Wow. Erstmal vielen dank das du den Text so gründlich verbessert hast.
Knallen Türen denn nicht zu? Das war zumindest mein Gedanke dabei, aber Rumsen ist wohl besser.Zitat
Nunja, weil U-Bahnen halt rumpeln, abundzu. Das soll also nicht das gleiche wie am Anfang sein, sondern ein zweites, vll sollte man noch ein wieder dazwischen schieben.Zitat
Hmm, hier bin ich nicht ganz sicher ob ich das richtig verstehe, aber du willst den Satz so:Zitat
oder am besten noch mit einem ganz anderen Adjektiv, oder?Zitat
Gut, diese nuns etc werd ich streichen. Aber das mit dem selbstverständlich versteh ich nicht, warum soll da ein "für" hin? Das klingt irgendwie falsch und passt auch nicht.Zitat
Hmm, ich werds versuchen.Zitat
Naja, die Vermutung soll auch nicht wirklich ernst sein, sondern nur sagen, das der Erzähler absolut nicht weis, warum die Leute denn mit dem Lachen anfangen, da es ja eigentlich keinen Grund gibt.Zitat
Das ist dann wohl der gescheiterte Versuch, die Umgebung zu beschreiben, bzw auf andere Fahrgäste einzugehen und das Ganze in die Länge zu ziehen.Zitat
Hmm, ja vielleicht sollte ich probieren die Panik besser rüberzubringen. Ja, an der Beschreibung werd ich versuchen zu arbeiten und eigentlich ist auch alles in Ordnung, bis auf die erste Person die gestorben ist. Ähm, was ist denn ein Melting-Pot?^^Zitat
Hmm, wohl eine Mischung aus den ersten Zwei, bin mir darüber aber selbst nicht im klaren. 0.oZitat
Nun, der Erzähler findet es halt lustig, dass die Leute es schaffen den ganzen Tag nicht zu lachen, und wenn drauf ankommt nicht zu lachen, dass sie dann lachen müssen. Er lacht also gewissermaßen über die Dummheit der anderen (wodurch er ja selbst den gleichen Fehler begeht) und über die gewisse Ironie hinter der Situation, die zumindest er meint zu erkennen.Zitat
Aber letztendlich gefiel mir das Ende einfach zu gut um es aus irgendwelchen Gründen zu streichen.^^
Ich werde mal versuchen den Text (am besten bis heute Abend, hab aber zu tun) auszubessern.