Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Marcel Reich-Ranicki - Heil dem Messias

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Freierfall

    Nein, die Theme mit Essen hab ich grundsätzlich satt und dieser komische Kerl Jumbo interessiert mich nicht.

    Letztens haben sie gezeigt, welches das teuerste Glas ist oder anstrengensde Job.
    Oder sie klären Miet- oder Verkehrsrechte auf. Sowas halt.
    Oder sie versuchen Fake-Videos aus dem Internet aufzuklären, wie der Trick funktioniert. Das ist auch interessant.

    Wie gesagt, mich interessieren bei Weitem nicht alle Themen, aber wenn mal etwas Gutes kommt, dann guck ich mir das auch an, ansonsten schalte ich um oder ab.


    @Aldinsys III.



    Okay, das war sehr fahrlässig. Da hätte ich mich dran gesetzt und Pro 7 oder der Redaktion von Galileo mal eine Mail geschrieben.


    Ich guck's mir auch nicht jeden Tag an, sondern dann, wenn ich Lust dazu habe.

    Geändert von Navi (20.10.2008 um 16:13 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    Nein, die Theme mit Essen hab ich grundsätzlich satt und dieser komische Kerl Jumbo interessiert mich nicht.
    Richtig. Zudem wir ja jetzt auch nicht vermuten, dass die Geld von McDonalds&Co dafür bekommen, dass sie bei den Leuten Lust auf Hamburger vermitteln und diese Jumbo-Aktion neben ihrer Hirnrissigkeit auch gar nicht den Nahrungskonsum der Menschen anregen sollen.
    Nein, das vermuten wir jetzt nicht.

    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    Letztens haben sie gezeigt, welches das teuerste Glas ist
    Das ist absolut nutzloses Wissen, aber okay: Zugegeben kann sowas schon interessant sein, ja!
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    oder anstrengensde Job.
    Was absoluter schwachfug ist und nichtmal in einer Edutainment-Sendung was verloren hat.
    Wie lässt sich sowas bitte bestimmen? Misst man die Anstrengung im Job in Angstrenggrad und vergleicht dann?
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    Oder sie klären Miet- oder Verkehrsrechte auf. Sowas halt.
    Jap. Oftmals falsch, unvollständig oder halbwahr um mehr Überraschungsmomente und Dramatik drin zu haben.
    Fahrlässig? Niemals!
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    Oder sie versuchen Fake-Videos aus dem Internet aufzuklären, wie der Trick funktioniert. Das ist auch interessant.
    Haha, bevor die fremden Videos die Echtheit absprechen sollten die Herren und Damen mal lieber vor der eigenen Haustüre kehren.

    Ich glaube man merkt, dass ich einen Hass auf diese Sendung entwickelt habe?
    Ein wenig?

  3. #3
    Gerade der Anschein von Wissenschaftlichkeit und verifizierter Wahrheit, den Galileo dem unbedarften Zuschauer vermittelt, stört mich.
    Diese Rechts-fragen sind wirklich oftmals falsch, ich erinnere mich an ein Beispiel über Tauschbörsennutzer Der Private(!) Ermittler im Dienste von Musikkonzernen sammelte einfach mal die PCs der leute ein, nachdem er sie zusammen(!) mit der Polizei in einer Hausdurchsuchung(!) beschlagnahmte(!). Äh, ja. Außerdem nahm er auch die Monitore der Computer mit


    Fast genauso schlimm, sind die Experimente: Galileo behauptet einfach mal irgendwas (oder nimmt eine "Gerücht" auf) macht dann genau EIN Experiment (unter nicht wissenschaftlichen Bedingunen) und verkündet dies dann als Unanfechtbare Wahrheit (Oftzitierter Satz: "Das ist der Beweis, xyz....")

    Eigentlich muss man schon sagen, Galileo ist gefährlich, so viele Fehlinformationen, wie die Verbreiten, man siehe nur den angesprochenen Versuch mit dem Bier o_O

  4. #4
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Außerdem nahm er auch die Monitore der Computer mit
    Clever!

    Zitat Zitat von Enkidu
    Und natürlich immer nach dem Motto "Uuuh, ob das dem Herrn Ranicki wohl reicht was wir hier machen?" oder auch vom eigenen Programm überzeugter "Das müsste doch auch dem Marcel Reich Ranicki gefallen!" ... und selbstverständlich immer schön mit diesem unangebrachten ironischen Unterton oder einfach ihn nachäffen, um nochmal ganz deutlich zu unterstreichen, dass man seine Kritik nicht wirklich ernst genommen hat.
    Tja, andererseits ~wollen~ das doch auch alle vom TV-Programm . Sinnlose Unterhaltung...


    Denke aber auch das TV Programm könnte man ruhig auf 1% reduzieren von dem was es ist. Also, wenn man das beste rausnimmt . Nur profitiert davon niemand...

  5. #5
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Richtig. Zudem wir ja jetzt auch nicht vermuten, dass die Geld von McDonalds&Co dafür bekommen, dass sie bei den Leuten Lust auf Hamburger vermitteln und diese Jumbo-Aktion neben ihrer Hirnrissigkeit auch gar nicht den Nahrungskonsum der Menschen anregen sollen.
    Nein, das vermuten wir jetzt nicht.
    Ehrlich, so viel Dummheit traue ich den Fast-Food-Konzernen gar nicht mal zu. Welcher Zuschauer fühlt sich nach dem Anblick, wie ein fetter und hässlicher Mann in fünf Dönerbuden jeweils 2kg-Portion verdrückt, dazu verleitet es ihm gleichzutun?
    Ich würde das eher als Abschreckung nehmen. Außerdem war Jumbo bei den paar malen, die ich reingezappt habe, eher in Kantinen sowie kleineren Gaststätten und Imbissen.

    Zitat Zitat
    Ich glaube man merkt, dass ich einen Hass auf diese Sendung entwickelt habe?
    Ein wenig?
    Du hast ihn erst entwickeln müssen? Ich hasse diese Sendung seit mindestens 2001. Also auch schon, als meine Deutschlehrerinnen die Sendung noch gut fanden.

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Äh, ja. Außerdem nahm er auch die Monitore der Computer mit
    Nun, wenn sie das nicht täten, wäre es DAS Argument, einen iMac(-Klon) zu kaufen .

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    GAußerdem nahm er auch die Monitore der Computer mit
    Schlimmerweise machen das die lieben Staatsdiener echt ...auch beliebt sind Drucker, Scanner, Mauis und Tastatur.... ^^

  7. #7
    kommt zwar etwas spät, aber...was für eine schlechte show. schön die verblödeten zuschauer beruhigen. "ach, wir kümmern uns doch...und lassen kritik zu!" hatte ja schon was darüber gelesen, aber das seine kleine ansprache so dermaßen harmlos war hätte ich dann doch nicht gedacht. und diese peinliche "versöhnung" mit dem ekligen gottschalk....puh.

    Geändert von toho (21.10.2008 um 07:14 Uhr)

  8. #8
    Nur noch mal zur Auklärung der Sache mit dem Bier bei Galileo:

    Ich war ja schon etwas entsetzt, aber meine Mutter meinte ganz sachlich, dass Bier damals im Mittelalter wegen seines hohen Kaloriengehaltes tatsächlich oft bei knapper Nahrung als Ersatz dafür gedient hat.
    Also ist das Experiment gar nicht mal soweit hergeholt.
    Ich kenne zwar den Beitrag nicht, aber ich bin mir sicher, dass vor übermäßigem Konsum aufgrund des Alkohols gewarnt wurde.


    Und natürlich nimmt man bei der Beschlagnahme eines Computers ALLE Teile davon mit. Sollen Monitor und Co. sonst etwa zur Zierde in der Wohnung eines Verdächtigen stehen bleiben?

    Meine Güte, es ist eine Infotainment-Sendung, da wird Wissen gerne etwas aufgepeppt, damit es auch Menschen ohne höhere Schulbildung verstehen können.
    Sie läuft seit 10 Jahren und wenn irgendwas daran wirklich so falsch wäre, hätte es schon massenhaft Klagen gehagelt.
    Über den Sinngehalt der Beiträge kann man sich streiten, aber im Normalfall hilft einfach abschalten, wenn man es nicht mag.

    Hasst es, liebt es, mir egal. Aber ich lass mir von niemanden vorschreiben, was ich wann zu sehen habe.

  9. #9
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    Und natürlich nimmt man bei der Beschlagnahme eines Computers ALLE Teile davon mit. Sollen Monitor und Co. sonst etwa zur Zierde in der Wohnung eines Verdächtigen stehen bleiben?
    Ähm, nein.
    Wenn so jemand kommt um den PC mitzunehmen, dient das nur zur Daten- und Beweissicherung, die Peripherie (Außer externe Festplatten oder andere Datenträger) hat rein gar nichts mit dem Tatbestand zu tun, das wäre so, als würde er zum PC noch deine Mikrowelle mitnehmen wollen, du kannst sogar drauf bestehen, dass er nur die Festplatten mitnimmt.

  10. #10
    Ach so.
    Na ja, bei juristischen Sachen habe ich keine Ahnung und wenn das Vorgehen unrechtmäßig war wird es sicher eine Klage gegeben haben.


    Für mich ist das Thema Galileo erledigt.
    Ich guck's gerne ab und zu, aber es ist nicht das Nonplusultra für mich.
    Ich lass euch den Spaß euch weiter darüber zu amüsieren/aufzuregen/whatever.


    Und Herr Reich-Ranicki kann gerne alles als "Blödsinn" oder "Dreck" bezeichnen, solange es in der profitgierigen Medienwelt Quote bringt werden solche Sendungen nicht verschwinden.
    Die Erkenntnis ist nun wirklich nicht neu.

  11. #11
    Das hat nichts mit profitgierigen Fernsehanstalten zu tun. Die privaten Sender sind natürlich wirtschaftliche Unternehmen, die ihre Gewinne maximieren müssen und eine hohe Quote garantiert gut bezahlte Werbeblöcke.

    Das Problem sind die Menschen. Es wird immer ein Proletariat geben, es wird nur jeweils anders befriedigt. Da diese Menschen viel mehr Fernsehen schauen als früher, konzentrieren sich die Sender natürlich auf ihre Bedürfnisse.
    Die meisten Menschen sind zudem sehr gutgläubig und glauben den Fernsehsendern alles. Das halte ich für die größte Gefahr. Deshalb ist Galileo für mich größerer Unsinn als etwa eine MTV-Show, bei der ein paar junge Leute ein Date haben. Denn bei Galileo wird vermittelt, es handelt sich um eine seriöse Sendung und das ist sehr weit von der Realität entfernt.

  12. #12
    Doch, die Profitgeilheit IST mitunter das Problem.

    Denn bei einem Umsatzentwickelnden Unternehmen kommt es nicht nur auf hohen Umsatz, sondern auch auf niedrige Kosten an, d.h. eine teuer eingekaufte oder teuer produzierte Serie muss eine höhere Quote haben um rentabel zu sein als eine günstig produzierte Gerichtsshow mit Laiendarstellern oder eine billige Telenovela.
    Wenn man dann sieht, dass ein solche billig zu machendes Format auf einem anderen Sender hohe Quote erzielt, dann lecken sie sich natürlich alle die Finger nach sowas und versuchen da ein bisschen abzugreifen. Dabei ist es ihnen scheinbar egal, dass das was sie produziert haben scheisse ist.

  13. #13

    Blackadder Gast
    es ist die frage die uns schon seit jeher beschäftigt:
    war zuerst der dumme zuschauer da, nach jenem sich das fernsehprogramm richtet, oder hat ihn das dumme fernsehen erst dazu gemacht?

    42!

  14. #14
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Doch, die Profitgeilheit IST mitunter das Problem.

    Denn bei einem Umsatzentwickelnden Unternehmen kommt es nicht nur auf hohen Umsatz, sondern auch auf niedrige Kosten an, d.h. eine teuer eingekaufte oder teuer produzierte Serie muss eine höhere Quote haben um rentabel zu sein als eine günstig produzierte Gerichtsshow mit Laiendarstellern oder eine billige Telenovela.
    Wenn man dann sieht, dass ein solche billig zu machendes Format auf einem anderen Sender hohe Quote erzielt, dann lecken sie sich natürlich alle die Finger nach sowas und versuchen da ein bisschen abzugreifen. Dabei ist es ihnen scheinbar egal, dass das was sie produziert haben scheisse ist.
    Word.
    Ein anderes Problem ist die Aufweichung der Trennung von Werbung und Programm. Während der Sendung hereinfliegende Werbebotschaften, plötzlich und ohne Vorwarnung einsetzende Werbung und der zunehmende Anteil an von X "gesponsorten" oder "präsentierten" Programmen auch bei Öffentlich-Rechtlichen sind eine Sache, die vornehmlich nervt.
    Product Placement und andere Formen von Schleichwerbung (berüchtigt etwa in Zusammenhang mit der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), selektive Berichterstattung im Interesse der Werber sowie die Präsentation von Leuten mit Eigeninteressen als unabhängige Experten zu einem Thema finde ich dagegen potentiell gefährlich, einseitig auf die öffentliche Meinungsbildung einzuwirken.

    Zitat Zitat von Blackadder Beitrag anzeigen
    es ist die frage die uns schon seit jeher beschäftigt:
    war zuerst der dumme zuschauer da, nach jenem sich das fernsehprogramm richtet, oder hat ihn das dumme fernsehen erst dazu gemacht?
    Sei dir sicher, die menschliche Dummheit ist älter als die 80 Jahre, die das Fernsehen auf dem Buckel hat.

  15. #15
    Oh, ich entschuldige mich vielmals, das ich mich für solche nutzlosen Themen interessiere. Mein Fehler.
    Aber hey, ich guck's mir weiter an, wenn ich Lust dazu habe. 8)
    Und den Grad wie ernst und für nonplusultra ich solche "Beweise" halte, habe ich auch nicht genannt, oder?

    Geändert von Navi (20.10.2008 um 16:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •