommt. JAAAAAAAAAAAAAAAA.
    So nachdem ich die Boxen ausgiebig getestet habe, komme ich zu dem Schluss, was für geniale Boxen. Selbst mit meinen 10 Jahre alten AV-Receiver bringen die Boxen eine fantastische Leistung. Egal ob ich die Anlage sehr leise oder laut drehe, der Klang ist immer defferenziert klar und deutlich. Aber das wichtigste der Sound scheint im Raum zu schweben und nicht an den Boxen zu kleben, aber kommt trotzdem super Präzise aus den Boxen und bieten damit eine tolle Räumlichkeit. Der Bass aus dem Subwofer klingt sauber und klar strukturiert, und kommt sauber egal ob bei Bass-Lastiger Musik oder bei Filmen. Sehr genial.

    Wer ein Preis-/Leistungsverhältniss tolles 5.1 / 7.1 sucht, dem kann ich das System wirklich ans Herz legen.

    Allerdings sage ich gleich für einen "kleinen" Raum ist nur ein 5.1 System aufzustellen bei 7.1 (wie ich es vor hatte aber nun doch nicht machen werde) braucht man mindestens 30-40m² darunter reicht ein 5.1 System mehr als dicke aus.

  6. #6
    Neben den Boxen habe ich mir nun auch den passenden Receiver hingestellt

    Ein Onkyo 806 B



    Das System ist THx Ultra 2 Zertifiziert und ist somit passend zu meinen Boxen. Da ich einem 7.1 System doch nicht widerstehen konnte habe ich 2 meiner alten Canton Movie Set 1 als Rear Lautsprecher missbraucht.

    Das System kommt mit 5 HDMI Eingängen und leider nur einem HDMI Ausgang daher.

    Es versteht sich natürlich auf alle neuen HD-Soundtypen.

    Des Weiteren besitzt das System ein Faroudja DCDi Chip für die Bilddarstellung. Dadurch ist es mir möglich Analoge Bildsignale (auch YUV) auf 720p hochrechnen zu lassen. Nicht nur das der Receiver rechnet auch von 1080i wieder runter auf 720p. Das 720p ist bei mir aufgrund meinen HD-Ready Beamers sehr wichtig.

    Zum Einmessen der Boxen besitzt das System ein Mikrofon das funktioniert für meine Verhältnisse so gut das ich zumindest nicht nacharbeiten musste für das Feintuning.

    Im großen und ganzen muss ich sagen ein toller AV-Receiver und ein würdiger Nachfolger meines Harman Kardon AVR 330 der nun sein Renten dasein bei mir im Wohnzimmer ausüben darf.

    Meine Zuspieler kommen sehr gut mit dem AVR klar und zum ersten mal hat die Wii auch auf meinen Beamer ein anständiges Bild .

    Im Großen und ganzen hat sich die Investion gelohnt und mein Heimkino ist nun endlich komplett und fertig.

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    cowon s9. bin schon gespannt wie er ist. großes + ist, dass man jetzt auf diesem super display auch konvertierte dvds, avi, wmv videos abspielen kann

    http://www.cnet.de/tests/mp3/3920073...ller+sound.htm

  8. #8


    Panasonic SDR-H40.

    Mit 2,7 Zoll-Display, 40 GB Festplatte, 42x optischem Zoom, optischem Bildstabilisator, und 800.000 Bildpunkten. Und das für 250,- im MM. Der Maestro dort wollte 330 dafür, aber ich hab so lange gehandelt, bis er runtergegangen ist.

    Ich bin sehr zufrieden, das gute Stück hat wirklich ein geiles Bild. Und ich kann schütteln wie ich willl, dank dem O.I.S. bleibt's trotzdem immer klar.

  9. #9

    Pioneer PDP-LX5090H

    So, wollen wir mal weitermachen mit dem elektrischen Schwanzvergleich.

    Meine neueste Errungenschaft ist ein Pioneer Kuro 5090H Plasma-TV der 9. Generation. In der Modellbezeichnung steckt auch schon die Größe: 50 Zoll.
    Billig war das Teil auf keinen Fall - jetzt wisst ihr also, wieso es im Suchen & Bieten einen Ausverkauf meiner Spiele gab.




    Das sagt Pioneer:
    Zitat Zitat
    "KURO" ist Japanisch und bedeutet „Schwarz“.

    Aber nicht irgendein Schwarz. Sondern tiefes, sattes Schwarz. Perfektes Schwarz!

    In der Welt des Fernsehens ist Schwarz einfach alles, denn mehr Schwarz bedeutet beste Bildqualität! Schwarz ist für das gesamte Farbspektrum wichtig, denn nur ein tiefes, sattes Schwarz schafft reine, brillante Farben und knackig-scharfe Details.

    Das schwärzeste nur vorstellbare Schwarz zu schaffen und damit einen Bildschirm mit der absolut besten Bildqualität in der Welt zu bauen, das war die Idee und die treibende Kraft bei der Entwicklung unserer KURO Flachbildschirme.

    Auf einem KURO TV können Sie buchstäblich jede Schattierung zwischen Schwarz und Weiß erkennen – und damit auch die reinsten und brillantesten Farben.
    Und ich muss sagen: Agreed! Dieser Fernseher ist einfach perfekt. Die Bildqualität ist krankhaft gut, selbst bei normalem SD-Signal schafft dieses (Full-HD!) Ungetüm durch seine genialen Scaler und Deinterlacer ein besseres Analogbild als mein voriger 42" HD-Ready Plasma von Panasonic.
    DVDs auf 1080p hochskaliert sind ebenfalls ein Traum und von Blu-Rays/HD-DVDs muss man gar nicht erst reden. Mir gehen langsam die Superlativen aus, aber 360-Spiele sind ebenfalls ein visueller Orgasmus.

    Wenn es dunkel ist und schwarze Elemente im Bild zu sehen sind, erkennt man keinen Unterschied mehr zum Rahmen - der Bildinhalt scheint in der Luft zu schweben.



    Als Fazit kann ich nur AreaDVD zitieren:
    Zitat Zitat
    [...]Der tiefe Schwarzwert, die hohe visuelle Brillanz, der extrem hohe Kontrast und die nahezu perfekte Bildstabilität weisen alle Kontrahenten mit Nachdruck in die Schranken.[...]
    Fazit:
    Der PDP-LX5090H ist das mit Abstand beste Display in der Preisliga bis 4.000 EUR und weist die Konkurrenz deutlich in die Schranken.

    So, das wars von mir.

    ~Euer glücklicher Gamma~

  10. #10
    Samsung BD 1600



    Wahrscheinlich werden sich einige Fragen warum hat sich der Spinner neben seiner US-Ps3 seinen Media-PC den er auf BD Aufgerüstet hat nun auch noch einen Standalone Player geholt?

    Ganz einfach weil mir das schauen der Region B BDs über den PC Qualitätstechnisch nicht gereicht hat. Das Bild ist zwar gut aber nicht so gut wie es sein könnte, und die HD-Soundspur habe ich nicht korrekt über den PC auslesen können. Daher wollte ich zur Verbesserung der Abspielkette einen Standalone Player haben.

    Warum ich mir den 1600 geholt habe? Bei Saturn gibt es bis zum 11.04 eine Aktion kaufe 5 BDs + BD Player und bekomme 100€ Rabatt. Dieser Aktion konnte ich nicht wiederstehen. Der Samsung kostet bei Saturn 229€.

    Der Player an sich ist ziemlich klein, sehr kurz und ich war ein wenig erschreckt darüber. Er besitzt eine Frontklappe die sich beim öffnen der Lade automatisch nach unten senkt und auch wieder hoch geht.

    Ich war am Anfang skeptisch ob ich den 1600 nehmen sollte. Der Vorgänger hatte zwar ein tolles Bild war aber recht langsam beim einlesen der Filme und der Firmware Upgrade kam meist erst sehr spät, so dass einige Filme nicht korrekt wiedergegeben wurden.

    Aber die ersten Reviews im Internet ein toller Preis haben mich bewegt es zu wagen und ich wurde nicht enttäuscht.

    Die Einladezeiten einer BD in dem Spieler vergehen ca. 5Sek bis er das Medium erkennt und weitere gefühlte 5Sek. bis der der Film ohne BD-Java startet. Ist BD-Java im Spiel dauert es schonmal 15Sek. bis man im Menu ist. Aber dies sind Einlesezeiten die bisher nur die PS3 hinbekommen hat.

    Meine Scheiben hat er alle Tadellos genommen. Auch neuere Universal Scheiben die wohl ab und an beim 1500 Probleme machten nahm er hier problemlos.

    Der Player hat 2 USB Eingänge Front und Rear. Der Rear läßt sich neben den obligatorischen 1GB Stick für BD Live (ja ist wiedermal nichts fest verbaut und damit ein negativ Punkt) auch einen speziellen WLAN-Stick von Samsung andocken um über WLAN ins Netz zu gehen.

    Das Menu ist sehr Übersichtlich und bequem zu bedienen. Auch sehr selbsterklärend.

    Neben Blu-Ray und DVD schluckt das System auch noch DivX /XviD Videos, JPEGs und MP3s (sowohl von Disk als auch von USB). Das alles funktionierte Schnell und Problemlos (wenn der richtige Videocodec verwendet wird). Das Bild ist wirklich sehr schön auch vom Upscale DivX Videos. Leider nimmt er keine MPEG Videos was für mich wieder ein Manko ist.

    Das Upscaling der DVD sieht ziemlich gut aus, wobei es bestimmt auch besser geht aber das spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle da ich kaum noch DVDs schaue. Nach meiner Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten auf einen 720p Beamer ist die Qualität identisch zur PS3 sowie zum Toshiba EP35. Zumindest was das Bild angeht.

    Beim Sound kommt es in meiner Abspielkette zu einem besseren Ergebniss als die PS3. Da die PS3 den Sound intern decodiert und dann als PCM zu meinen Receiver streamt. Dies ist im großen und ganzen auch keine Qualitätseinbussen, allerdings ist mir beim Vegleich aufgefallen das die PS3 scheinbar eine Pegelanpassung durchführt, so das Front und Surroundboxen gleich laut klingen. Ob dies nur beim Onkyo 806 liegt oder an meinen Einstellungen kann ich nicht festmachen. Ist mir aber gestern beim Dauertest aufgefallen.

    Der Player besitzt übrigens einen Lüfter den ich kaum höre, vorallem nicht wenn ein Film läuft. Das Laufwerk ist auch sehr ruhig und man hört es nur beim Layerwechsel oder beim Springen in den Kapiteln.

    Mein Fazit ist das der Player in der Preiskategorie einen sehr guten Platz einnimmt und seinen Vorgänger in nichts nach steht. Ich werde den Player auch als Hauptplayer für Region Free und Region B Filme verwenden. Mein PC nehme ich nun nicht mehr als HTPC und meine PS3 wird es nun auch ruhiger angehen können .

    Ich hoffe das Samsung im Bios eine Netzwerkstreamfunktion nachrüstet. Die US-Version des Players kann sogar Netflix und Pandora nutzen. Vielleicht rüstet das ja Samsung bei uns mit ähnlichen Angeboten nach. Ein Netzwerkstreaming von JPEGs, MP3s oder Filmen würde ich begrüßen.

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    einen harman kardon vollverstärker um 350€
    geht wirklich sehr gut. am ende des monats kaufe ich mir noch einen subwoofer dazu.

    der alte verstärker von pioneer steht jetzt übrigens um 90€ zum verkauf.
    funktioniert tadellos, nur hatte er keinen eingang für den subwoofer

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    WD Multimedia-Abspieler

    sehr gutes produkt. festplatte anstöpseln, filme auswählen und am tv in guter qualität ansehen. frisst alles. mkv, vob usw. musik lässt sich anwählen, bilder in jedem format. auch für dvd abende gut, statt die ganze dvd mappe mitzuschleppen, festplatte, das kleine gerät und am hd anschließen. aber rechtlich grenzwertig, dass es nicht nur vob sondern auch sofort dvd isos frisst

    Geändert von akira62 (24.04.2009 um 13:10 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    WD Multimedia-Abspieler

    sehr gutes produkt. festplatte anstöpseln, filme auswählen und am tv in guter qualität ansehen. frisst alles. mkv, vob usw. musik lässt sich anwählen, bilder in jedem format. auch für dvd abende gut, statt die ganze dvd mappe mitzuschleppen, festplatte, das kleine gerät und am hd anschließen. aber rechtlich grenzwertig, dass es nicht nur vob sondern auch sofort dvd isos frisst
    Das Ding kann noch mehr. Mit einen Custom Firmware kann es auch WLAN Sticks erkennen und aus dem Netzwerk streamen . Das Teil ist genial wenn ich nicht schon genung Medienplayer hätte würde ich mir das Teil auf alle Fälle zulegen.

  14. #14

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Das Ding kann noch mehr. Mit einen Custom Firmware kann es auch WLAN Sticks erkennen und aus dem Netzwerk streamen . Das Teil ist genial wenn ich nicht schon genung Medienplayer hätte würde ich mir das Teil auf alle Fälle zulegen.
    mich hat besonders verwundert, dass es nur 90€ kostet.
    ich werde heute ein update durchführen, dann soll es anscheinend auch die dvd menüs besser erkennen, welche ich aber eh großteils rausgeschnitten habe. hab auch die ganze musiksammlung von meinem cowon auf die festplatte, jetzt muss ich auch nicht immer wieder den mp3 player mit dem verstärker verbinden

  15. #15
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Alternativ: Popcorn Hour A-110
    Alles was man braucht. Ich würde es gegen keinen anderen NMT eintauschen.

  16. #16
    Zitat Zitat von dread Beitrag anzeigen
    Alternativ: Popcorn Hour A-110
    Alles was man braucht. Ich würde es gegen keinen anderen NMT eintauschen.
    Ja ist richtig, haben beide die gleichen Chips drin für die Bild/Ton-Verarbeitung aber die WD ist doch deutlich günstiger . Wenn auch mit der externen Festplatte nicht ganz so schick .

  17. #17
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Ja ist richtig, haben beide die gleichen Chips drin für die Bild/Ton-Verarbeitung aber die WD ist doch deutlich günstiger . Wenn auch mit der externen Festplatte nicht ganz so schick .
    Grundlegend verstehe ich sowieso nicht, dass WD dem Media Player keinen Netzwerk-Support gegeben hat. Aber gut, damit kann man die eigenen externen Platten gut mit vermarkten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •