Heieieieiei... sind das schöne Bilder! Da bekomm ich ja fast selber Lust, da mal persönlich rumzuklettern. Sehr schöne Arbeit Glasi, toll gemacht![]()
Heieieieiei... sind das schöne Bilder! Da bekomm ich ja fast selber Lust, da mal persönlich rumzuklettern. Sehr schöne Arbeit Glasi, toll gemacht![]()
Vielen Dank.
Die Textur der Klippen ist zugegeben etwas eigen, aber das ist im Endeffekt Geschmackssache. Ich wollte sie ursprünglich eigentlich nochmal überarbeiten bin aber mittlerweile wirklich absolut zufrieden damit. Das gibt dem ganzen erst den "unique" look.
Die Vorschau-Sektion müßte sowieso langsam mal wieder überarbeitet werden, dann kümmere ich mich auch um die Links. Einen Grafikfehler in dem von dir verlinkten Bild kann ich leider nicht sehen. Aber auf diesem Bild ist ein Keks ... hier nicht!
Auch dir ein Dankeschön.
Gute Frage mit den Mapmarkern. Im Moment fällt mir da aber nur Cloudtop Mountains ein. Im Endeffekt ist es eigentlich Sache der Modder wie sie das handhaben, aber ich will garnicht ausschließen das das evtl. nicht so beabsichtigt war und nur ein Überbleibsel der Alphas ist.
Ich werde das im Council mal ansprechen. Findet ihr das wirklich sehr störend?
Autsch, mitten in die Wunde ...
Aber trotzdem vielen Dank. Diese Sandbänke habe ich erst gestern schnell vorm knipsen gemacht und bin mittlerweile nicht mehr wirklich zufrieden damit. Einer der Gründe warum ich nicht fertig werde, ist der das ich immer wenn ich beim Feinschliff angelangt bin, irgendeine der Landschaften doch wieder neu bearbeite. Zuviele Ideen, zuwenig Möglichkeiten ...
Vielen Dank! Da ist doch bestimmt ne Belohnung für mich drin ... oder ... oder?![]()
Du hast Recht, es kommt bei Cloud Top Mountains vor und bei The Dark Forest auch. Finde ich persönlich irritierend, wenn ich im Knast sitze und genaue Kenntnis über Orte in der Wildnis habe. Aber ich weiß natürlich nicht wie das andere sehen.
Ancient Yews hat auch nen Mapmarker, aber der ist glücklicherweise nur inaktiv.
Was denn, Finger weg von meinen Sandbänken! Höchstens der dicke Baum darauf ist vielleicht fehlplaziert, aber andererseits auch dekorativ. Und dann hätte ich noch gerne ein paar bunte Seesterne, die in den Pfützen herumliegen (Es gab für Morrowind ein PlugIn, das Seesterne einfügt, aber wahrscheinlich gibt es für Oblivion dazu noch keine Ressourcen.)
Das habe ich gern, zuerst damit vor meiner Nase herumwedeln und am nächsten Tag verschwinden sie schon wieder in der Hosentasche.![]()
Gilt für dich aber mindestens genauso.
Malpertus ist nicht im geringsten auf deinen Post eingegangen, sondern auf den von GM.
Wenn man schon die (imho viel zu große) Umleitung postet sollte man sie wenigstens vorher mal überprüfen.
Mal zu den Bildern:
Sieht toll aus, gewohnter UL-Standard eben.![]()
Hm ... ich weiß immer noch nicht was du meinst, aber es kann durchaus auch an der Perspektive des Screenshots liegen. Da schwebt nichts, glaub mir.
Der Release erfolgt wenn ich fertig bin.
Die Sandbänke müssen definitiv noch überarbeitet werden. Was du ja nicht siehst ist alle was unter Wasser nicht hinhaut, von den Teilen über Wasser mal ganz zu schweigen. Beim Baum war ich zuerst auch etwas skeptisch, aber er erfüllt seinen Teil als Eye Catcher und Auflockerung ganz hervorragend, ohne wirkt es einfach zu leer. Der Einsatz einiger Fisch-Ressourcen war sogar geplant aber definitiv nicht mehr für Version 1.7. Andere Ressourcen in Richtung Meer kenne ich leider nicht.
Danke. Und durch deine Mithilfe bei den Scripten wird das ganze sogar noch etwas mehr als nur schön anzuschauen.![]()
@Low Post: sorry ist mir gar nicht aufgefallen!
@all: ist schon weg
Edit hier ein Screenshot von dem was ich mein! Habs leider nicht schärfer bekommen
Shit, schon wieder alles so kompliziert. Dann wird meine neueste Idee, die ich gerade beim Heimradeln von der Kneipe hatte, wahrscheinlich auch eher was für die Akten sein, aber ich sag sie mal trotzdem: Kann man auf den Sandbänken nicht vielleicht Sandburgen plazieren, irgendwelche Miniaturexemplare von bestehenden Burgen und Burgruinen, in einer Art Sandtextur verpackt? Dann könnte ich mir einbilden, irgendein Anvil-NPCler würde heimlich aus seiner alltäglichen AI-Routine ausbrechen und dort unbeobachtet an Sandburgen herumwerkeln.Zitat
Wenn das nicht geht, denke ich mir nächste Woche beim Heimradeln was anderes aus, ich bin da flexibel und inspirierende Screenshot-Vorlagen habe ich ja jetzt auch für die nächste Zeit,
Aber egal wie alles enden wird, ich freue mich schon auf 1.7.
Die englische Version von Unique Landscapes: Panther River ist veröffentlicht worden. Allerdings bitte ich alle Interessierten erstmal noch mit dem Download zu warten, da es noch ein paar Kleinigkeiten zu korrigieren gilt. Größtenteils etwas cleaning. Wenn das erledigt ist wird natürlich auch eine DV folgen und beide Sprachversionen bei uns im DL-Bereich gehostet werden.![]()