Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: DIe Letzte Schlacht der Elfen V [VV 1.0]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Stimmt so nicht ganz, alles was der Rechner macht muss i-wie geladen werden. Sonst wäre der Arbeitsspeicher unnötiges Übel. Auch Makerspiele werden entsprechen initialisiert, wenn nicht, dann könnten wir uns auf stundenlanges Geruckel einstellen, bzw. eigentlich Nichfunktion. Aus dem Grunde startet auch kein PC ohne RAM.
    Es geht nur recht flink von statten.
    Ich meine eher, dass in Makerspielen nie Ladebalken gebraucht werden, warum dann trotzdem einen machen wenn der Maker an sich sowas nicht braucht?

  2. #2
    Zitat Zitat von Demonfox Braska Beitrag anzeigen
    Ich meine eher, dass in Makerspielen nie Ladebalken gebraucht werden, warum dann trotzdem einen machen wenn der Maker an sich sowas nicht braucht?
    Das ist mir schon klar, aber um zu deiner Frage zu kommen: aus Fun? Ich finde mit Ladebalken lassen sich Spielinformationen gut überbrücken, so allgemeine Infos die den Spieler irgendwie interessieren könnten. Natürlich aber nicht 3 und das zu lange, so etwas empfinde ich dann auch als extrem störend.

    €:
    Zitat Zitat von Ankluas
    jetzt hätt ich mal eine Frage, wär es ohne den ladebalken besser gewesen?
    Ja.

    Geändert von cilence (14.08.2008 um 14:58 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Natürlich aber nicht 3 und das zu lange, so etwas empfinde ich dann auch als extrem störend.
    Da sind wir uns doch einig^^
    und jetzt lass uns eine weitere Diskussion beenden

    @Ankluas:
    Ja, wie du das an der Community sehen kannst, scheint es so.

  4. #4
    jetzt hätt ich mal eine Frage, wär es ohne den ladebalken besser gewesen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •