Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
Die moderne Gesellschaft ist agnostisch.
Naaa...das würd ich so echt nicht sagen. Es gibt einen ganzen Batzen Leute, die wirklich rein Atheistisch sind und einen ganzen Batzen (wenn das auch zugegebener Weise in unserer Altersklasse stark abgenommen hat) gläubige Menschen.
Und sag jetzt bitte nicht, dass sei "unmodern".
Glaube ist nämlich keine Modefrage (und in den Fällen in den er das angeblich ist zweifle ich die Richtigkeit der Bezeichnung "Glaube" stark an.)

Zitat Zitat
Und sind wir mal ehrlich, du wirst zugeben müssen, dass du deinen Glauben hier selbst in den Schmutz trittst.
Der Meinung bin ich auch. Ich habe in meinem (zu großen Teilen zumindest agnostischen) Umfeld nie verleugnet, dass ich gläubig bin. Auch aus der Ethik, die ich aus meinem kirchlichen Umfeld mitgenommen habe, habe ich keinen Hehl gemacht. Und ich bin wirklich selten auf feindselige Reaktion deswegen gestoßen.
ICh denke es kommt zu einem ganz großen Teil darauf an, wie man damit umgeht.
Ich halte mit meiner Meinung nicht hinter dem Berg, aber was habe ich für einen Grund sie anderen krampfhaft überzudrücken? Ich höre mir ja auch gerne andere SIchtweisen an. Aber wenn jemand so auf so provokativ-penetrante oder agressive Art daherkommt, fühle ich mich auch angegriffen. Und dann fauche ich auch zurück.
Und dieses Gedicht ist ohne jeden Zweifel aggressiv.

Ich vermute ganz stark, Jerome, dass das, was dir entgegenschlägt eher Verteidigung als Angriff ist.

Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
Nein, gegen atheisten hab ich wirklich nichts solange sie nicht andre unter gesellschaftlichen Druck setzen, oder wegen ihres glaubens beleidigen.
deswegen wirst du wohl verstehen, wenn sie das gleiche von dir erwarten.
Und sonst was gegen dich haben

Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
Ähm ... hier geht es Aber nicht um Atheisten, sondern um die SÜNDE, und die (moderne) gesellschaft , in der zu dieser leider (häufig) gesellschaftlicher druck besteht.
Dass damit die Atheisten nicht gemeint sein können, sondern nur sünde, hättest du eig. am Vers <<Doch viel zu oft, wirst du selbst zu ihnen,>>
merken gemusst, denn als christ wirst du kaum mal eben für kurrzzeit atheist, zum sünder aber leich
Du hast eine Gruppe von Menschen beschrieben. Und stilistisch stark vom DU abgegrenzt.
Damit kamen für mich die "Sünder" von vorneherein gar nicht in Frage.
Denn Sünder als Gruppe existieren einfach mal so überhaupt nicht. Man kann keinen und alle Menschen als Sünder bezeichnen. Niemand ist nur Sünder und niemand ist frei von Sünde. Der Meinung bist du ja offenbar auch.
Ob ein Mensch ein Atheist ist oder nicht, lässt sich dagegen meist definieren.

Auch folgendes finde ich unpassend:
Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
Sie verleugnen des Buches Licht,
Werfen ab die gesunde Leine,
Sie entfernen sich von Ihm
Auch folgsame Gottesanhänger sündigen, wie du selbst sagst.
Und das heißt doch nicht, dass sie seine Lehre verleugnen und sich - wtf soll eine gesunde Leine sein?? - zumindest sich von ihm abwenden. Das heißt lediglich, dass sie ihre Fehler haben und hat herzlich wenig mit ihrer Glaubensüberzeugung zu tun. Oder ist das bei dir anders? o,O?
Für mich hört sich das einfach ziemlich deutlich nach Menschen an, die den Gottesglauben bewusst ablehnen.

Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
Sie wollen ihn töten, doch er verändert sich nie, Sie nennen sich Menschen von heute,
Folgen dem Jahrhundert des Lichts, und sie
sind allesamt aufgeklärt' Leute,
*hust* hier will niemand irgendjemanden töten
es geht mir aber mehr um den Teil danach. Der hat nämlich absolut nichts mit "Sündern" zu tun. Hier geht es offensichtlich um eine Gruppe mit einer inneren Überzeugung. Denn es geht um "folgen" und "Aufklärung". Und das "Licht" weckt in diesem zusammenhang starke Assoziationen mit innerer Erleuchtung.
Wieder eine Sache die auf Atheisten zustreffen könnte. Während "Sünder" total aus dem Schema fallen.

Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
Geh'n mit Freude in den eigenen seelischen Tod,
Ein tiefgläubiger Mensch wird das bei atheisten wahrscheinlich mehr oder minder so auffassen. (Wenn auch nicht mit so einem gehässigen Unterton. Eher Bedauern. Weil er davon ausgeht, dass sie das nicht bewusst tun sondern weil sie es nicht besser wissen.)
Aber SÜNDER
Mir drängt sich da das Bild von einem Menschen in den Kopf der gehässig grinsend und mit den Worten: "Ha! Wieder eine Sünde geschafft! Was für ein Spaß! Heiz schon mal das Höllenfeuer, Luzi." eine Strichliste vervollständigt.
Und es ist eine recht dämliche Vorstellung.

Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
Gibt es eine Moglichkeit Ihr zu entfliehen, Einer Gesellschaft, die so verkommen,
Flucht nennt sich, drei Nägel, zwei Hölzer,
Und das klingt auch zu sehr nach Missionarsarbeit
ergo hab ich eine Art Appell an die Atheisten gefolgert
Sünde passt da einfach nicht.Als würde Religion einen davor bewahren, Sünden zu begehen...
Und warum bringst du hier überhaupt die Kreuzigung an? Sie ist zwar christliches Symbol, klingt an dieser Stelle aber arg märtyrerisch und viel zu krass.
Außerdem.. siehst du deinen Glauben als Flucht an?? o,o Das würd mich echt mal interessieren. (und das war nicht ironisch gemeint)

Und wenn du so hasserfüllt über die "Sünder" schreibst, danach aber behauptest, du würdest sie nicht hassen (sondern nur die Sünde) Klingt das für mich sehr konfus.

Ich glaube dir gerne, dass du das mit den Sünden ernst meinst. Aber du solltest auch verstehen, dass der Text unglaublich missverständlich ist.
Selbst mit "Auflösung" deinerseits. Und ich denke, nicht nur für mich.
Und vielleicht solltest du darüber nachdenken, ob das nur für den Text da oben gilt. Denn das könnte so manche Feindseligkeit erklären, die dir entgegenschlägt.