Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: iTunes startet nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Simon das war doch nur Ironie, siehste doch am nächsten Satz
    Das Traurige ist aber, dass es durchaus Menschen gibt, die das Ernst meinen
    Aber danke für den Hinweis

  2. #2
    Durch das Apple-Forum habe ich immerhin herausgefunden, dass mir noch einige dlls fehlten.
    Hab sie in system32 kopiert, registriert, neu gestartet...
    Und es funktioniert immer noch nicht

  3. #3
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Das Traurige ist aber, dass es durchaus Menschen gibt, die das Ernst meinen
    Und die wollte ich auf die Schippe nehmen (-,
    Das System hier läuft übrigens seit mittlerweile über neun Jahren. Ohne Neuinstallation q-.

  4. #4
    @xexanos
    hast du ne große iTunes Bibliothek? Manchmal lässt sich das Problem ewig zeit, weil es erstmal die ganze Bibliothek durchcheckt, püft, was auch immer. Du kannst ja mal in Eigene Dateien / Musik (jenachdem welches Windows OS du hast.) den iTunes Ordner umbenennen, rauskopieren, vielleicht startet er ja dann.

    Gruß Sven

  5. #5
    Hast du auch schonmal versucht iTunes und QuickTime separat zu installieren?
    Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit das gleiche Problem und da war anscheinend ein Fehler im iTunes+QuickTime-Bundle.

  6. #6
    Der Tip mit der Bibliothek hat leider nicht funktioniert
    Alternativen fallen größtenteils weg, da ich dafür bereits einmal meinen iPod auf meinem PC mit iTunes hätte verwalten müssen

    @FallenAngel: Wo bekomme ich denn iTunes als seperaten Download her? Quicktime finde ich ja...

  7. #7
    Ich hab's

    Es lag an den .dlls
    Allerdings fehlte mir ein wichtiger Schritt, als ich es vor ein paar tagen schon probiert hatte.
    Sollte nochmal jemand das Problem haben, ist hier mein Lösungsweg:
    Zitat Zitat
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die den Kryptografiediensten zugeordneten DLL-Dateien erneut zu registrieren:
    1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie in das Feld Öffnen die Zeichenfolge cmd ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
    2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE]:
    regsvr32 /u softpub.dll
    regsvr32 /u wintrust.dll
    regsvr32 /u initpki.dll
    regsvr32 /u dssenh.dll
    regsvr32 /u rsaenh.dll
    regsvr32 /u gpkcsp.dll
    regsvr32 /u sccbase.dll
    regsvr32 /u slbcsp.dll
    regsvr32 /u mssip32.dll
    regsvr32 /u cryptdlg.dll
    exit
    Hinweis: Klicken Sie auf OK wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Hinweis: Bei Microsoft Windows 2000 ist die Datei "Sccbase.dll" nicht enthalten. Falls Sie mit einer Version von Windows 2000 arbeiten, überspringen Sie die Datei "Sccbase.dll".
    3. Starten Sie den Computer neu.
    4. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie in das Feld Öffnen die Zeichenfolge cmd ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
    5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die [EINGABETASTE]:
    regsvr32 softpub.dll
    regsvr32 wintrust.dll
    regsvr32 initpki.dll
    regsvr32 dssenh.dll
    regsvr32 rsaenh.dll
    regsvr32 gpkcsp.dll
    regsvr32 sccbase.dll
    regsvr32 slbcsp.dll
    regsvr32 mssip32.dll
    regsvr32 cryptdlg.dll
    exit
    Hinweis: Klicken Sie auf OK, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Hinweis: Bei Microsoft Windows 2000 ist die Datei "Sccbase.dll" nicht enthalten. Falls Sie mit einer Version von Windows 2000 arbeiten, überspringen Sie die Datei "Sccbase.dll".
    6. Starten Sie den Computer neu.
    Quelle:http://support.microsoft.com/?id=822798

    Microsoft ist ja doch mal für was gut


    PS: Man verzeihe mir den Doppelpost, doch der alte ist ja auch schon zwei Tage alt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •