Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Lieder brennen von Musicload

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Öh. Gibts eigentlich nen einfacheren Weg, aus DRM Dateien ungeschütze MP3s zu machen, als sie abzuspielen und mit Audacity o.ä. gleichzeitig wieder aufzunehmen? nton:
    Simpler geht's wohl nicht mehr, allerdings ist das auch sehr umständlich. Jedenfalls, wenn man mehrere Alben mit über 100 Lieder hat und diese eine Gesamtlänge von etwa 5 Stunden haben und man die im Echtzeit durchlaufen und Aufnehmen muss. Und danach die Datei einzeln zerstückeln in die jeweiligen Tracks. Wer das mal gemacht hat weiß, dass das sehr mühsam ist und keinen Spaß macht. :/

  2. #2
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Simpler geht's wohl nicht mehr, allerdings ist das auch sehr umständlich. Jedenfalls, wenn man mehrere Alben mit über 100 Lieder hat und diese eine Gesamtlänge von etwa 5 Stunden haben und man die im Echtzeit durchlaufen und Aufnehmen muss. Und danach die Datei einzeln zerstückeln in die jeweiligen Tracks. Wer das mal gemacht hat weiß, dass das sehr mühsam ist und keinen Spaß macht. :/
    So it's just like he said:
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    da ich lieber eine gepresste original CD im Schrank stehen habe.
    Allein wenn ich mir schon hier durchlese, was es da alles für Auflagen und hastenichtgesehen gibt, nur um ein Lied runterzuladen, dass du nur eine bestimmte Anzahl hören und brennen darfst, krieg' ich das Grausen... ne, da bleibe ich lieber bei CDs - auch wenn die leider zum Teil echt teuer sind .__.

  3. #3
    Was DRM-freie Downloads betrifft: Der Katalog von EMI ist auf iTunes und wahrscheinich den meisten anderen Plattformen ohne sie ausgestattet.
    Bei Finetunes bin ich schon bei einigen Sachen fündig geworden. Früher haben sie AFAIR sogar oggs zum Download angeboten, jetzt besitzt ihr Katalog zumindest durchgehend 320kbps mp3s. Die Preise bewegen sich um 1€/Track, für ganze Releases gibt es aber mitunter recht gute Rabatte. Manche Labels (ich weiß das zumindest für Yo Mama und Four Music) bieten auch einen vergünstigten Zugriff auf ihren Katalog an.
    amazonmp3 hat den Katalog von EMI, Universal, Warner und Sony BMG DRM-frei als 256kbps mp3s an, AFAIK ist es aber nch nicht für deutsche Adressen verfügbar.
    Magnatune und Jamendo sind noch mit ziemlich viel Creative-Commons zu nennen, für Mainstream-Künstler jedoch keine Option.

    Wer bei solche Drecks-Vereinen wie Musicload kauft, ist aber auch selbst Schuld.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •