Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Suche Empfehlung für Soundkarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Da ich leider nicht auf dem Stand der Dinge bin, was Audio-Hardware betrifft, frage ich einfach mal hier nach, ob jemand was passendes weiß.
    Nun der Stand der Dinge ist und war schon immer, dass wem die so schlimmen, bunten Treiber von Creative nicht gefallen, einfach das minimum Treiberpack von der Homepage runterlädt und installiert. Damit gibt es dann nur ein Fenster (natürlich in grau), was alle Funktionen mit einem schwarzen Punkt/Häckchen aktiviert/deaktiviert.
    Die gibts auch für WinXP 64. Bin mir nicht sicher bei Vista.
    Sollte das reichen, dann kauf dir ne X-FI. Mindestens in der Xtreme Music Version (zwischen 40 und 65€, je nach bulk oder nicht). Audio/Gamer Version sind beschnitten in ihren Funktionen.

    Die Asus Xonar wäre noch ne Alternative, wenns um hochwertigen Klang geht. Sie besitzt bessere Bauteile und soll somit zumindest objektiv einen besseren Klang liefern. In Spielen langsamer als ne X-Fi und natürlich kein EAX 5.0. Ich weiß leider nichs über die Treiber. Kostet ca. 120€

  2. #2
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    Nun der Stand der Dinge ist und war schon immer, dass wem die so schlimmen, bunten Treiber von Creative nicht gefallen, einfach das minimum Treiberpack von der Homepage runterlädt und installiert. Damit gibt es dann nur ein Fenster (natürlich in grau), was alle Funktionen mit einem schwarzen Punkt/Häckchen aktiviert/deaktiviert.
    Die gibts auch für WinXP 64. Bin mir nicht sicher bei Vista.
    Sollte das reichen, dann kauf dir ne X-FI. Mindestens in der Xtreme Music Version (zwischen 40 und 65€, je nach bulk oder nicht). Audio/Gamer Version sind beschnitten in ihren Funktionen.
    Danke erstmal für die Antwort. Leider finde ich für meine Karte keine Minimum-Treiber und die, die es gibt, bieten mir nicht die Möglichkeit, den Upmix bei Stereosound einzustellen. (Wurde scheinbar irgendwie übersehen).
    Außerdem haben die auch hin und wieder ihre Macken, sodass ich nur die Frontkanäle habe und die hinteren stumm bleiben.
    Und die X-FI hat doch nun die bemängelten bunten Treiber-Oberflächen, oder nicht? Das angehängte Bild oben stammt von einer X-FI, soweit ich das sehen konnte. Und solche Treiber sind echt nicht gut... -.-

    EAX 5.0 hin oder her muss nicht sein. Ich spiele nicht so viel und würde mich auch mit 2.0 oder 3.0 zufriedengeben, mehr als 3.0 kann meine aktuelle Karte auch nicht. Das wichtigste sind funktionierende gute Treiber.

  3. #3
    Für die X-FI gibt es diese Treiber auf jeden Fall, auch für XP64 (benutze ich nämlich selber). Sind ca. 60MB groß.

    Ich weiß, dass viele sich immer über buggy Treiber von Creative ärgern, was ich nicht bestätigen kann. Über Sound Blaster 16, AWE64, Audigy2 ZS bis hin jetzt zur X-Fi ist mir nicht schwerwiegendes aufgefallen. Ich weiß, dass wenn man in der Oberfläche sehr schnell und andauernd Crystalizer und CMSS3D an- und ausstellt, dass dann der Treiber gerne mal hängen bleibt, aber wer macht das schon.

    Ansonsten wie gesagt die ASUS Xonar. Ich habe auch einen Link, wie die Treiber aussehen (ist allerdings die D2, aber die Treiber sind wohl gleich). Wird dir nicht gefallen.

    Wird wohl schwer werden, mit deinen Treiberansprüchen. Was du sonst machen könntest, jedoch aber sehr viel teurer wird, als deine angepeielten 100€:
    Kauf dir ne X-Fi Version mit Fernbedinung. So kann du die wichtigsten Funktionen direkt einstellen. Und die Boxenkonfig machst du mit dem Windows Fenster in der Systemsteuerung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •