Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Allgemeine Fragenkiste zum Thema "Brennen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von The Majora Beitrag anzeigen
    Dvd name: Seg dvd 530!
    Ok, der ist nicht DivX-Fähig, kann aber VCDs und SVCDs abspielen, das heißt, Mpeg1 und 2-Videos kannst du einfach als VCD bzw. SVCD brennen, wenn du DivX-Videos (Dateiendung .avi) für den DVD-Player brennen willst, musst du entweder mit dem dafür vorgesehenen Plugin von Nero in eine Mpeg2-Datei umwandeln, je nachdem, was für eine Nero-Version du hast, ist es vielleicht schon installiert und es kommt, wenn du unter "SVCD brennen" eine AVI-Datei auswählst automatisch eine Abfrage, ob du umwandeln willst, oder du nimmst Avi2Dvd und wandelst die Dateien damit in SVCD (Mpeg2) um und brennst sie dann einfach mit Nero als SVCD.

  2. #2
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    [...] DivX-Videos (Dateiendung .avi) [...]
    Was schonmal grundsätzlich nicht stimmt.
    avi heisst nicht automatisch DivX.
    avi ist nur ein Container für unterschiedliche Videoformate.
    Selbst h.264 Videos können in einem avi Container stecken (was aber aufgrund von inkompatibilitäten nicht zu empfehlen ist)
    Hier mal eine kleine Liste, welche Videoformate sich in einem avi Container verstecken können.
    Das wollte ich nur noch mal zur Ergänzung hinzuschreiben, weil die meisten dies nunmal nicht wissen und avi mit DivX gleichsetzen.
    Schonmal DivX nur ein MPEG4 Format ist, wie XviD oder Microsoft MPEG4.

    Andersrum kann DivX auch in unterschiedlichen Containern eingesetzt werden. z.B. mkv.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Was schonmal grundsätzlich nicht stimmt.
    avi heisst nicht automatisch DivX.
    avi ist nur ein Container für unterschiedliche Videoformate.
    Selbst h.264 Videos können in einem avi Container stecken (was aber aufgrund von inkompatibilitäten nicht zu empfehlen ist)
    Hier mal eine kleine Liste, welche Videoformate sich in einem avi Container verstecken können.
    Das wollte ich nur noch mal zur Ergänzung hinzuschreiben, weil die meisten dies nunmal nicht wissen und avi mit DivX gleichsetzen.
    Schonmal DivX nur ein MPEG4 Format ist, wie XviD oder Microsoft MPEG4.

    Andersrum kann DivX auch in unterschiedlichen Containern eingesetzt werden. z.B. mkv.
    Ja, das stimmt schon, aber 99% der DivX-Videos, mit denen der Normalo-User, wozu ich Majora mal zähle, zu tun hat, sind AVIs, deshalb denke ich, dass es da zu keinen Komplikationen kommen dürfte.^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt schon, aber 99% der DivX-Videos, mit denen der Normalo-User, wozu ich Majora mal zähle, zu tun hat, sind AVIs, deshalb denke ich, dass es da zu keinen Komplikationen kommen dürfte.^^
    Naja, deine Formulierung war nur etwas irreführend.
    Es hörte sich nunmal so an, dass avi Dateien automatisch DivX Videos wären.
    Und das wollte ich nur nochmal richtigstellen, dass dies so nicht ist.
    Viele avi Videos sind auch XviD Video, die z.T. mit dem DivX Decoder nicht kompatibel sind.
    Schonmal haben die nen anderen FourCC und werden auf vielen DVD Player nicht erkannt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •