Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: This is the end, my only friend, the end

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ein sehr tolles Unhappy End hatte Requiem for a Dream
    Abgesehen davon, dass der Film sowieso einer der Besten ist, die ich je gesehen habe, und so einen geilen Soundtrack hat...
    woah. das ding hat so ein depressives ending, einfach ein purer Geniestreich...

    wo jetzt schon fast alle filme genannt wurde.. wie stehts mit serien...?

    da dürfte es ja noch schwieriger sein in zeiten von auf langzeit und profit getrimmten sender-chef's seiner serie überhaupt ein ende verpassen zu können das kritikern nicht auf den magen schlägt. heutzutage ist es ja die regel das man solange stand-alone-folgen einer serie produziert bis sie keiner mehr sehen will und die serie sich in einem sumpf aus lowen einschaltquoten verwattet. Positive ausnahmen: Six Feet Under, und da wird es schwer werden jemals einen besseren abschluss zu finden, ich denke die serie hat den maßstab auf ein ziemlich sicheren ersten platz gesetzt.
    Ansonsten sollte man noch The Wire erwähnen, die ebenfalls von anfang bis ende perfekt durchdacht wurde und sich nicht hat von außerhalb einwirken lassen, was sie ebenfalls zu einer der stärksten ending und DER stärksten season überhaupt macht ( S4 ), aber hier geht es ja um die endings, also wird das nur so beiläufig erwähnt

  2. #2
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    wo jetzt schon fast alle filme genannt wurde.. wie stehts mit serien...?

    da dürfte es ja noch schwieriger sein in zeiten von auf langzeit und profit getrimmten sender-chef's seiner serie überhaupt ein ende verpassen zu können das kritikern nicht auf den magen schlägt.
    Wo Du gerade Serien erwähnst, ich fand das Ende von "Angel-Jäger der Finsternis" sehr gut, da offen und irgendwie passend zur Sendung.
    Es war irgendwo realistisch, da die Schwächeren auf der guten Seite ja den letzten Kampf nicht überleben, und auch das Schicksal von LA, Angel, etc. unklar bleibt (solange man die "After Fall" Comics außer Acht lässt, die ja die Story weiterführen und auch zum Canon gehören, nur dürften diese Comics zumindest in Deutschland dem durchschnittlichen Fernseh Zuschauer unbekannt sein).

    An Filmen wurden viele meiner Favoriten schon genannt, aber ich möchte gerne noch den Film "Blood In, Blood Out" erwähnen, der für mich ebenfalls ein gutes Ende bietet, da es nicht zu einem kitschigen Happy End und einer (kompletten) Wiedervereinigung der drei Freunde/Brüder kommt.
    Auch in diesem Fall ist es den Machern zugute zu halten, dass sie sich derer statt für einen realistischen Abschluss der Geschichte entschieden haben, da hier das Erwartete (also der unvermeidliche schlechte Ausgang) mehr in das Herz des Zuschauers trifft, als ein an den Haaren herbei gezogenes Happy End.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •