Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: SI Hausbesitzer Wechseln

  1. #1

    SI Hausbesitzer Wechseln

    Hi Leute,

    Wenn man SI Spielt ist euch doch Sicherlich bekannt das man Murrine aus Tiegeln später überführen muss für Syl. Doch wenn die nun Weg ist, Was ist mit ihrem Haus?. Das ja nun Niemanden mehr gehört. Jetzt wollte ich wissen, ob ich das Haus irgendwie per CS zu meinem Eigenheim machen kann? (wenn möglich mit allem was drinnen ist) wenn das möglich Ist.

    Wenn einer weiß wie das geht, möge er mir doch bitte helfen

    Mfg

    Javier

  2. #2
    Ins resoult script vom dem Quest diese zeile einfügen (hoffe mal das du verstehst wovon ich jetzt rede):
    SetCellOwnership CellID Player

    Fertig.

    Das ist aber nur die primitive Lösung, wenn du das genauer willst, dann wirst du etwas mehr dafür arbeiten müssen, mir fallen jetzt auf Anhieb 2 Lösungen ein.
    1.)
    Du erschaffst ein quest Script (wenn es noch keins dafür gibt). Dort dann einfach die Zeilen rein:
    Code:
    scn [halt der scriptname]
    
    Begin GameMode
    If (GetStage [QuestID] == [EndStage])
      SetOwnership [ObjektID] player
      ...
    endif
    end
    Das wäre natürlich sehr umständlich, da du jedes Objekt somit einzeln auflisten musst... diese Möglichkeit schreibe ich hier überhaupt nur aus dem Grund, weil ich mir nämlich nicht sicher bin das die ganz oben genannte Zeile das noch nicht machen. Notfalls => Testen (Tolles Deutsch^^)
    2.)
    Eine neue Zelle erschaffen. Bei der Außenzellte ne zweite Tür hinmachen die dann später in die neue Zelle Teleportiert. also im Klartext: wenn der Quest fertig ist, wird die Tür in ein anderes Haus (das nun dem Spieler gehört) Teleportiert. Sag bescheid wenn du diese Metode verwenden willst, da ich jetzt zu faul bin das Script zu schreiben^^

    mfg

  3. #3
    Zitat Zitat von Satsuma Beitrag anzeigen
    Ins resoult script vom dem Quest diese zeile einfügen (hoffe mal das du verstehst wovon ich jetzt rede):
    SetCellOwnership CellID Player

    Fertig.
    Ok Also ich muss leider zugeben das ich im CS noch nie etwas Script Technisch gemacht habe, und da ich "so" sache sehr langsam lerne leider musst du vieleicht bisschen genauer erklären wo ich das alles finde?. (sry wegen dem umstand) Da ich mir nicht das Spiel kaputt machen will, da die Quest ein neben Quest der Hauptquest ist. (bisschen blöd grade das haus zu nehmen sorry) Aber ich habe jetzt mal das CS mit SI und Oblivion geladen und werde deine anweisung dann direkt folgen. wenn das für dich ok ist es etwas ausführlicher zu erklären wo ich die zeile genau einfügen muss?.

    Mfg

    Javier

  4. #4
    Du mußt nicht jedes Objekt einzeln auflisten, da die Besitzverhältnisse von Gegenständen in diesen Interiors automatisch dem Zellen-Besitzer zugeordnet werden, solange da nicht direkt eine Zuweisung steht. Letzteres ist bei den Türen der Fall, bei denen auch noch die Ownership geändert werden muß.

    setcellownership SENSMuurinesHouse
    für den unteren Raum und
    setcellownership SENSMuurinesHouseUpstairs
    für den oberen Raum, sollten genügen um die Räumlichkeiten dem Player zu zuordnen.
    Funktioniert auch über die Konsole.

    Die Tür, welche innen die beiden Räume verbindet steht schon auf GenericOwner und sollte uns nicht weiter interessieren.
    Lediglich die beiden Türen oben und unten, welch die Zellen mit dem Exterior verbinden müßen jeweils einen eindeutigen Referenznamen bekommen und mit
    BeliebigerRefname.setownership die bisherige Besitzzuweisung für jede Tür einzeln gelöscht werden, wenn du das im einem Plugin geregelt haben willst. Ansonsten würde bei den Türen auch folgende Konsolenbefehle das gleich bewirken.
    "12551".setownership
    "451d6".setownership

    Per Plugin die 4 Scriptzeilen in ein Script einfügen. Optimal wäre da gleich im Questfenster beim Quest SE05 und den Scriptresults bei Stage 200. Dies setzt aber voraus, das diese Quest noch nicht beenet ist.
    Andernfalls eine eigene Quest erstellen, dessen Script überpüft ob Quest SE05 abgeschlossen wurde und diese Anderungen dann ausführt.

  5. #5
    Zitat Zitat von MODIFIED Beitrag anzeigen
    [...]
    Hi MODIFIED

    Ich habe deinen ersten Vorschlag mit der Konsole natürlich zuerst ausprobiert da ich dachte das wäre die Einfachste und Schnellste Lösung, doch das Funktioniert nich so ganz wie ich das Wollte. Lag bestimmt an mir nunja. Dann werde ich mir wohl doch irgendwie ein Plugin basteln müssen, mit Quest die nach der Mission von Zwei Seiten des Wahnsinss dieses Haus dem Spieler zur Verfügung stellt wäre warscheinlich die beste und Sinngemäßte Lösung. So als Belohnung für das Aufdecken des Komplottes damit es einen Sinn gibt obwohl ich bezweifele das ich das Schaffe ohne irgendwas wichtiges zu Ferstellen oderso (wie damals als ich ne Waffe von zweihand auf einhand umstellen wollte das völlig caos bis ich das mit nifskope endlich richtig konnte ) Danke nochmal für eure Hilfe

    Mfg

    Javier
    Geändert von Low Post (25.09.2008 um 17:19 Uhr) Grund: Langes Zitat rausgekürzt. Der Post ist direkt darüber, war unnötig. ;)

  6. #6
    setcellownership SENSMuurinesHouse
    setcellownership SENSMuurinesHouseUpstairs
    "12551".setownership
    "451d6".setownership

    Was hat mit diesen 4 Konsolen-Befehlen nicht funktioniert ?

    Habs gerade Ingame probiert. Funzt alles, mit einer Ausnahme. Auch die dritte Tür muß mit
    "12917".setownership
    "12549".setownership
    beidseitig geändert werden. GenericOwner ist nicht das selbe wie Public
    Geändert von MODIFIED (25.09.2008 um 17:39 Uhr)

  7. #7
    Asoooo die 4 Sachen von oben und Unten gehören zusammen, ups (jetzt versteh ich was mit den 4 Konsolen befehlen gemeint war).^^ Das kann dann natürlich nicht Funktionieren klar, (wie gesagt Script neuling ) das werd ich dann mal ausprobieren Sobald ich wieder zuhause bin. Danke

    gruß

    Javier

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •