mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die meisten kleineren Insekten werden erschlagen, Spinnen mit Insektenspray eingesprüht. Alternativ lass ich den Hund ran, der frisst die Größere Käfer oder Falter werden nach draußen befördert

    Motten haben wir auch, drum haben wir Mottenfallen gekauft - sind klebrig und locken die Motten an, scheint gut zu funktionieren, mittlerweile sinds über 50 Motten in beiden Fallen zusammen

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Motten haben wir auch, drum haben wir Mottenfallen gekauft - sind klebrig und locken die Motten an, scheint gut zu funktionieren, mittlerweile sinds über 50 Motten in beiden Fallen zusammen
    Die Fallen haben den Nachteil, dass sie jeweils nur entweder Männchen oder Weibchen anlocken. Ich hatte mal gelesen, dass diese nur nützen, um einen Befall festzustellen, nicht aber, um sie loszuwerden.

    Alle Nahrungsmittel luftdicht wegschliessen scheint aber eine gute Methode zu sein, wie ich langsam feststelle. Ansonsten, die Biester wird man fast nicht mehr los.
    Electrodynamics:

  3. #3
    Da kommt Freude auf

    Die Biester kommen bei uns vermutlich aus dem Staubsauger. Ist kein normaler Sauger, wo es mit einem Beutelwechsel getan wäre Haben den eh schon ein paarmal ausgeleert, aber gebracht hats nicht allzu viel... Zumindest hat sich die Anzahl der Motten stark reduziert seit wir die Fallen aufgestellt haben und die Mistviecher bei Sichtkontakt jagen und erschlagen. Ich dachte ja ursprünglich die Fallen wären dazu da, damit sich die Motten nicht mehr paaren können (weil ja die Männchen alle in der Falle kleben) >_<

  4. #4
    Sie paaren sich wahrscheinlich schon seltener als normal, aber um sie gänzlich loszuwerden wird es möglicherweise nicht reichen. Was mich eher verwundert ist, wieso diese Dinger aus dem Staubsauger kommen? Weisst du gerade, um welche Art Motte es sich handelt? Bei uns sind es Dörrobst- oder Mehlmotten und die krallen sich an so ziemlich alle kohlehydrathaltigen Lebensmittel. Versuch mal eines der Viecher mit einem Glas einzufangen und betreib etwas Recherche, um die Art herauszufinden, so findest du auch das passende Gegenrezept.
    Electrodynamics:

  5. #5
    Ich sag mal so wenn ich mit meinen Schuhen nicht laufen würde, würde sich darunter sicherlich eine dicke Blutschicht befinden .
    Bei mir wird alles erschlagen wovon ich die Augen nicht erkennen kann, heißt Fliegen, Bienen, Hummeln (die dicken Fluffel sind meine Lieblingsinsekten), Hornissen werden am Leben gelassen, der Rest wird pulverisiert.

  6. #6
    Ich glaub wir haben Kleidermotten, die brauchen laut Wiki Haare. Und da wir nen langhaarigen Hund haben, dessen Haare sich eben im Staubsauger sammeln....

  7. #7
    So ähnlich wie bei Gendrek siehts auch bei mir aus - so pissige Minikrabbelgerätschaften sterben den Quetschtod, größeres wird gerettet und in den Garten gebracht.
    Hirschkäfer, Amphibien - alles schon gehabt. Letztere warten dann meistens im Keller oder in irgendwelchen Eimern im Garten aus denen sie dann nicht mehr rauskommen und befreiht werden müssen.

    Das endet dann teilweise in dramatischen Aktionen, wenn die Fliege nicht einsieht, dass sie nur durchs Fenster fliegen müsste (Kippfenster im Dach ).


    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Hummeln (die dicken Fluffel sind meine Lieblingsinsekten)
    Dito
    Geändert von WeTa (09.09.2008 um 17:23 Uhr)

  8. #8

    Pinky Sue Gast
    Ui...das kommt auf meine Laune an. Was aber so gut wie nie lebend den Raum verlässt sind Mücken, Spinnen (das muss Vati machen ), Wespen, Fliegen usw... Hummel, Bienen und Marienkäfer bleiben am leben...letzteres wird mit der Hand raus geschafft, der Rest mit dem Glas, oder ich mach das Fenster auf und versuch sie raus zu bekommen...
    Das gilt aber nur für zu Hause...auf Arbeit werden die Viehcher ignoriert (außer ich werd angegriffen o_O)...

    Mich würdes es eher mal interessieren warum wir Menschen den Marienkäfer so mögen...is doch auch nur'n Krabbelviehch...

  9. #9
    Für gewöhnlich tollerier ich alles und las alles leben, außer es wird zuviel. So z.B. wenn ich ne Fruchtfliegenplage hab, dann greif ich doch ma zum Staubsauger und saug die weg, weils sonst einfach unerträglich in der Wohnung wird.

    Als Arachnophobiker reicht bei Spinnen schon eine, damit der Staubsauger zum Einsatz kommt. Für gewöhnlich muss ich das aber gar nich machen, weil ich einfach immer die Zitterspinnen leben lasse. Die stören mich nich wirklich und sind gleichzeitig die größten Feinde der Winkelspinnen, weshalb ich so gut wie nie Spinnen bei mir in der Wohnung hab. (Dank der Zitterspinnen erledigen sich auch meist alle anderen Insektenprobleme^^)

  10. #10
    Zitat Zitat von Luri Beitrag anzeigen

    Als Arachnophobiker reicht bei Spinnen schon eine, damit der Staubsauger zum Einsatz kommt. Für gewöhnlich muss ich das aber gar nich machen, weil ich einfach immer die Zitterspinnen leben lasse. Die stören mich nich wirklich und sind gleichzeitig die größten Feinde der Winkelspinnen, weshalb ich so gut wie nie Spinnen bei mir in der Wohnung hab. (Dank der Zitterspinnen erledigen sich auch meist alle anderen Insektenprobleme^^)
    Als Arachnophobiker kennst du dich aber relativ gut aus.
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  11. #11
    Zitat Zitat von Luri Beitrag anzeigen
    Als Arachnophobiker [...] weil ich einfach immer die Zitterspinnen leben lasse.
    Wo ist der Widerspruch?

    Ich bin auch Arachnophobiker und weiß dass Zitterspinnen die großen Winkelspinnen erlegen können. Angst zu haben heißt nicht, unwissend zu sein

  12. #12
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Wo ist der Widerspruch?

    Ich bin auch Arachnophobiker und weiß dass Zitterspinnen die großen Winkelspinnen erlegen können. Angst zu haben heißt nicht, unwissend zu sein
    Ich denke, dass der Arachnophobiker immer nur die großen achtbeinigen schwarzen Dinger vor Augen hat, die sich schnell, unvorhersehbar und auf eine komische Art und Weise bewegen. Wenn ich dann an Zitterspinnen denke, dann sieht man ja eigentlich nur einen kleinen Punkt in einer Ecke. Die Gliedmaßen sind so fein, dass sie kaum erkennbar sind und der Körper dieser Art misst ja auch nur 3-5mm. Also von daher glaube ich als Nichtarachnophobiker, dass Leute mit Spinnenphobie vor dieser Gattung ehre weniger Angst haben.

    Ja das stimmt. Ich kenne auch einige Leute mit Arachnophobie, die sich eingehend über diese Tierchen informieren. Warum ist mir allerdings nicht gaz klar.
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  13. #13
    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
    Spinnen, Schnaken und ähnliches werden toleriert, bis ich das Zimmer staubsauge, dann sind auch diese dran, weil sich Müll halt ansammelt.
    Wow, endlich mal jemand, der meine Todfeinde kennt. In Deutschland ist der Begriff ja offenbar ungeläufig.

    Na ja, Schnacken sind panikmäßig bedingt die einzigen Insekten, die ich vernichte. Ansonsten trage ich sie hinaus oder stupse sie von meiner Haut. Ich habe kein Interesse daran, meine körperliche Überlegenheit gegenüber Insekten dadurch zu demonstrieren, dass ich sie töte.

  14. #14
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Na ja, Schnacken sind panikmäßig bedingt die einzigen Insekten, die ich vernichte. Ansonsten trage ich sie hinaus oder stupse sie von meiner Haut. Ich habe kein Interesse daran, meine körperliche Überlegenheit gegenüber Insekten dadurch zu demonstrieren, dass ich sie töte.
    Zumal es einige Insekten und andere Krabbeltierchen gibt, die dem Menschen an sich zwar Körperlich durchaus unterlegen sind, ihn dennoch überweltigen könnten.
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  15. #15
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wenn ich dann an Zitterspinnen denke, dann sieht man ja eigentlich nur einen kleinen Punkt in einer Ecke. Die Gliedmaßen sind so fein, dass sie kaum erkennbar sind und der Körper dieser Art misst ja auch nur 3-5mm.
    Ach so heißen die kleinen Viecher? Man lernt halt nie aus.
    Solange diese Spinnen schön weit weg an der Wand hängen dürfen sie bleiben. Hab in meinem Schlafzimmer bestimmt 3 Stück in verschiedenen Ecken (ich will garnicht wissen wo die sonst noch sind). Kommen mir die zu nahe hau ich ab oder saug sie ein. Den großen Spinnen überlass ich meine Wohnung und hau ab, bis sie mir jemand weg macht.
    Mücken stören mich nicht, solange sie mich schlafen lassen.
    Schnacken werden ermoppt und der Mop stehen gelassen bis sie garantiert tot sind.
    Und bevor hier ne Motte oder ein Nachtfalter in die Wohnung kommt mach ich abends alle Fenster zu.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •