mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Wie ist das zu verstehen?
    Weil man heute grundsätzlich politisch korrekt sein MUSS, das führt hingegen mal wieder zu Konformismus, Sündenbocksuche, Zensur usw.

    Ist so, versuch mal Menschen zu erklären dass "rechts" nicht NSDAP bedeutet.

    Aber es gibt hald mittlerweile eine gutmenschliche Gesamtmeinung der man sich anzupassen hat - kommt mir hald manchmal so vor
    Geändert von Mohu (03.09.2008 um 18:21 Uhr)
    Wo ist mein Fischbrötchen?

  2. #2
    Ein Auszug

    • Es ist rosa... es glitzert... ich schmeiß' es in den Müll
    • Abends ARONAL - Morgens ELMEX... mal was riskieren!
    • Anonyme Luftpolsterfolien - Zerdrücker
    • Brot kann schimmeln- was kannst du?
    • Das war ich nicht, das war schon so.
    • Die Todesmutigen Kettenbriefunterbrecher
    • Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!
    • Hilfe, mein Nachbar wohnt neben mir!!!
    • Ich bin nicht faul, ich manage meine Ressourcen nur suboptimal
    • ich brauch neue freunde, die alten wissen zu viel!
    • Ich habe eine Schwäche für Tiere, die unförmig oder dick sind
    • Ich habe Freitags schon Angst, dass bald wieder Montag ist!
    • Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
    • Ich schau immer in den Kühlschrank, wenn ich nicht weiter weiß
    • Ich-drück'-die-Fernbedienung-fester-wenn-die-Batterien-leer-sind
    • In meinem Kopf hat es gerade noch Sinn gemacht
    • Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
    • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
    • Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!
    • Wir wollen das original Kinderschokolade - Kind zurück


    Zitat Zitat von Nero
    Ich finde Schildkröten geil - die essen so erotisch!

  3. #3
    Zitat Zitat von Mohu Beitrag anzeigen
    Weil man heute grundsätzlich politisch korrekt sein MUSS, das führt hingegen mal wieder zu Konformismus, Sündenbocksuche, Zensur usw.

    Ist so, versuch mal Menschen zu erklären dass "rechts" nicht NSDAP bedeutet.

    Aber es gibt hald mittlerweile eine gutmenschliche Gesamtmeinung der man sich anzupassen hat - kommt mir hald manchmal so vor
    Naja, dass es verpönt ist "Neger" oder "Kanacke" zu sagen halte ich für vollkommen richtig - das hat meiner Meinung nach auch weniger etwas mit Sprach- oder Meinungsdiktatur zu tun, denn mit zivilisatorischem Fortschritt.

    Klar, übertreiben sollte man es - wie bei den meisten Themen - nicht. Wer denkt, ein Rechter sei automatisch Nazi, ist dumm, das ständige "Gutmenschen"-Gebashe aber auch. Zumal es dafür nicht einmal eine einheitliche Definition gibt. ;(

  4. #4
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Naja, dass es verpönt ist "Neger" oder "Kanacke" zu sagen halte ich für vollkommen richtig - das hat meiner Meinung nach auch weniger etwas mit Sprach- oder Meinungsdiktatur zu tun, denn mit zivilisatorischem Fortschritt.
    Die einzigen Personen, die noch Neger sagen, sind diese rassistischen Baptisten-Prediger aus den Südstaaten.

    Das Problem ist viel eher, Neger wird nicht automatisch, anders als viele behaupten, mit negativer Intention verwendet, sondern von vielen Menschen im deutschen Sprachraum, besonders des älteren Semesters, auch als neutrales, beschreibendes Wort benutzt wird. Den "zivilisatorischen Fortschritt" in einem Übergang von Neger zu Schwarzer sehe ich nicht wirklich ein, da es a. das Selbe bedeutet und b. die Leute hier in der Gegend hier "der Schwarze", "der Braune", "der Dunkle" schon länger verwenden. Jedoch nicht auf die Hautfarbe, sondern auf die Haarfarbe bezogen. Und solchen absolut künstlich Wortschöpfungen wie "Afro-Amerikaner" oder "stark pigmentierter Mitbürger" würde ich mich schon aus Prinzip verweigern. Ich benutze doch keine Wortkreationen, die einen Satz doppelt so lang machen wie er eigentlich sein sollte, obwohl es kurze, "vulgäre" Alternativen dafür gibt. Genauso war das heute als Beschimpfung propagiertes "Mohr" nicht immer eine Beleidigung.

    Die wirkliche Schwierigkeit an der ganzen Sache ist, wo die Grenze zwischen Umgangssprache und Beleidigung zu ziehen ist. Die eben individuell ausgelegt wird, wie man schon an uns beiden sieht. Und nicht jeder, der Neger sagt, spricht auch einen Schwarzen mit "Hey Neger" an, sondern vermutlich auch mit "Hey Sie" oder "Hey du" an. Das Wort "Neger" wird vielmehr nur als beschreibendes Wort in der dritten Person benutzt, also unhörbar für den Betroffenen. Manche feminazis könnten sich z.B. durch deine Zugehörigkeit zu der Gruppe '".../innen" nervt - für den Erhalt des generischen Maskulinums!' diskriminiert fühlen; dich würde das wahrscheinlich aber trotzdem nicht interessieren, oder?

    Ausserdem sagt man als guter, xenophober Österreicher "Tschusch" und nicht "Kanake". ;(


    Edit: Achja, ich bin nicht in StudiVZ, etc. angemeldet und bin bei keiner Gruppe dabei. SAGT VIEL ÜBER MICH AUS!

  5. #5
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Die einzigen Personen, die noch Neger sagen, sind diese rassistischen Baptisten-Prediger aus den Südstaaten.
    Lüg nicht, der ist doch schon tot!

    Zitat Zitat
    Das Problem ist viel eher, Neger wird nicht automatisch, anders als viele behaupten, mit negativer Intention verwendet, sondern von vielen Menschen im deutschen Sprachraum, besonders des älteren Semesters, auch als neutrales, beschreibendes Wort benutzt wird. Den "zivilisatorischen Fortschritt" in einem Übergang von Neger zu Schwarzer sehe ich nicht wirklich ein, da es a. das Selbe bedeutet und b. die Leute hier in der Gegend hier "der Schwarze", "der Braune", "der Dunkle" schon länger verwenden. Jedoch nicht auf die Hautfarbe, sondern auf die Haarfarbe bezogen. Und solchen absolut künstlich Wortschöpfungen wie "Afro-Amerikaner" oder "stark pigmentierter Mitbürger" würde ich mich schon aus Prinzip verweigern. Ich benutze doch keine Wortkreationen, die einen Satz doppelt so lang machen wie er eigentlich sein sollte, obwohl es kurze, "vulgäre" Alternativen dafür gibt. Genauso war das heute als Beschimpfung propagiertes "Mohr" nicht immer eine Beleidigung.
    Schon klar. Ich kenne genügend alte Leute, die "Neger" nicht als Schimpfwort, sondern als gewöhnliche Bezeichnung benutzen, weil sie es eben so gelernt haben und gar nicht böse meinen. Darüber kann man lachen und so etwas verurteile ich auch nicht. Aber bei politischer Korrektheit geht es nicht um alte Ömchen, sondern um Leute, die es besser wissen und mit solchen Worten bewusst diskrimieren und eine herablassende Grundhaltung unterstreichen. Welchen Grund es auch immer hat: Die meisten Schwarzen fühlen sich vom Wort "Neger" oder "Nigger" beleidigt, in eine Zeit zurückversetzt, in der sie nicht nur mit Worten missachtet wurden. Was ist also so falsch daran, so etwas schlichtweg zu vermeiden und eine Bezeichnung mit weniger drastischem Hintergrund zu wählen? Dass das "stark pigmentierter Mitbürger" sein muss verlangt glaube ich kein vernünftiger Mensch, aber es gibt auch andere passende Wörter, die den Sprechenden nicht in die unmenschliche Qual versetzen, seinen Mund unverhältnismäßig lange zu bewegen.

    Zu "bedeutet dasselbe": Zum Glück ist unsere Sprache so weit entwickelt, dass es nicht nur darauf ankommt, was man sagt, sondern auch wie man es formuliert. Natürlich könnte ich jede Frau nur noch mit "Weib", jeden Polizisten mit "Kapplständer" oder jeden Dicken mit "G'füta" anreden. Wer oder was gemeint ist, dürfte - vorausgesetzt, man ist des Wienerischen mächtig - klar sein, allerdings auch, in welchem Verhältnis man zu den beschriebenen Personen und wie es um die Wertschätzung des Formulierenden ihnengegenüber steht. Und die dürfte im Normalfall nicht sonderlich hoch sein.

    Zitat Zitat
    Die wirkliche Schwierigkeit an der ganzen Sache ist, wo die Grenze zwischen Umgangssprache und Beleidigung zu ziehen ist. Die eben individuell ausgelegt wird, wie man schon an uns beiden sieht. Und nicht jeder, der Neger sagt, spricht auch einen Schwarzen mit "Hey Neger" an, sondern vermutlich auch mit "Hey Sie" oder "Hey du" an. Das Wort "Neger" wird vielmehr nur als beschreibendes Wort in der dritten Person benutzt, also unhörbar für den Betroffenen.
    1.) Auch Umgangssprache muss nicht diskriminierend sein. Wobei es darauf ankommt, welche Umgangssprache du meinst. Spricht man unter Freunden, ist das beispielsweise was anderes als wenn man irgendjemanden auf der Straße anspricht, den man normalerweise auch mit "du" titulieren würde.

    2.) Bezweifle ich stark, dass "Neger" nur in der dritten Person gebräuchlich ist. Ich weiß ja nicht, wie das in deinem Dorf ist (), aber wenn hierzustadte eine schwarze Frau als "Negafuttn" angesprochen wird, ist das in einschlägigen Kreisen weder ungewöhnlich, noch umgangssprachlich oder gar freundschaftlich.

    Zitat Zitat
    Manche feminazis könnten sich z.B. durch deine Zugehörigkeit zu der Gruppe '".../innen" nervt - für den Erhalt des generischen Maskulinums!' diskriminiert fühlen; dich würde das wahrscheinlich aber trotzdem nicht interessieren, oder?
    Ist richtig - ich bin jedoch nicht gegen "innen", weil ich damit Frauen diskredieren oder herabwürdigen will, sondern weil es sich um eine eklatante Verwechslung von Genus und Sexus stattfindet. Nicht umsonst steht da "generisches Maskulinum".
    Zumal ich gelesen habe, dass es wiederum eine neue feministische Bewegung gibt, die die Vermeidung des generischen Maskulinums ablehnt. So ganz einig scheint man sich da also noch nicht zu sein.

    (Diesbezüglich könnte man sich auch überlegen, wieso es zwar so eine Gruppe, nicht jedoch eine mit dem Titel "Schwarzer nervt - für den Erhalt von Neger und Buschtschusch!" gibt. Eine ziemlich naheliegende Erklärung wäre, dass es sich bei "Heute werden 12 neue Schaffner eingestellt" eher weniger als Diskriminierung angesehen werden als die Verwendung der von mir angeführten Wörter.)

    Zitat Zitat
    Ausserdem sagt man als guter, xenophober Österreicher "Tschusch" und nicht "Kanake". ;(
    Sorry, ich wollte halt nicht die mitlesenden Deutschen abschrecken! Mit dem Beitrag hier ist das aber nun eh hinfällig.

    Zitat Zitat
    Edit: Achja, ich bin nicht in StudiVZ, etc. angemeldet und bin bei keiner Gruppe dabei. SAGT VIEL ÜBER MICH AUS!
    Du bist ja soooo alternativ!
    Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (04.09.2008 um 01:47 Uhr)

  6. #6
    This thread so much reminds me...

    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Edit: Achja, ich bin nicht in StudiVZ, etc. angemeldet und bin bei keiner Gruppe dabei. SAGT VIEL ÜBER MICH AUS!
    Außenseiter !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •