Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: QFRAT "Musik-Archiv"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn man nur dieses Genre hört, versteht man die Unterschiede natürlich.
    Ich hatte vor diesem Thread zum Beispiel noch nie etwas davon gehört -.-"
    Ich steig bei sovielen Arten mittlerweile nichtmehr durch

  2. #2
    Nebenbei, Arche, In Flames sind kein Deathmetal.
    Sie sind Melodic Deathmetal. xD

  3. #3
    So, bevor hier eine Lehrstunde über Genres entsteht möchte ich die Bitte äußern, dies doch in einem eigenen Thread zu tun.
    Hier soll es um Arches Idee gehen und nicht um Kleinkarriertheit, was nun welches Genre ist - im Endeffekt sind bei vielen Bands die Genregrenzen eh schon so verschwommen und die Stile so vielfältig, dass man eigentlich überall "Crossover" drauf klatschen kann; damit macht man generell erstmal nichts falsch Wer mir nicht glaubt, der möge die Bedeutung des Wortes "Crossover" nachschlagen

    Aber die Puristen dürfen sich gerne andererorts über Genredetails, deren Definition und der richtigen Bandzuordnung unterhalten.

    Vielen Dank und nun weiter mit dem Topic

  4. #4
    Animal Collective ~ Grass
    Animal Collective ~ Fireworks
    Animal Collective ~ Leaf House
    Animal Collective ~ Water Curses
    Genre: Experimental, Noise, Freak Folk.. oder kombiniers zusammen, suchs dir aus..

    Panda Bear ~ Bros
    Panda Bear ~ Comfy in Nautica
    Genre: Experimental, Baroque Pop, Freak Folk.. suchs dir aus

    CocoRosie ~ Noah's Arc
    CocoRosie ~ Promise
    Genre: New Folk/ Freak Folk / Folk .. suchs dir aus

    Fleet Foxes ~ White Winter Hymnal
    Genre: Folk / New Folk

    Battles ~ Atlas
    Battles ~ Tonto
    Genre: Experimental, Math/Post/weiß-der-geier-rock... lass die klugscheisser sich drum streiten...

    Cut Copy ~ Hearts on Fire
    Cut Copy ~ Lights & Music
    Genre: Alt Dance, Electropop

    Why? ~ Song of the sad Assasin
    Genre: Abstract Hiphop

    The Dodos ~ Fools
    Genre: New Folk / Indie Rock / Folk

    Air France ~ collapsing at your doorstep
    Genre: Electro-pop

    M83 ~ Kim & Jessie
    Genre: Electro-pop, Shoegaze(?)

    so ich mach nachher weiter...

  5. #5
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Wenn man nur dieses Genre hört, versteht man die Unterschiede natürlich.
    Wenn man sich ein Lied, das als "Post-Rock" getaggt wurde anhört, und dann eines mit der Beschreibung "Post-Hardcore" merkt selbst der letzte Schmonk den Unterschied. Ich hör auch keinen Jazz und kann ihn trotzdem von Klassik unterscheiden. ABER ES IST JA SOWIESO ALLES CROSSOVER!1

    Post-Rock-Lieder (auch wenn Mogwai ein Lied namens "Punk Rock" haben, mit Hardcore hat das nix zu tun):

    A Silver Mt. Zion - Blown-Out Joy From Heaven's Mercied Hole
    A Silver Mt. Zion - Broken Chords Can Sing A Little
    Explosions in the Sky - Greet Death
    God Is An Astronaut - Forever Lost
    God Is An Astronaut - From Dust to Beyond
    Godspeed You! Black Emperor - The Dead Flag Blues
    Mogwai - R U Still In 2 It?
    Mogwai - Tracy
    Sigur Rós - Sæglópur
    Sigur Rós - Hafsól
    Sigur Rós - Ágætis Byrjun


    Best of tha best.

  6. #6
    weiter gehts.. jetzt wo wir die abstrakten sachen aus dem weg haben kommen ein paar polnische schätze

    Fisz i Emade ~ Nie Bo Nie
    Fisz ~ Polepiony
    Fisz ~ Warszafka
    Fisz ~ Sznurowadla
    Genre: Polish Rap / Jazz-Rap

    O.S.T.R. ~ Wiele Drog
    O.S.T.R. ~ 1980
    O.S.T.R. ~ Kochana Polska
    O.S.T.R. ~ Rap po godzinach
    Emade feat. O.S.T.R. ~ Niebo
    Genre: Polish Rap / Jazz-Rap

    Lona i Webber ~ Miej Watpliwosc
    Lona ~ Rozmowy z cutem
    Lona ~ Nie ufajcie Jarzabkowi
    Genre: Polish Rap / Satire-Rap

    Tetris ~ Pamiec
    Genre: Polish Rap

    Peja ~ Glucha Noc
    Peja ~ Szacunek Ludzi Ulicy
    Peja ~ Zycie Kurewskie
    Genre: Polish Rap

    Oboz Ta ~ Na zawsze
    Oboz Ta ~ Kombek
    Genre: Polish-French-Rap


    und mal ernsthaft.. mach elektro seperat.. sonst wirst du nach meiner electrowelle "eine kategorie" aus 20 verschiedenen sachen bestehend haben... also trenn elektro vom industrial und dem rest.. bitte..

    Geändert von Boo2k (21.08.2008 um 22:39 Uhr)

  7. #7
    Folk (Für manche auch vieles hiervon "Indie Pop" mir aber egal)

    Joanna Newsom - Sprout and the Bean
    Genre: Folk

    Vashti Bunyan - Same but Different
    Genre: Folk

    Okkervil River - For Real
    Genre: Folk/Folk Rock

    Beirut - Postcards from Italy
    Genre: Folk

    Seabear - I Sing I Swim
    Genre: Folk

    Nick Drake - Pink Moon
    Genre: Folk

    Elliott Smith - Between the Bars
    Genre: Folk

    Calexico - Quattro
    Genre: Folk/Folk Rock


    Später bestimmt noch mehr aus anderen Genres.

  8. #8

  9. #9

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •