Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Neuer PC - Empfehlungen?

  1. #1

    Neuer PC - Empfehlungen?

    Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, mir für nicht allzu viel Geld einen neuen PC zuzulegen. Mein jetziger hat inzwischen schon sechseinhalb Jahre auf dem Buckel (gekauft im Mai 2002) und beginnt langsam, zu Staub zu zerfallen. Der Kühler der Grafikkarte ist jetzt schon zum insgesamt dritten Mal abgeraucht, die Festplatte scheint auch langsam - zum zweiten Mal - kaputt zu gehen (vor ein paar Tagen hat sich der "Eigene Dateien"-Bereich verabschiedet; die "Eigenen Bilder" sind komplett weg, der Rest nur noch über Umwege zu erreichen), ein Virus scheint laut AntiVir nicht dahinter zu stecken. Und verhältnismäßig langsam ist der PC natürlich auch.

    Natürlich kommt hinzu, dass ich neuere Spiele schon seit geraumer Zeit nicht mehr spielen kann, schon bei "Schlacht um Mittelerde" stößt der Computer an seine Grenzen, "Empire at War" läuft gar nicht mehr (obwohl es das theoretisch sollte). Und diese Spiele sind ja alles andere als neu - wobei mich ohnehin hauptsächlich Strategiespiele interessieren, die ganzen Grafik-Wunder können mir also gestohlen bleiben.

    Nichtsdestotrotz hat mein Computer über sechs Jahre lang hervorragende Dienste verrichtet, bis auf eine kaputte Festplatte nach einem halben Jahr gab es nichts Gravierendes, das mich gestört hätte. Selbst XP lief die ganze Zeit über tadellos (kein einziger System-Crash!). Bis jetzt eben, da es gleich mehrere Baustellen gibt.

    Ich habe bei eBay schon mal diesen Komplett-PC hier ins Auge gefasst, dessen Daten sich gut anhören (mehr Leistung brauche ich eigentlich nicht) und der recht günstig ist. Könnt ihr zu diesem Computer etwas sagen? Bzw. würdet ihr mir zum Kauf raten?
    Gibt es (bessere) Alternativen im gleichen Preisbereich (bis 200 Euro)?

    Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

  2. #2
    Die Grafikkarte kannst du auf jeden Fall in der Pfeife rauchen. Die dürfte auch bei deinen genannten Titeln schon ihre Grenzen kennen lernen. Da ich nicht annehme dass du Bastler bist, würde ich sagen der Rechner geht soweit in Ordnung, aber ich würde im Hinterkopf behalten für ~70€ evtl noch ne halbwegs zeitgemäße mittelklasseGrafikkarte dazu zu kaufen.
    Auch das Betriebssystem fehlt und muss von dir aufgesetzt werden wie es scheint. Wenn nicht vorhanden müssen also nochmal gute 40-80Ocken für ein Windows, oder Linux her.

    Preis/Leistung ist nicht der Bringer aber geht grad noch so in Ordnung würd ich sagen.

  3. #3
    Wie gesagt, über Alternativvorschläge würde ich mich freuen. ^^

    Aber ist die Grafikkarte wirklich so schlecht? Ich habe in meinem jetzigen Rechner eine GeForce4 MX 460 drin, und mit der läuft zumindest "Schlacht um Mittelerde" noch. Ruckelt halt, und die Ladezeiten sind jenseits von Gut und Böse...

    Für rund 40 Euro mehr hat der gleiche Powerseller übrigens einen ansonsten identischen Rechner mit größerer Festplatte und besserer Grafikkarte drin: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=380078106932
    Besser?

    Wegen des Betriebssystems habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, zur Not halt erst mal Windows 95, 98 oder ME (oder Linux). Mein XP ist nur eine OEM-Version. ^^

  4. #4
    Tausch die Grafikkarte aus und der PC ist ein netter Mittelklasse PC. Im 2. Modell ist die Graka genauso Müll. Am Besten besorgst du dir eine geForce 8600, die kostet nicht viel und ist im Pries-Leistungsverhältnis richtig gut.

  5. #5
    Meinst du so was? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=400003826554

    Komischerweise kosten die anderen Angebote alle über 60 Euro. ^^

    Aber da ich von Grafikkarten absolut keine Ahnung habe - wo liegen denn die Unterschiede? Muss nichts ins Detail gehen, einfach nur mal so grob. Sind ja alle von nVidia.
    Ich brauche, wie gesagt, keine neuen Ego-Shooter und auch kein Vista; XP und C&C: TW/RA3 reichen mir eigentlich.

  6. #6
    Jo, ich denke die ist für deine Ansprüche völlig ausreichend.

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    TW/RA3 reichen mir eigentlich.
    Die recht hoch in den Anforderungen rangieren
    ne 8600 ist da grade gut genug *g

    Gute Erfahrungen hab ich mit http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=568224 gemacht, hatte ich selbst verbaut und war damit sehr zufrieden auch weil sie so schön lautlos war. Gibts auch mit klassicher Lüfterkühlung knappe 20€ günstiger.

    Zitat Zitat
    Aber ist die Grafikkarte wirklich so schlecht? Ich habe in meinem jetzigen Rechner eine GeForce4 MX 460 drin, und mit der läuft zumindest "Schlacht um Mittelerde" noch. Ruckelt halt, und die Ladezeiten sind jenseits von Gut und Böse...
    Und ja die Grafikkarten waren so schlecht, die wären schon 2006 untere Leistungsklasse gewesen. Die Ladezeiten haben übrigens nichts mit der Grafikkarte zu tun, und sind vorrangig vom Arbeitsspeicher und der Festplatte abhängig

  8. #8
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Die Ladezeiten haben übrigens nichts mit der Grafikkarte zu tun, und sind vorrangig vom Arbeitsspeicher und der Festplatte abhängig
    Ach nein, das war mir dann doch auch klar.

    Gerade beim Arbeitsspeicher brauche ich unbedingt mehr, da habe ich momentan nur 256 MB. @_@

    Na ja, danke euch beiden jedenfalls für die Empfehlungen. Eventuell hole ich mir dann den PC für ~150 und die Grafikkarte für ~30. Mit Versandkosten käme ich knapp über 200, aber wenn das für die nächsten sechs Jahre reicht... :whistle: *lach*

    (Wie die Preise gesunken sind. Für meinen jetzigen habe ich anno 2002 noch über 1000 Euro(!) hinlegen müssen. o_O War damals allerdings auch von der Leistung her up-to-date.)

    Weitere Tipps sind natürlich nach wie vor sehr willkommen. ^^

  9. #9
    Ich weiß zwar das dass nicht in dein Budget passt, aber ich hab mir gestern für knapp 640€ nen neuen Mittelklasse Rechner bestellt.

    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit - 150,24 € (Klasse Dual Core, Quadcore ist für heutige Verhältnisse eh noch nicht normal einsetzbar, deswegen hab ich _nur_ zum Dual gegriffen.)

    CPU Lüfter: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 - 32,40 € (Klasse und billiger Lüfter für gängige CPUs.)

    Mobo: MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX - 91,99 € (Intel 775er Board mit Intel P35 Chipsatz, hat eSata und zwei PCIe Slots.)

    RAM: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Fatal1ty Edition Dual Channel - 56,54 €
    (Guter RAM Hersteller, naja. RAM Preise sind eh im Keller, deswegen nicht lang gezögert und gleich 4GB zugelegt.)

    Grafikkarte: Sparkle 9800GT 512MB - 110,89 € (Ne normale 9800GT eben, hab einfach die Sparkle gewählt, von den technischen Aspekten sollten sich die 9800GTs von anderen Firmen nicht groß unterscheiden.)

    HD: WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB - 51,49 € (Hier wollt ich auch erst die Seagate Barracuda 7200.11 mit 500GB und 32MB Cache nehmen, war aber auch gerade beim Bestellzeitpunkt nicht verfügbar. WD ist qualitativ aber auch ganz ok.)

    DVD-RW: LG GH22NP20 Retail schwarz/beige - 23,94 € (Simpler DVD-RW halt, eigentlich nur für Mutter mitbestellt, hab den auch bei mir im alten Rechner gehabt, leistet gute Dienste.)

    Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt - 74,10 € (Gut, dass Netzteil wird zwar von dem Rechner total unterbelastet sein, aber das eigentliche Netzteil was ich wollte, das Be Quiet! Straight Power BQT E6 mit 500W war zu dem Bestellzeitpunkt nicht verfügbar. Das Corsair erreicht laut nem Test aber eine maximale Leistung von 893W.)

    Wären dann zusammengerechnet 591,59€.
    Wenn man jetzt noch nen Gehäuse für rund 45€ dazu rechnet ist man bei 640€.

    Gut, ist nen mächtiger Griff in die Geldtasche, aber das System sollte auch eine Gewisse Zeit standhalten. Lieber einmal richtig investieren, als später wieder ewig 5000x aufzurüsten und im Endeffekt vielleicht noch mehr bezahlen. Ich denk mal, dass man den Preis hierbei auch noch ein klein wenig nach unten drücken kann, in dem man beim Netzteil ein wenig spart (Allerdings würd ich nicht zu sehr sparen, würd schon meine 50-60€ für diese Komponente ausgeben. Im Zweifelsfall einfach nach dem Netzteil über Google suchen und sich nen Test durchlesen.) und sich eventuell ein anderes Mobo aussucht.

  10. #10
    So, nachdem die Sendung fast eine Woche im Zustellzentrum der Post "bearbeitet" (bzw. zwischengelagert) wurde, ist der bestellte PC heute endlich angekommen.

    Ich werde ihn gegen Abend mal mit Linux testen, mein bei Amazon bestelltes XP braucht vermutlich noch bis Ende nächster Woche, wenn ich die Schneckengeschwindigkeit der Post mit einrechne.

  11. #11
    Inzwischen habe ich den neuen PC in Betrieb genommen. Funktioniert so weit sehr gut und ist ca. 1.000.000.000.000.000 mal schneller als der alte.

    Die Grafikkarte habe ich erst mal drin gelassen, ich kann mir bei Bedarf ja immer noch eine andere holen.

  12. #12
    mal ne kleine Frage, welche Graka würdet ihr vorschlagen um bei neueren Games, auf einem 27 Zoll Bildschirm ( HD Ready), in der höchsten Auflösung/Qualität spielen zu können?

  13. #13
    Hallo wieder mal ein Doppelpost.

    Was haltet ihr von folgender zusammenstellung:

    CPU: Intel Quad Q9300 2,5 GHZ, 6MB, FSB 1333, 45nm
    Mainboard: Asus P5KC P35 Raid
    Grafik: ATI Radeon HD4870 512MB
    Ram: 2x 2GB 800 MHZ
    HDD: Samsung F1 640GB
    DVD: Samsung DVD+-RW DL
    Gehäuse: Antec Miditower P182
    Netzteil: Enermax 625 Watt

    Presi für die Teile: 1199€

    dazu Windows XP Pro + 165€
    oder
    Windows Vista Ultimate 190€

    Bitte sagt mir was man hier verbesser könnte oder wo man sparen könnte.

  14. #14
    Was willst du damit machen? Falls die Kiste zum Spielen sein soll, könntest du über einen schnelleren und evtl. günstigeren Dualcore nachdenken und erst später auf einen Quad umsteigen, bis jetzt gibts nämlich kaum Spiele die Quads unterstützen.

    Welches Enermax Netzteil ist das, das Modu82+ oder das Pro82+? Sind im Wesentlichen die gleichen Netzteile, nur hat das Modu82+ abnehmbare Kabel und ist daher teurer. Falls du wirklich noch sparen möchtest, könntest du auch die 525W Variante nehmen, das sollte auch reichen.

    Geändert von NeM (05.12.2008 um 11:38 Uhr)

  15. #15
    hab leider keine genaueren Angaben , da das hier ein Angebot eines Computer Fachgeschäfts ( Ein Flugzettel den ich aus dem Geschäft mitgenommen hab) in meiner nähe ist. Trotzdem Danke! Werd mit mal die einzelnen Teile imWeb zusammensuchen und schaun was da dann für ein Preis unterschied ist.
    Kennt wer nen guten günstigen Shop für PC Teile? ( Mit gutem Service bei Reklamationen und der gleichen)

  16. #16
    Günstig ist immer relativ. Kann durchaus sein dass du bei mehreren Händlern kaufen musst wenn du das günstigstmögliche heraus holen willst. Hab selbst mit mindfactory recht gute Erfahrungen gemacht. Preise sind annehmbar, und der Service tadellos. Emails wurden immer binnen weniger Minuten beantwortet, und auch der Austausch von Artikeln ging in weniger als 2 Wochen über die Bühne.

  17. #17
    Prinzipiell ist geizhals.at eine gute Adresse, um eine Vorauswahl zu treffen. Ich hatte mit Cyberport und Hardwareversand.de bisher recht gute und mit Alternate durchwachsene Erfahrungen gemacht, aber das ist jeweils recht lange her.

  18. #18
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Hallo wieder mal ein Doppelpost.

    Was haltet ihr von folgender zusammenstellung:

    CPU: Intel Quad Q9300 2,5 GHZ, 6MB, FSB 1333, 45nm
    Mainboard: Asus P5KC P35 Raid
    Grafik: ATI Radeon HD4870 512MB
    Ram: 2x 2GB 800 MHZ
    HDD: Samsung F1 640GB
    DVD: Samsung DVD+-RW DL
    Gehäuse: Antec Miditower P182
    Netzteil: Enermax 625 Watt

    Presi für die Teile: 1199€

    dazu Windows XP Pro + 165€
    oder
    Windows Vista Ultimate 190€

    Bitte sagt mir was man hier verbesser könnte oder wo man sparen könnte.
    Aua. o_O
    Windows Vista Ultimate kostet neu knapp 150€. Macht keinen Sinn, daher Home Premium für 80€. XP Pro gut 70€.
    Der PC an sich ist mit normalen Preisen maximal 850€ wert.

    Guter Shop war bisher immer hardwareversand.de. Hatte schon Garantiefall etc und alles in Ordnung. Außerdem sind die nur 10km von mir weg.

  19. #19
    Es heißt immer, sobald man mit mehr als einem 22''-Monitor in allerhöchsten Details zocken will, sollte man sich fast schon eine Grafikkarte mit 1 GB Speicher holen. Hab ich im Internet zumindest aufgeschnappt, aber ob man mit einem 27-Zöller generell die neuesten Spiele in allerhöchsten Details zocken kann, mag ich fast schon bezweifeln mangels Auswahl der Auflösung^^.

  20. #20
    Danke für die Antwort. Werd mir aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr einen neuen Rechner zulegen. Kommen noch gut mit meinem alten zurecht.




    Der schafft auch noch Games wie The Witcher, Crysis auf Mittelmäßigen einstellungen.

    Sollte ich mir SLI/Crossfire Karten zulegen um besser mit meinem 27 zoll schirm klar zu kommen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •